2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Mathias Riedl vom SVSW Kemnath konnte mit seinem 1:0 seine \"alten Kameraden\" besiegen.F: Thomas Schraml
Mathias Riedl vom SVSW Kemnath konnte mit seinem 1:0 seine \"alten Kameraden\" besiegen.F: Thomas Schraml

SVSW Kemnath besiegt Angstgegner-Syndrom

FC Weiden-Ost mit Kantersieg weiter vorne +++ Auch der TSV Erbendorf lässt nicht locker

SpVgg Windischeschenbach geht beim Spitzenreiter mit 0:8 gwaltig Baden. SVSW Kemnath im Derby knapp vorne gegen den SC Eschenbach. TSV Erbendorf mit späten Toren noch 4:2Sieger beim SV Altenstadt/WN. SpVgg Schirmitz mit ersten Punkten beim 2:1-Sieg in Floß.

SVSW Kemnath - SC Eschenbach 1:0
DerSVSW Kemnath konnte im Derby endlich mal wieder gegen den SC Eschenbach gewinnen. Matthias Reidl und Benjamin Selch waren die Helden bei dem einzigen und wichtigen Treffer der Hausherren. In einem kampfbetontem Spiel hatte der Gastgeber die ersten Torchancen in Abschnitt eins. Dominic Reiter scheiterte jedoch knapp am Tor. Viel spielte sich jedoch im Mittelfeld ab und keiner konnte sich entscheidend durchsetzen. Durch die Einwechslung von Gradl und Selch nach der Halbzeit kam wieder frischer Wind ins Spiel der Einheimischen. SC Torhüter Lehl und seine Abwehr mußten einige kniffige Situationen bereinigen. Doch in der 80. Spielminute war es soweit. Matthias Riedl nahm einen exakt geschlagenen 60 Meter Paß von Benjamin Selch direkt auf und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel in die Maschen. Der SC Eschenbach konnte auch in den noch verbleibenden Minuten nichts mehr dagegen setzen und mußte zwar unglücklich, aber aus Sicht der Gastgeber verdient, diesmal die Punkte in Kemnath zurücklassen.

FC Weiden-Ost - SpVgg Windischeschenbach 8:0
Der Gast aus Windischeschenbach konnte an diesem Tag zu keinem Zeitpunkt mit dem Spitzenreiter mithalten und kam total unter die Räder. Bereits in der 9. Spielminute konnte Andreas Igel den Torreigen eröffnen. Mit seinem zweitem Tor und zwei Treffern vom überragenden Alexander Funk, gingen die Hausherren in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff das gleiche Bild, die Ostler drängte die SpVgg weiter in ihre Hälfte und wiederum Funk, wie auch zweimal Ponader und Nimmerjahn stellten den 8:0 Endstand sicher.

SC Kirchenthumbach - DJK Ebnath 3:0
Im" Kirwaspiel"l konnte die Dörfler-Elf verdient die Punkte in Kirchenthumbach behalten. Von Beginn an schnürten die Gastgeber die DJK Ebnath in ihre eigene Hälte ein und der erste Treffer in der 19. Minute durch Thomas Freiberger war die abschließende Reaktion darauf. Treffer zwei noch vor der Halbzeit markierte Johannes Böhm mit einem indirektem Freistoß aus sechs Metern Entfernung. Kurz vor der Pause hatte die Küffner-Truppe auch durch einen Freistoß die Möglichkeit zu verkürzen, jedoch war Torhüter Wöhrl auf der Hut. Mit dem 3:0 in der 56. Spielminute machte Patrick Eckert den Sack endgültig zu und sicherte den hochverdienten Sieg für seine Mannschaft.

SV Parkstein - FC Dießfurt 1:3
Sehr anrangiert und wach startete die Gästeelf hier Vorhaben, nicht nur die Angst vom Kunstrasen zu besiegen, sondern auch wieder einen Auswärtsieg zu erringen. Die Voraussetzungen waren bereits in der 3. und 8. Spielminute gesetzt, denn Thorsten Schraml und Dominik Lang brachten ihre Farben schon frühzeitig in Front. Fabian Sirtl konnte kurz darauf noch den Anschlußtreffer vor der Pause erzielen. Wiederum Schraml hatte auch noch die Möglichkeit mit einem Foulelfmeter die Dießfurter mit dem 3:1 in die Pause zu schießen, der Außenpfosten jedoch verhinderte aus Sicht der Gastgeber schlimmeres. Kurz nach Wiederanpfiff hätte Sirtl seine Truppe wieder heranbringen können, doch scheiterte er an Pfosten bzw. am FC -Torhüter Wild. Die Schlußfolgerung daraus war dann der Gnadenstoß durch den besten Spieler des Tages, Demir Fatih, der den Endstand kurz vor Schluß beitragen durfte.

SV Altenstadt/WN - TSV Erbendorf 2:4
Kalt erwischt wurden die Altenstädter bereits schon in der 4. Spielminute durch den Erbendorfer Patrick Trautner. Eine UNachtsamkeit der Hintermansnchaft führte zu dieem frühen Treffer. Jedoch waren die Mannen um Interimscoach Andreas Forster keinesfalls geschockt und antworteten in der 38. Minuten mit einem Foulelfmetertor durch Werner Gössl. Auch den zweiten Spielabschnitt begannen die Hausherren sehr forch und kamen (63.) zum verdienten Führungstreffer durch Tobias Schuller. Die Gäste erhöhten dadurch den Druck auf die Heimelf und wurden durch zwei Foulelfmeter und dem Last-Minute-Treffer zum 4:2 belohnt. Die Siegtreffer waren wiedermal eine Produktion des Ausnahmestürmers Sandro Hösl, der den glücklichen Sieg für die Erbendorfer realisierte.

SV Floß - SpVgg Schirmitz 1:2
In einem sehr fairen Kreisligaspiel konnten die Gäste die ersten drei Punkte realisieren. Mit einem Doppelschlag ging die Schmelmer-Elf ab der 35.Spielminute in Front und konnte kurz darauf noch auf 2:0 erhöhen. Hirmer und Lukas waren hier die Torschützen der Schirmitzer. Der Floßer Meier konnte kurz vor der Halbzeit noch auf 1:2 verkürzen. Die Schrimitzer übernahmen nach dem Wiederanpfiff sofort das Ruder und ließen der Nordgauer-Truppe kaum Luft. Der SV versuchte zwar durch Einzelaktionen zum Ziel zu kommen, konnte jedoch an diesem Tag das Ruder nicht mehr herumwerfen und ging zum ersten Mal in dieser Saison mit einer Heimniederlage vom Platz.

SpVgg SV Weiden II - TSG Weiherhammer 2:1
Die Bayernligareserve konnte verstärkt mit Spielern der Ersten die TSG Weiherhammer in Schacht halten, obwohl die Gäste bereits in der 5. Spielminute durch Sven Wunder in führung gehen konnten. Doch blieb leider das "Wunder von Weiden" aus, denn Benjamion Scheidler erlöste die Weidner in der 43. bzw. 57. Spielminute. Kurz zuvor hatte Tobias Scheibl (55.) mit einem Foulelfmeter, die Chance seine Mannschaft in Front zu bringen. Er scheiterte am Weidener Pfosten. Einen dritten Treffer der Gastgeber durch Chousein, verweigerte Schiedsrichter Christian Ertl aus Waldau (siehe auch Einzelbericht).

Aufrufe: 09.9.2013, 07:08 Uhr
Uwe SelchAutor