2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Tim Schels vom SV Heimstetten tippt den 9. Spieltag der Regionalliga Bayern. Sven Leifer
Tim Schels vom SV Heimstetten tippt den 9. Spieltag der Regionalliga Bayern. Sven Leifer

Tim Schels tippt die Regionalliga: „Profitraum noch nicht aufgegeben“

Mit 20 Jahren Leistungsträger beim SV Heimstetten

Tim Schels vom SV Heimstetten spricht über den kommenden so wie den vergangenen Spieltag und verrät, ob er noch an den Traum, Profi zu werden, glaubt.

Tim Schels wurde bei der SpVgg Unterhaching ausgebildet. Für die Profis bestritt er unter anderem drei Spiele in der 3. Liga. Seit vergangenen Sommer steht er beim SV Heimstetten unter Vertrag. Trotz seines jungen Alters ist der Mittelfeldspieler beim Regionalligisten Stammspieler und bereits Leistungsträger.

Im Interview erklärt Schels die Niederlage gegen Schalding und was gegen Aschaffenburg besser werden muss. Außerdem verrät er, wie es um seinen Traum Profifußball steht.

Zuletzt gab es bei Euch einen Auswärtstrend, nun wieder die Niederlage gegen Schalding. Warum konntet Ihr den Rückenwind nicht mitnehmen?

Wir sind ganz gut reingekommen und haben dann auch das 1:0 gemacht, Mitte der 1. Halbzeit haben wir aber das Heft ein bisschen aus der Hand gegeben. Wir haben uns mit dem Ball nicht so gut positioniert und bewegt wie in den letzten Wochen. Schalding hat uns gegen den Ball ziemlich gut zugestellt. Dadurch konnten wir unser Kombinationsspiel, was uns in den letzten Wochen ausgezeichnet hat, nicht so aufziehen . Zudem haben dann auch noch, vor allem in der 2. Halbzeit, große Torchancen zur 2:1 Führung bzw. dann zum 2:2-Ausgleich liegen gelassen.

Was ist jetzt gegen Aschaffenburg drin? Worauf kommt es an?

Gegen Aschaffenburg konnten wir in der letzten Saison zwei Siege feiern. Ich hoffe natürlich, dass das an diesem Spieltag wieder so sein wird. Für uns wird wichtig sein, dass wir hinten kompakt stehen und im Spielaufbau schnell und mit wenig Kontakten nach vorne spielen und wir wieder unser Kombinationsspiel aufziehen können.

Du spielst beim SV Heimstetten aktuell eine zentrale Rolle. Schielst Du mit einem Auge auf den Profifußball?

Mein oberstes Ziel dieses Jahr ist wieder verletzungsfrei durch die Saison zu kommen, was ich es letztes Jahr zum Glück seit langem wieder geschafft habe. Ich versuche natürlich jetzt Verantwortung in unserer sehr jungen Mannschaft zu übernehmen und gebe in jedem Spiel mein Bestes. Was am Ende dabei rauskommt, wird man sehen. Aber den Traum vom Profifußball habe ich noch nicht aufgegeben.

Was schätzt Du am SV Heimstetten besonders?

Es herrscht eine sehr große Ruhe im Verein, selbst wenn man mal ein Spiel verliert oder es über einen gewissen Zeitraum nicht ganz so läuft wie erhofft, verliert man hier nicht die Nerven, sondern analysiert und arbeitet daran, dass es wieder besser wird. Außerdem finde es gut, dass das Trainerteam jungen Spielern sehr viel Vertrauen und auch schon Verantwortung schenkt.

So tippt Tim Schels den 9. Spieltag der Regionalliga Bayern:

VfR Garching - 1. FC Schweinfurt 1:1

Viktoria Aschaffenburg - SV Heimstetten 1:3

SpVgg Bayreuth - Türkgücü München 2:1

TSV 1860 Rosenheim - SV Schalding-Heining 0:2

TSV Buchbach - SV Wacker Burghausen 2:2

FC Memmingen - TSV Rain/Lech 0:0

FC Augsburg II - SpVgg Greuther Fürth II 1:2

1. FC Nürnberg II - VfB Eichstätt 1:0

FV Illertissen - TSV Aubstadt 2:3

Aufrufe: 030.8.2019, 14:13 Uhr
Alexander Nikel / Marius EppAutor