2024-06-17T07:46:28.129Z

Der Spieltag
"Die Mannschaft war hoch motiviert", ärgerte sich Trainer Jens Friedemann über die Spielabsage. Foto: Leißing
"Die Mannschaft war hoch motiviert", ärgerte sich Trainer Jens Friedemann über die Spielabsage. Foto: Leißing

SV Meppen kämpft für seine B-Junioren

"Wir erwarten Fairness"

Verlinkte Inhalte

Auf Wut, Frust, Machtlosigkeit und Enttäuschung folgt der Protest: Der SV Meppen will für seine B-Junioren des Jugendleistungszentrums Emsland, die am Samstag aufgrund des Nichtantretens des SC Langenhagen um den Aufstieg in die Regionalliga gebracht wurden, kämpfen. „Wir sind alle fassungslos. Fairness sieht anders aus!“, ärgerte sich Sebastian Röttger, sportlicher Leiter des JLZ.
Die Ausgangsposition: Auf die B-Junioren des JLZ wartete am Samstag ein Fernduell mit dem punktgleichen TuS Heeslingen um den Aufstieg in die Regionalliga Nord. Fünf Tore musste das JLZ im Heimspiel gegen den bereits als Absteiger feststehenden SC Langenhagen gegenüber Tabellenführer JFV Heeslingen aufholen. Das Hinspiel hatten die Meppener mit 5:0 für sich entschieden. „Ich bin überzeugt, dass wir es geschafft hätten, hoch zu gewinnen. Sicherlich wäre ein Ergebnis mit sieben oder acht Toren möglich gewesen. Die Mannschaft war hoch motiviert und wir alle dann umso niedergeschlagener über die Spielabsage“, sagt Trainer Jens Friedemann. Zeitgleich musste Heeslingen zu Hause gegen den Tabellenvierten Acosta Braunschweig antreten. Eigens zu diesem Spiel angereist war Sportvorstand Jürgen Betzold, um über die aktuellen Spielstände zu informieren. Wäre dem BSC Acosta Braunschweig ein Unentschieden gelungen, wäre die U17 des JLZ dennoch aufgestiegen. Acosta hielt lange mit und verlor am Ende mit 1:2.

Was war passiert? Am Samstagmittag kam dann der Anruf aus Langenhagen. Deren Trainer informierte U-17-Kotrainer Reinhard Kues über die Nichtanreise seiner Mannschaft. „Der Anruf war ein Schlag ins Gesicht. Ich war über alle Maße enttäuscht“, beschreibt Reinhard Kues seine Gefühlslage. Parallel zur telefonischen Spielabsage machten die Langenhagener ihren Nichtantritt im Internet öffentlich, sodass die Heeslinger bereits vor Spielbeginn wussten, dass ein einfacher Sieg zum Aufstieg reichen würde, da das Spiel in Meppen mit 5:0 für die U17 des JLZ gewertet wird. Kurios: Noch in der Woche hatten die Langenhager nach Angaben der Meppener betont, dass sie auf jeden Fall aufgrund der sportlich brisanten Situation antreten würden.

Die Reaktion der Verantwortlichen: „Der Verein hat vorsorglich formal Protest gegen die Wertung der Partie SV Meppen gegen SC Langenhagen eingereicht und wird am Montag weitere Schritte diskutieren und einleiten“, erklärt Geschäftsführer Markus Lohle und appelliert zudem an das Fair-Play-Prinzip des Verbandes: „Unsere U-17-Mannschaft führt die Fair-Play-Wertung der Niedersachsenliga an. Sie hat ihre Fairness somit bewiesen. Dies erwarten wir nun auch von den Verantwortlichen des Verbandes.“
Aufrufe: 025.6.2013, 14:23 Uhr
Dieter Kremer / EmslandsportAutor