2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Danny Schmidt (links, hier in einem Spiel der Vorsaison) traf für die 05er zum Ausgleich.	Archivfoto: pa/Dirigo
Danny Schmidt (links, hier in einem Spiel der Vorsaison) traf für die 05er zum Ausgleich. Archivfoto: pa/Dirigo

SVG schnuppert an der Sensation

Gonsenheimer halten gegen Mainz 05-U 16 halbe Stunde lang gut mit +++ Am Ende steht es 1:8

Mainz . Liegt da wirklich eine Sensation in der Luft? Eine halbe Stunde lang konnte man jedenfalls auf die Idee kommen, dass die B-Junioren des SV Gonsenheim den U 16-Fußballern des FSV Mainz 05 tatsächlich ein Bein stellen können. Nach einer Standardsituation hatte Romell Brown nach nicht einmal 120 Sekunden das 1:0 für den Underdog am heimischen Wildpark erzielt. „Wir haben es sehr, sehr ordentlich gemacht“, lobt SVG-Trainer Marc Kress, „wir hatten uns vorgenommen, fußballerisch Paroli zu bieten, und haben eine gute erste Halbzeit gespielt. Das Spiel war relativ lange offen.“

Das Problem: Der jüngere Jahrgang vom Bruchweg schlug zurück – und zwar massiv. 8:1 (3:1) lautete das Resultat am Ende. Nach Ben Bobziens per Foul unterbundenem Dribbling traf Danny Schmidt per Elfmeter zum Ausgleich (14.), Armend Qenaj (35.) und erneut Schmidt (38.) drehten die Partie noch vor dem Seitenwechsel. 05-Co-Trainer Kevin Hubrath gestand gleichwohl unumwunden ein, dass seine Elf den Gonsenheimern in den ersten 40 Minuten phasenweise unterlegen war.

Nach dem Pausentee wendete sich das Blatt allerdings komplett. Bobzien (45., 47.) und Marvin Heinz (65., 75.) erzielten ebenfalls Doppelpacks, auch Qenaj legte sein zweites Tor nach (77.). „Dass wir trotz der ersten Hälfte 8:1 gewinnen, spricht für die hohe Qualität der Mannschaft“, findet Hubrath. „Die Jungs sind super. Wenn die mal richtig ins Spielen kommen, sehen die wenigsten Mannschaften Land“, blickt Kress auf die 05er, „es ist schade, wenn hinten raus das Ergebnis so in die Höhe geschraubt wird. Gerade mit unserer ersten Halbzeit können wir absolut zufrieden sein.“ Auch wenn die Gonsenheimer von der Sensation gegen den Spitzenreiter dann doch ein Stück entfernt waren.

A-Junioren

TSV Schott Mainz – Eintracht Trier 2:2 (1:0)

Tore: 1:0 Goto (6.), 1:1 Güth (47.), 2:1 Karaaslan (53.), 2:2 Olesen (90.+1).

Schott-Trainer Maciek Debinski: „Es ist ein gerechtes Unentschieden, das sich Trier durch seinen Auftritt verdient hat. Dieser entsprach absolut nicht dem Tabellenbild. Wir haben nicht unser bestes Spiel gemacht, aber auch keine schlechte Leistung geboten. Defensiv waren wir relativ stabil, nach vorne haben wir uns im Laufe des Spiels verbessert, auch in unseren Umschalt-Momenten, aber die Tore nicht gemacht.“

B-Junioren

FC Homburg – TSV Schott Mainz 3:2 (1:1)

Tore: 0:1 Suljic (30.), 1:1 Ayers (36., Handelfmeter), 1:2 Lonnes (45.), 2:2 Huber (58.), 3:2 Ibrahim (61.).

Schott-Trainer Eckhard Rosenbaum: „In der ersten Halbzeit waren wir zu verhalten, hatten viele Abspielfehler und unnötige Ballverluste. Nach der Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Leider haben wir zwei Großchancen zur Vorentscheidung ausgelassen. Ein Stellungsfehler ermöglichte das 2:2, dem 3:2 ging ebenfalls ein individueller Fehler voraus. Wir haben versucht, das Ergebnis umzubiegen, aber Homburg hat immer wieder gekonnt Zeit von der Uhr und daher den Schwung aus unserem Spiel genommen.“



Aufrufe: 010.10.2018, 12:30 Uhr
Torben SchröderAutor