2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Nachwuchskicker der Nullfünfer konnten gegen Freiburg drei wichtige Punkte holen. Archivbild: Boor
Die Nachwuchskicker der Nullfünfer konnten gegen Freiburg drei wichtige Punkte holen. Archivbild: Boor

Svensson-Team dreht das Match

05-B-Junioren erringen in Freiburg nach einem 0:2-Rückstand noch einen 4:2-Erfolg

FREIBURG. Erst pfui, dann hui - die B-Jugend-Fußballer des FSV Mainz 05 haben in zwei völlig unterschiedlich verlaufenen Halbzeiten ihr Bundesliga-Spiel beim SC Freiburg nach 0:2-Pausenrückstand noch 4:2 gewonnen. ,,Ein großes Kompliment an meine Mannschaft dafür, wie sie zurückgekommen ist", lobte Trainer Bo Svensson vor allem den Willen seines Teams, wollte er mit dem Gezeigten doch nicht wirklich zufrieden sein. ,,Es gab zu viele Sachen, die schief gelaufen sind. Unser Anspruch ist es, nicht 40, sondern 80 Minuten gut zu spielen."

Damit bezog er sich auf den ersten Durchgang, in dem Freiburg klar spielbestimmend war und durch die Tore von Luca Herrmann (4.) und Enzo Leopold bereits früh angemessen in Front lag. Die 05er fanden kaum Zugriff auf die Partie, ließen den Hausherren oft zu viel Raum zum Kombinieren.

Dass sich die Kräfteverhältnisse nach einer auf mehr Kompaktheit ausgelegten taktischen Umstellung mit dem Seitenwechsel überraschend stark verschoben, hatte laut Svensson drei verschiedene Gründe: ,,Wir hatten eine bessere Ordnung, eine großartige Mentalität und ein bisschen Glück." Mit dieser Kombination drehten die Mainzer die Begegnung letztlich verdient zu ihren Gunsten. Der schnelle Ausgleich durch ,,Doppelpacker" Vitus Scheithauer (48., 51.) ermöglichte Mohamed Boukayouh (75., FE) und Matthias Heck (77.) kurz vor dem Ende die Treffer zum dritten Sieg im vierten Pflichtspiel unter Svensson.

FSV Mainz 05: Bartels - Rosenbaum, Scheithauer (80.+2), Gürleyen, Rintelmann - Ostrowski (62. Demirbas), Presti - Kinsombi (75. Heck), Boukayouh, Lihsek (80.+2 Friedrich) - Kaya.



Aufrufe: 06.3.2016, 16:03 Uhr
Dennis HöfelAutor