2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Roland Kugler ist nicht mehr Trainer des SV Schöllnach F: Werner Grübl
Roland Kugler ist nicht mehr Trainer des SV Schöllnach F: Werner Grübl

SV Schöllnach feuert Roland Kugler

Straubinger Kreisligist stellt seinen nach Bad Füssing abwandernden Chefanweiser frei

Der SV Schöllnach hat sich von seinem Coach Roland Kugler (53) getrennt. Bereits am Montag stellte der Straubinger Kreisligist den in Deggendorf lebenden A-Lizenzinhaber, der in der kommenden Saison den SV Bad Füssing coachen wird, frei. Über die Beweggründe des Vereins kann allerdings nur gerätselt werden, denn SVS-Vorstand Christian Raith wollte sich zum Sachverhalt nicht konkret äußern.

"Es handelt sich um einen Vorstandschaftsbeschluss, den ich nicht näher kommentieren möchte. Ich persönlich bin mit mit Roland gut klargekommen. Er ist ein feiner Kerl, dem ich alles Gute für seine Zukunft wünsche." Der geschasste Coach nahm seine Entlassung sehr gelassen hin. "Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die ganze Sache zu Ende ist. Durch die seit Wochen herrschenden internen Querelen hat die Arbeit keinen Spaß mehr gemacht. Es sind Dinge vorgefallen, die nicht zu tolerieren sind. Auch die Trainingsbeteiligung war in letzter Zeit eine Katastrophe. Vor dem Seebach-Spiel waren beispielsweise lediglich vier Spieler der ersten Mannschaft im Abschlusstraining." Der SV Schöllnach sorgte Ende März für Schlagzeilen, als sich gegen die Führungsriege um Vorstand Raith eine Opposition bildete. Der alte und neue Vorsitzende wurde allerdings im Amt bestätigt, weil er bei der Stimmabgabe der Mitglieder eine Stimme mehr als sein Herausforderer erhielt. Das Wahlergebnis wurde allerdings angefochten und hat nun ein juristisches Nachspiel.

Kugler: »Es sind Dinge vorgefallen, die nicht zu tolerieren sind.«

"Es ist wichtig, dass jetzt endlich wieder Ruhe im Verein einkehrt", betont Christian Raith, der mitteilte, das interimsmäßig Willi Geier und der bisherige Co-Spielertrainer Markus Ernst die Mannschaft betreuen werden. In den verbleibenden vier Spielen geht es für Gotzler, Vachovec & Co darum, den Gang in die Abstiegsrelegation zu verhindern. "Unser Restprogramm ist machbar, daher bin ich grundsätzlich positiv gestimmt", erklärt Christian Raith, der in Kürze einen Übungsleiter für das kommende Spieljahr präsentieren möchte. "Wir stehen mit einem möglichen Spielertrainer in aussichtsreichen Gesprächen", verrät der Schöllnacher Vereinsboss.

Aufrufe: 02.5.2013, 10:03 Uhr
Thomas SeidlAutor