2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

SVA schließt Saison leider mit einer Niederlage ab

Die erste Mannschaft begrüßte den Tabellenführer aus Nabburg zum Saisonabschluss. Der SVA startete hoch motiviert und konnte den Gast zunächst in die eigene Hälfte drängen und Chancen herausarbeiten. Nach und nach befreiten sich die Nabburgerinnen und begannen ihrerseits die Heimelf unter Druck zu setzen. Unsere Mädels hielten gut Stand und so mussten „höhere“ Mächte eingreifen. Ein Gewitter zog auf und der Schiedsrichter unterbrach das Spiel, da es zu gefährlich wurde. Zu dieser Phase war wieder der SVA am Drücker gewesen. Nach der etwa Viertelstündigen Unterbrechung ging es weiter und die Nabburgerinnen kamen etwas schwungvoller aus der Kabine. Nach einer Ecke war Katharina Tenschert am schnellsten und bugsierte in der 40. Minute den Ball über den Fuß, an den Arm, gegen den Pfosten und schlussendlich ins Tor. Die prompte Antwort kam durch Jessica Vogt, die in der 44. Minute mit viel Durchsetzungskraft zum 1:1 ausglich. Die Halbzeit wurde mit 5 Minuten kurz gehalten, reichte den Nabburgerinnen aber aus, eine Schippe drauf zu legen und nach Wideranpfiff fortan mächtig auf das Altenstädter Tor zu pressen. Erneut war es Tenschert, die in der 50. Minute der Abwehr entkam und trocken über den nassen Rasen ins Toreck zur Führung vollendete. Die Gäste hatten nun merklich Rückenwind und in der 63. Minute schloss Kristina Riss vom linken Strafraumeck in den rechten Torwinkel mit einem Arjen-Robben-Gedächtnistor zum 1:3 ab. Der SVA hatte seinerseits immer wieder Gelegenheiten und hielt gut mit. Es gelang bis zu letzt, gefährlich zu werden, leider ohne das nötige Glück. So endete das Spiel, bei strahlendem Sonnenschein, 1:3 und lässt die Nabburgerinnen weiterhin von der Meisterschaft träumen. Der SVA hat die Saison hinter sich, da das letzte Spiel gegen die SpVgg SV Weiden entfällt. Der Start war mehr als holprig, in der Winterpause drohte gar der Abstieg. Das Team kämpfte und spielte eine famose Rückrunde, so dass alles in allem ein positives Fazit gezogen werden kann. Am Vatertag steht noch ein Highlight, denn es wird einen Ausflug nach Regensburg zum Länderspiel der Deutschen Frauennationalmannschaft gegen Chile geben.

Aufrufe: 028.5.2019, 09:20 Uhr
Holger BöhmlerAutor