2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Foto:  Andreas Lichtner
Foto: Andreas Lichtner

Tatsis wünscht sich "Bad Boy"

Wintercheck: TuS Holzen-Sommerberg, erste Mannschaft

Es zahlt sich offenbar aus, einen Fitnesscoach in der Kreisliga zu haben, wie TuS Holzen-Sommerberg-Trainer Georgios Tatsis berichtet. Seine Mannschaft entwickelt sich gut, aber sie ist in gewissen Situationen noch zu lieb.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Tatsis: Im Großen und Ganzen entspricht die Platzierung unseren gezeigten Leistungen. In der ersten Hälfte der Hinrunde haben wir einige enge Spiele knapp verloren, wohingegen wir in der zweiten Hälfte der Hinrunde stabiler aufgetreten sind. Speziell in der Defensive haben wir weniger zugelassen, was zur Folge hatte, dass wir aus den letzten sechs Spielen 15 Punkte geholt haben. Diese Konstanz möchten wir in der Rückrunde weiter fortsetzen.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Tatsis: Die Entwicklung der Mannschaft bewerte ich als positiv, da wir nun zielstrebiger und ergebnisorientierter spielen als am Anfang der Saison. Bei der einzelnen Spielerbewertung möchte ich positiv hervorheben: Tim Trendelkamp, der in dieser Halbserie einen richtigen Schritt nach vorne gemacht hat, sowie Manuel Bauer und Jordi Bartels, die aus der A-Jugend zu uns in den Seniorenbereich gestoßen sind und sich schnell an den Seniorenfußball angepasst haben.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?
Tatsis: Der Verletztenstand hält sich in Grenzen, was ich auch darauf zurückführe, dass wir einige Trainingsinhalte angepasst haben, und speziell unser Fitnesstrainer Hubi Pieper mit spezifischen Übungen immer wieder im präventiven Bereich mit der Mannschaft arbeitet.

Gibt es Veränderungen im Team?
Tatsis: Wir werden uns zur Rückrunde mit zwei Neuzugängen für den Offensivbereich verstärken, die Namen möchte ich an dieser Stelle noch nicht preisgeben, da mit den abgebenden Vereinen noch nicht final alles geklärt ist.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?
Tatsis: Die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt bei uns am 22.01, und in dieser werden wir auch gegen zwei höherklassige Teams testen. Wir sind zu Gast beim Westfalenligisten Kirchhörder SC und spielen daheim noch gegen den Landesligisten BSV Schüren.


Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Tatsis: Wir nehmen uns für die Rückrunde vor, unsere Leistungen weiter zu stabilisieren, und wenn uns das gelingt, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir auch weiter fleißig punkten werden.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?
Tatsis: Der TuS Holzen-Sommerberg hat als ein Verein ein ganz spezielles Flair, da hier eine familiäre Atmosphäre herrscht, weil man sich untereinander kennt und schätzt, aber auf der anderen Seite möchten die Menschen hier auch was bewegen, und dementsprechend kommt auch der Leistungsgedanke hier nicht zu kurz. Diese Kombination ist in der Kreisliga sicherlich nicht alltäglich, und das macht diesen Verein schon besonders.

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?
Tatsis: Ein typischer Mannschaftsabend findet in der Regel an einem Freitag statt. Die Mannschaft startet im Vereinsheim mit Pizza, Bier und Bier-Pong (ein Spiel, was ich bis dato nicht kannte) und irgendwann ab einer gewissen Uhrzeit geht’s dann gemeinsam in die Stadt.

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?
Tatsis: Härteste Sau im Team, ist bei uns schwierig zu bestimmen, da wir mit Abstand die fairste Mannschaft in der Liga sind. Manchmal habe ich das Gefühl, meine Jungs entschuldigen sich sogar, wenn sie selbst gefoult werden. Aber vielleicht entwickelt sich ja im Laufe der Rückrunde der ein oder andere zum ‘“Bad Boy“.

Die größte Überraschung: Keine spezielle, die Tabellensituation, konnte man vor der Saison so erwarten
Die größte Enttäuschung: Es ist schon auffällig, dass sich alle Zweitvertretungen in unserer Liga schwertun
Amateurspieler der Saison im Ruhrgebiet: Schwierig für mich zu bewerten, da ich sonntags nur unsere eigenen Spiele beobachte. Bei uns in der Liga ist Matheus Ajala vom TuS Bövinghausen, das Maß aller Dinge. Ein sehr kompletter Stürmer mit einem ganz starken Torinstinkt, der sportlich in die Westfalen- oder Oberliga gehört.

Beantworte jetzt den FuPa-Wintercheck: https://www.fupa.net/berichte/sg-wattenscheid-09-macht-mit-beim-fupa-wintercheck-1059659.html@ruhrgebiet

Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/FuPaRuhrgebiet

Vorlagen, Karten und Co. - mit vollständigem Profil in die Elf der Woche: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-so-schaffst-du-es-in-die-elf-der-woche-911476.html@ruhrgebiet

Warum eure Liveticker so hilfreich sind und ihr Prämienpunkte geschenkt bekommt: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-wieso-eure-liveticker-so-wichtig-sind-495314.html@ruhrgebiet

Aufrufe: 01.1.2018, 16:00 Uhr
André NückelAutor