2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Patrick Fügner (re., SG Herdwangen/Großschönach) im Zweikampf mit Mathias Strobel vom FC Kluftern. Foto: Karl-Heinz Bodon
Patrick Fügner (re., SG Herdwangen/Großschönach) im Zweikampf mit Mathias Strobel vom FC Kluftern. Foto: Karl-Heinz Bodon

SV Meßkirch verspielt Relegationschance

Verlinkte Inhalte

Pfullendorf / sz - Fußball-Kreisliga A III & II: TuS Immenstaad zementiert Rang zwei - SG Herdwangen/Großschönach schlägt Meister FC Kluftern

Kreisliga A III

SG Illmensee/Heiligenberg - SV Meßkirch 3:1 (2:1) - Tore: 1:0 Weber, M. (30. FE), 2:0 Reisch (41.), 2:1 Matt (42. FE), 3:1 Uebele (76.) - Rot: Furuncu (30. Meßkirch); Gelb/Rot: Gamper (73. Meßkirch) - SR: Salwik (Salem) - Zusch.: 70 - Mit der Niederlage in der vorletzten Begegnung der Runde hat der SV Meßkirch, der ersatzgeschwächt nach Illmensee fuhr, die Chance auf den Relegationsplatz verspielt. Die Gastgeber starteten druckvoll, kamen aber zunächst nicht zu zwingenden Tormöglichkeiten. Nach einem Foul von Furuncu zog der Unparteiische nicht nur Rot, sondern gab auch einen Strafstoß, den Weber verwandelte. Reisch erhöhte nach einer Flanke zum 2:0 für die SG, doch Meßkirchs Matt verkürzte noch vor der Pause nach einem Foul an Stoll, das der Schiedsrichter ebenfalls mit einem Strafstoß ahndete. In Durchgang zwei hielten sich die Meßkircher trotz Unterzahl gut und drängten bis zum Platzverweis von Gamper auf den Ausgleich. Nun zweifach reduziert stellten die Gäste keine Gefahr mehr dar und Uebele stellte mit einem Schuss ins leere Tor nach einem Abpraller den 3:1-Endstand her.

Türk. SV Pfullendorf - SV Denkingen II 2:2 (1:0) - Tore: 1:0 Celik, Musa (40.), 1:1 Graf (55.), 2:1 Wollenburg (81.), 2:2 Kraus (90. + 2) - Rot: Graf (80. SV Denkingen) - SR: Aktay (Radolfzell) - Zusch.: 80 - In Durchgang eins sahen die Zuschauer ein temporeiches Derby zweier gleichwertiger Mannschaften. Das erste Tor fiel erst kurz vor der Halbzeit, als Celik den Ball aus drei Metern einschob. Nach der Pause ging es temperamentvoll weiter. Graf stellte aus abseitsverdächtiger Position den Gleichstand her. Wollenburg verschoss nach einem Foul in der 74. Minute den fälligen Strafstoß, war aber wenig später nach einer Flanke erfolgreich und Kraus nutzte eine Chance in der Nachspielzeit zur gerechten Punkteteilung.

SG Herdwangen/Großschönach - FC Kluftern 3:0 (2:0) - Tore: 1:0 Haug (9.), 2:0 Fügner, P. (21.), 3:0 Haug (49. Foulelfmeter) - Schiedsrichter: Teufel (Mühlheim) - Zuschauer: 100 - Beim letzten Spiel auf dem Platz in Herdwangen, der einer Baumaßnahme weichen muss, zeigten sich die Gastgeber von ihrer besten Seite und schlugen den Tabellenführer FC Kluftern mit 3:0. Haug brachte die dominierende Heimelf mit einem Treffer aus elf Metern in Führung und Fügner erhöhte den Vorsprung mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel. Die Gäste kamen ebenfalls zu Chancen, die aber an Latte und Pfosten endeten. Kurz nach dem Seitenwechsel verwandelte erneut Haug den fälligen Strafstoß nach einem Foul an Schmid zur 3:0-Führung für die Herdwanger. Danach besannen sich die Gäste, doch TSG-Torhüter Sellner reagierte mehrmals ausgezeichnet.

TuS Meersburg - TuS Immenstaad 1:5 (1:1) - Tore: 0:1 Kristen (5.), 1:1 Endress (29.), 1:2 Bartsch (61.), 1:3 Bartsch (69.), 1:4 Hofstetter, S. (73.), 1:5 Salcinovic (85.) - Schiedsrichter: Sommer (Pfullendorf) - Zuschauer: 60 - Der TuS Immenstaad hat mit dem Sieg in Meersburg doch noch den Sprung in die Aufstiegsrelegation geschafft. In der ersten Spielhälfte begegneten sich die Mannschaften auf Augenhöhe. Kristen brachte die forsch startenden Gäste früh mit einer Einzelaktion in Führung. Den Ausgleich stellte Endress her, der eine Flanke per Kopf verlängerte. Nach der Pause kamen die Immenstaader aggressiver aus der Kabine, während bei den Meersburgern die Kondition nachließ. Bartsch nach einem Eckball und wenige Minuten später nach einem Freistoß, Hofstetter mit einem Flachschuss und schließlich in der Schlussphase Salcinovic per Kopf sicherten dem TuS Immenstaad die Vizemeisterschaft.

