2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Terrence Renner (vorne rechts) hat am Sonntag bei der 1:2-Niederlage in Ranstadt (in blau Maciej Motodczenko) bereits für den SV Phönix Düdelsheim gespielt.	Foto: sen
Terrence Renner (vorne rechts) hat am Sonntag bei der 1:2-Niederlage in Ranstadt (in blau Maciej Motodczenko) bereits für den SV Phönix Düdelsheim gespielt. Foto: sen

SV Phönix setzt auf Feuerwehrmann Scheuer

KOL BÜDINGEN: +++ Düdelsheim trennt sich von Coach Markus Achtzehnter / Sommer vor Einstieg +++

Düdelsheim . Der abstiegsbedrohte SV Phönix Düdelsheim versucht in der Fußball-Kreisoberliga Büdingen mit einem Trainerwechsel das Blatt doch noch einmal zu wenden. Ab sofort fungiert der mittlerweile 70-jährige Dieter Scheuer als Interimstrainer bei den Gelb-Schwarzen. Scheuer saß bereits bei der 1:2-Niederlage am Sonntag beim SV Ranstadt auf der Trainerbank.

Nach der 0:7-Pleite bei Alemannia Gedern eine Woche zuvor hatten sich Verein und der bisherige Trainer Markus Achtzehnter einvernehmlich getrennt. „Wir wollten noch einmal einen Impuls setzen und uns am Ende nicht vorwerfen lassen, dass wir nicht noch alles versucht hätten, den Klassenerhalt doch noch zu erreichen“, berichtet Düdelsheims Sportlicher Leiter Daniel Dietrich. Das Engagement von Achtzehnter wäre am Saisonende sowieso ausgelaufen.

Ab Juli übernimmt Andreas Sommer das Traineramt beim Traditionsverein, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. „Wir wollen im Sommer einen sauberen Schnitt machen, unabhängig von der Spielklasse, deswegen wollten wir nicht bereits jetzt Andreas Sommer als Coach installieren“, begründet Dietrich die Verpflichtung des erfahrenen Scheuers als „Feuerwehrmann“, der sich aus Verbundenheit zu seinem Ex-Verein für den Kurzzeit-Job breitschlagen ließ. Andreas Sommer, der als Düdelsheimer und ehemaliger Phönix-Mittelfeldstratege innerhalb des Vereins hohe Wertschätzung genießt, war zuletzt in der abgelaufenen Saison als Co-Trainer von Carsten Weber beim damaligen Verbandsligisten SC Viktoria Nidda beschäftigt.

Renners Einstand

Nicht nur Dieter Scheuer feierte in Ranstadt seinen Einstand. Mit Terence Renner stand auch ein Neuzugang auf dem Platz. Der frühere Verbandsligaspieler des SSV Lindheim spielte zuletzt für den damaligen Gruppenligisten FSV Bischofsheim. Dort wurde er in der abgelaufenen Saison wegen eines verursachten Spielabbruchs suspendiert und erhielt vom Sportgericht des Hessischen Fußball-Verbands wegen einer Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter auch eine monatelange Sperre. Die ist nun abgelaufen. Ob der pfeilschnelle Offensivspieler Renner über das Saisonende hinaus das Düdelsheimer Trikot tragen wird, ist laut Daniel Dietrich noch ungewiss. Zunächst soll er wie Scheuer in den jetzt noch verbleibenden vier Saisonspielen versuchen, das Unmögliche noch möglich zu machen. Die Chancen des Aufsteigers auf den Klassenerhalt sind indes durch die Ergebnisse des Wochenendes weiter gesunken. Mit 16 Punkten belegt der SV Düdelsheim in Büdingens höchster Spielklasse den vorletzten Platz. Der Rückstand auf den drittletzten Platz, den derzeit die SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen innehat, beträgt sechs Punkte. Dieser Rang berechtigt freilich nur zur Teilnahme an der Abstiegsrelegation, wenn gleichzeitig dem VfR Wenings der Klassenerhalt in der Gruppenliga Frankfurt Ost gelingen sollte.



Aufrufe: 030.4.2019, 06:00 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor