2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Tim Civeja hier im letzten Jahr noch für die U19 des FC Augsburg im Einsatz.
Tim Civeja hier im letzten Jahr noch für die U19 des FC Augsburg im Einsatz. – Foto: Klaus Rainer Krieger 

Tim Civeja: Dachauer Nachwuchskicker mit Bundesligadebüt

FC Augsburg: Youngster mit Debüt gegen Werder Bremen

Tim Civeja debütiert in der Bundesliga für den FC Augsburg gegen Werder Bremen. Der Dachauer Kicker kommt ursprünglich aus der Jugendabteilung der TaF Glonntal.
  • Tim Civeja debütiert in der Bundesliga für den FC Augsburg.
  • Der Dachauer kommt ursprünglich aus der Jugendabteilund der JFG TaF Glonntal.
  • Entwicklung vom Stürmer zum modernen Sechser findet in den Jugendmannschaften vom FC Augsburg statt.

Dachau/Augsburg - In der 87. Spielminute des 16. Bundesligaspieltages war es endlich so weit. Tim Civeja gab für den FC Augsburg sein lang ersehntes Bundesligadebüt gegen Werder Bremen. Bei der 2:0-Niederlage seiner Augsburger kam der Youngster aus Dachau, kurz vor Schluss, zu seinen ersten Pflichtspielminuten in der Bundesliga. Zwar konnte Mittelfeldspieler nichts mehr am Spielstand verändern, dennoch wird ihm der 16. Januar nicht so schnell aus dem Kopf gehen.

Tim Civeja Beispiel für herausragende Jugendarbeit bei der TaF Glonntal

Tim Civeja ist ein weiteres Beispiel für die herausragende Jugendarbeit bei der TaF Glonntal . Die Talentförderung aus dem Dachauer Hinterland bedient seit ihrer Gründung 2004 die Profivereine in Oberbayern mit Jugendspielern. So gab es seit 2004 keine einzige Saison, in der nicht mindestens ein Glonntaler Spieler zu einem Profiverein aus der Umgebung gewechselt ist. Dass es mit Civeja ein Spieler in die Bundesliga geschafft hat, ist natürlich umso erfreulicher und wohl die größte Anerkennung für die Jugendarbeit der Taf Glonntal.

Wechsel zur TaF Glonntal erweist sich als goldrichtig

Civeja kam als U12-Spieler zu Beginn der Saison 2013/14 vom TSV Dachau 65 zur Talentförderung Glonntal und fand in Trainer Yasin Barin einen hervorragenden Ausbilder. In seinem zweiten Glonntaler Jahr hatte Tim einen großen Anteil daran, dass die Glonntaler U13 die Vizemeisterschaft in der äußerst spielstarken Kreisliga München erreichen konnte. Er überzeugte seinen Ex-Trainer Yasin Barin nicht nur durch sein fußballerisches Können, sondern auch durch viele positive Charaktereigenschaften, sodass dieser ihn mit gutem Gewissen, im Juli 2015, der U14 des FC Augsburg empfehlen konnte.

Civeja: Schnelle Anpassung beim FC Augsburg

Nach seinem Wechsel zum FC Augsburg ging es für Civeja rasant nach oben. Wurde er davor noch oft als Stürmer eingesetzt, entwickelte sich der Jungspund in Augsburg zum modernen Sechser. Neben einer guten Auffassungsgabe, Spielintelligenz und hervorragenden Technik half seine körperliche Entwicklung in der U14, sich sehr schnell in Augsburg zurechtzufinden. In der U15 führte er folgerichtig seine Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Neben seinen fußballerischen Fertigkeiten bestach Civeja auch neben dem Platz mit zwischenmenschlichen Werten, wie ehemalige Trainer betonen.

Bundesligadebüt gegen Werder Bremen

Nachdem er für die U23 des FC Augsburg einige Spiele absolviert hatte, wurde der Dachauer schnell in den Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft integriert. Im Januar 2020 durfte Tim dann am Trainingslager der Bundesligaprofis teilnehmen und konnte dort auf Anhieb den damaligen Kapitän Daniel Baier , von seinen fußballerischen Fertigkeiten überzeugen. Nach einigen weiteren Einsätzen für die U23 und ersten Testspielen für die erste Mannschaft, wurde Civeja im Juli 2020 endgültig fester Bestandteil des Bundesligakaders. Leider verletzte sich der Youngster zu Beginn der Saison und fiel insgesamt drei Monate aus. Dass er sich von solchen Rückschlägen nicht unterkriegen lässt, zeigte der Dachauer eindrucksvoll und konnte sich schnell wieder an das alte Leistungs-Niveau heranarbeitete. Die logische Konsequenz für die harte Arbeit, war deshalb das Bundesligadebüt gegen Werder Bremen.

(Korbinian Kothny)

Aufrufe: 021.1.2021, 18:00 Uhr
Fussball Vorort / Korbinian KothnyAutor