FC Uhldingen - TSV Aach-Linz II 3:2 (1:2) - Tore: 0:1 Schraudolf, M. (12.), 1:1 Krafcsik (22.), 1:2 Schraudolf, M. (41.), 2:2 Schaaf, D. (53.), 3:2 Schaaf, M. (76.) - Schiedsrichter: Kille (Göggingen) - Zuschauer: 70 - Der FC Uhldingen hatte am Ende in einem kampfbetonten Spiel, in dem sich die Aach-Linzer Reserve Punkte für den Klassenerhalt sichern wollte, die Nase vorn. Eine Unaufmerksamkeit in der Uhldinger Abwehr nutzte Schraudolf zum Führungstreffer für die Gäste. Krafcsik verlängerte eine Flanke zum Ausgleich, doch noch vor der Pause war erneut Schraudolf mit einem Alleingang zur Stelle. Nach dem Seitenwechsel stellte Dominik Schaaf den Gleichstand mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern her. Die Gäste drängten nun verstärkt auf den Sieg, kamen aber nicht zum Zug. Mehr Erfolg hatte Manuel Schaaf, der den 3:2-Sieg für die insgesamt überlegenen Uhldinger mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck sicherte.

SpVgg. F.A.L. II - SC Buchheim/Altheim/Thalheim 4:2 (3:1) - Tore. 1:0 Fügner (12.), 1:1 Knittel (14.), 2:1 Klein (43.), 3:1 Fügner (44.), 4:1 Hübschle (54.), 4:2 Spöri (56.) - Rot: Eschbach (79. SpVgg. F.A.L.) - SR: Schaffer (Mengen) - Zuschauer: 50 - Obwohl beide Mannschaften längst einen sicheren Platz im Mittelfeld erreicht haben, zeigten sie keine Anzeichen von Müdigkeit. Stattdessen beeindruckten sie die Zuschauer mit Tempo und schönen Spielzügen. Nach einem Konter brachte Fügner die Platzherren in Führung, doch Knittel glich im Gegenzug nach einem Fehler in der Frickinger Abwehr wieder aus. Noch vor der Pause stellten Klein nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld und erneut Fügner per Kopfball die 3:1-Führung für die stark auftretenden Gastgeber her. Nach der Pause baute Hübschle den Vorsprung nach einer Flanke zum 4:1 aus, doch Spöri stellte umgehend den alten Abstand mit einem Schuss ins lange Eck wieder her. Es blieb beim 4:2.

Kreisliga A II

Spfr. Owingen-Billafingen - SG Heudorf/Honstetten 1:1 (1:0) - Tore: 1:0 Julatdzija (8.), 1:1 Braun (90.) - Schiedsrichter: Dietlmeier (Hausen) - Zuschauer: 100 - Die Gäste begannen früh zu stören und hatten in der Anfangsphase ihre Chancen. Einer der ersten Angriffe der Hausherren wurde durch Julatdzija mit dem 1:0 belohnt. Bis zur Pause verflachte das Spiel zunehmend. Beide Mannschaften mühten sich, hatten jedoch kaum Chancen. Die Gäste versuchten. In der 55. Minute wurde dann ein Tor der Gäste zu Recht aberkannt. Die Hausherren hatten in Folge dessen die besseren Chancen und wollten das zweite Tor nachlegen. In der Nachspielzeit der Schock für die Hausherren: Aus stark abseitsverdächtiger Position folgte der Ausgleich.

FC Schwandorf/Worndorf - SG Gallmannsweil/B.K.B 0:2 (0:0) - Tore: 0:1 Sulejmani (64.), 0:2 Brucker (87.)- Schiedsrichter: Hutmacher (Sigmaringen) - Zuschauer: 120 - Ein interessantes Lokalderby bot sich den Zuschauern in Worndorf. Von Beginn an dominierten die Hausherren die Partie und hatten viele gute Möglichkeiten die jedoch zunächst ungenutzt blieben. Glücklich ging es für die Gäste mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Auch nach der Halbzeit bot sich den Zuschauern das selbe Bild. Es entwickelte sich ein Duell zwischen FC-Stürmer Meier und SG-Keeper Lipiec, der drei Mal die Oberhand behielt. Nach 64 Minuten gab es dann einen Elfmeter für die Gäste, den Spielertrainer Sulejmani souverän verwandelte. Wütende Angriffe der Gäste folgten, ehe Bruckner in der 87. Spielminute den Deckel drauf machte. Ein eher glücklicher Sieg für die Gäste, da der FC Schwandorf/Worndorf mehrere gute Chancen ausließ. (kev)

Aufrufe: 026.5.2015, 10:30 Uhr
Schwäbische ZeitungAutor