2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Spielanalyse noch auf dem Platz: Auch im Falle einer Niederlage, wie hier im Match gegen den Roten Stern Leipzig II, versucht Mölkau Coach Benjamin Heinicke direkt nach Abpfiff die richtigen Worte für seine Jungs zu finden. F: Vereinsarchiv SV Mölkau
Spielanalyse noch auf dem Platz: Auch im Falle einer Niederlage, wie hier im Match gegen den Roten Stern Leipzig II, versucht Mölkau Coach Benjamin Heinicke direkt nach Abpfiff die richtigen Worte für seine Jungs zu finden. F: Vereinsarchiv SV Mölkau

SV Mölkau blickt auf nahezu makellose Heimbilanz zurück

Benjamin Heinecke, Trainer des SV Mölkau 04, im FuPa-Hinrundencheck

Im beschaulichen Sportpark im Südosten Leipzigs entsteht etwas: Nach einigen schweren Jahren, welche 2015 mit dem Abstieg in die Stadtklasse mündeten, hat sich der SV Mölkau 04 neu ausgerichtet und unter Jung-Coach Benjamin Heinecke eine schlagkräftige Truppe geformt, die inzwischen in der Ligaspitze kräftig mitzumischen weiß.
Im FuPa-Hinrundencheck stellte sich der kürzlich "nullende" Trainer unseren Fragen und steckte auch die Ziele für das zweite Halbjahr ab.
FuPa Sachsen: Wie beurteilst du Eure Hinrunde insgesamt? Bist du zufrieden mit dem bisherigen Abschneiden?
Benjamin Heinecke: Insgesamt war die Hinrunde keine schlechte unsererseits. Zwar waren immer wieder einige Aussetzer dabei, doch insgesamt haben wir eine ordentliche, wenn auch nicht vollkommen ausreichende Punkteausbeute erzielt. Besonders der Beginn der Saison war von einigen Auf und Abs geprägt, sodass wir uns zwei, drei Spieltage zu spät in unserem System gefunden und stabilisiert haben. Stolz können wir aber vor allem auf unsere Heimbilanz sein: In sieben Spielen konnten wir sechsmal als Sieger den Platz verlassen, einmal mussten wir die Punkte teilen. Diese Bilanz wollen wir auch in der Rückrunde aufrecht erhalten.


Wo lagen Eure Stärken und wo Eure Defizite in der bisherigen Saison?
Ein Blick auf die Tordifferenz sagt mehr als 1000 Worte. Mit 17 Gegentoren haben wir defensiv gut agiert, wenn man bedenkt, dass wir zwei Spiele dabei hatten, welche wir jeweils 0:4 verloren haben. Diese zwei Totalausfälle mal ausgeklammert, haben wir in 13 Spielen nur 9 Tore gegen uns kassiert und insgesamt sechsmal zu null gespielt. Diese Statistik kann sich durchaus sehen lassen. Betrachten wir die offensive Seite zeigt sich hier unser Kryptonit. Nur 21 eigene Tore sind einfach zu wenig. Dort sind wir einfach nicht zwingend genug. Wir müssen in diesem Bereich unbedingt nachlegen und effektiver werden.


Was ist die Szene der bisherigen Saison, die euch im Kopf geblieben ist?
Sicherlich das Solo von Denis Mizich gegen den LSC, welches er am Ende zum vielumjubelten Siegtreffer abschloss. Es ist immer etwas Besonderes einen ungeschlagenen Tabellenführer die erste Niederlage zuzufügen. Und der LSC wies bis dahin ja eine ausgezeichnete Serie auf, somit war die Motivation geradezu zum Greifen. Denis´ Einsatz bei dieser Aktion ist auch sinnbildlich für unsere Mannschaft - sie arbeitet hart und versucht immer wieder das Optimum herauszuholen.


Winterzeit = Budenzauber-Zeit. Nehmt ihr an Hallenturnieren teil? Und wenn ja, an welchen?
Dem "Budenzauber" stehe ich immer sehr skeptisch gegenüber, daher nehmen wir an keiner Veranstaltung teil. Wären Futsal-Turniere dabei, würde mich das wohl schon eher mal begeistern. Der normale Hallenfußball ist mir persönlich einfach zu viel Gebolze. Das birgt ein großes Verletzungsrisiko und ich möchte lieber mit fitten Spielern in die Rückrunde starten.


Wie sieht die Vorbereitung auf die Rückrunde aus? Welche Testspiele sind bereits geplant?
Wir haben am 10.01. wieder mit dem Training begonnen. Es stehen insgesamt vier Testspiele auf der Agenda.
02.02. gg Victoria 90 Leipzig 14:00 Uhr (A)
12.02. gg SV Brehmer Leipzig 19:00 Uhr (A)
16.02. gg SpVgg Leipzig II 14:00 Uhr (A)
Highlight wie in jeder Vorbereitung ist unser Trainingslager (08. - 10.02.), welches wir wie immer im Waldpark Grünheide durchführen werden.

Gibt es personelle Veränderungen (Abgänge/Zugänge) in eurem Kader?
Einen Neuzugang können wir diesen Winter präsentieren. Felix Wenzel hat sich unseren Reihen angeschlossen. Er hat vor drei Jahren schon die Schuhe für uns geschnürt, sich dann aber erstmal auf sein Studium konzentriert. Ich freue mich sehr, dass er den Weg zurück auf unsere Hartmiez gefunden hat und wieder für uns aufläuft.


Euer Ziel für die Rückrunde lautet...?
...ein paar Pünktchen mehr als in der Hinrunde zu holen und uns weiter in unserem Spiel zu stabilisieren. Ich erhoffe mir, dass die jungen Spieler sich sowohl fußballerisch, als auch menschlich weiterentwickeln und den positiven Trend der letzten Jahre bestätigen können. Reichen die dann erzielten Punkte auch noch für einen der ersten drei Plätze, würden wir den Saisonabschluss wohl auch etwas ausschweifen lassen ;-)


Vielen Dank, Bensen, für das kurze Interview und viel Erfolg für die anstehende Rückserie!
Aufrufe: 026.1.2019, 16:30 Uhr
mnaAutor