2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau

SVW Mainz will alles geben

Im Kampf um den Klassenerhalt brauchen Weisenauer einen Sieg

Mainz. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden auf dem Sportplatz an der Bleichstraße: Die Weisenauer müssen am Sonntag (15 Uhr) im Abstiegskampf alles geben und gegen den VfR Grünstadt einen Dreier einfahren, wenn sie den Klassenerhalt sichern wollen. Die Grünstädter stehen auf Platz sechs der Tabelle, während der SVW Mainz auf Tabellenrang 13 herumdümpelt. Position zwölf müssten die Rot-Weißen jedoch auf jedem Fall erreichen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Doch die Elf von Trainer Bert Balte ist hochmotiviert. ,,Alle Spieler sind topfit und haben die Osterfeiertage gut überstanden", weiß der Coach. Er ist überzeugt, dass sich die beiden Teams auf Augenhöhe begegnen werden. In der Hinrunde im September ging die Partie gegen die Pfälzer mit einem 4:4 zu Ende.

,,Die Chancen stehen gut", ist der Trainer überzeugt. Der volle Kader ist einsatzfähig. Wer spielt, ist allerdings noch nicht abschließend geklärt. ,,Da wollen wir noch die nächsten zwei Trainingseinheiten abwarten", meint Balte.

Eine 4-4-2-Aufstellung habe sich bewährt. ,,Wir müssen hinten gut stehen, stabilisieren und dann nach vorne spielen", umreißt der Coach seine Taktik. ,,Das hat gegen Bodenheim gut geklappt und so wollen wir es wieder machen." Aufsteiger Grünstadt habe zwar mit Tobias Fath einen starken Stürmer, der unangenehm zu spielen sei, aber in Christoph Kleber sieht der Trainer einen guten Verteidiger, der ihm die Stirn bieten kann.

Wenn die Mainzer das Heimspiel am Sonntag für sich entscheiden, könnten sie auf den ersehnten sicheren Tabellenplatz klettern und der gefährlichen Abstiegszone zumindest vorläufig entkommen. ,,Ein Sieg wäre enorm wichtig für unsere Moral. Wir brauchen ein bisschen Glück und dann klappt das mit dem Dreier", gibt sich der Trainer zuversichtlich.


LANDESLIGA KOMPAKT

TSG Hechtsheim: Die Elf von Tobias Rieger will im Heimspiel gegen den VfR Frankenthal drei Punkte holen und damit den jüngsten Abwärtstrend stoppen. Erklärtes Ziel lautet, nicht abzusteigen. Allerdings gibt es einige Verletzte zu beklagen: Gökhan Akinci hat sich in Alzey den Knöchel gebrochen, Manuel Mayer hat Leistenprobleme, Matthias Everding und Florian Syska haben sich beim Aufwärmen verletzt und Christian Kasper, Marcel Kostadinov und Christian Toplek fallen ebenfalls aus.

VfB Bodenheim: Auf eine einstellige Platzierung am Ende der Saison hoffen die Bodenheimer. Beim Heimspiel gegen den SV Rülzheim will die Mannschaft von Trainer Jockel Weinz drei Punkte holen. Allerdings ist Dennis Hassemer immer noch verletzt und auch Kevin Handrick fällt wegen Krankheit aus. Fragezeichen stehen hinter Torwart Marek Dörr (Kapselverletzung) und Verteidiger Dennis Steinbrecher (Beckenprellung), die aber beide im ,,wichtigen Spiel" am Sonntag kicken sollen.

Fontana Finthen: Für das Schlusslicht bleibt als einziges Ziel der vorletzte Platz. Dazu muss die Mannschaft von Trainer Dirk Willems allerdings fünf Punkte aufholen, um an SW Ludwigshafen heranzukommen. Gegen den FC Speyer hofft Willems Team daher auf drei Punkte. Hoffnung gibt die Tatsache, dass Stammtorwart Djamel Yahlali wieder mitspielt. Auch Dominik Hammel, Peter Schlosser und Julius Wiebe sind wieder fit. Verletzt sind Amine Lamkadmi (Ferse), der, so Willems, aber ,,hoffentlich am Sonntag einsatzfähig ist", und Bamba Diaw (Knieprobleme).

Aufrufe: 09.4.2015, 17:04 Uhr
Laura JungAutor