2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Da ist das Ding: Die A-Junioren von Olympia Laxten feiern die Meisterschaft in der Landesliga.F: Redaktion Emslandsport
Da ist das Ding: Die A-Junioren von Olympia Laxten feiern die Meisterschaft in der Landesliga.F: Redaktion Emslandsport

Olympia Laxten macht die Meisterschaft perfekt

A-Junioren feiern Landesligameisterschaft und Aufstieg in die Niedersachsenliga

Die A-Juniorenfußballer des SV Olympia Laxten haben es geschafft: Durch den 4:1-Heimsieg über den Tabellenzweiten Hansa Friesoythe sicherten sich die Laxtener am vorletzten Landesliga-Spieltag die Meisterschaft und den Aufstieg in die Niedersachsenliga.

Im Spitzenspiel schossen sich die Laxtener nach einem 0:1-Rückstand durch drei Tore innerhalb von zehn Minuten auf die Meisterstraße. Der 4:1-Sieg fiel jedoch um zwei Tore zu hoch aus, denn Friesoythe erwies sich ein als ebenbürtiger Gegner, der seine Minimalchance auf die Meisterschaft durch einen Sieg wahren wollte. Nach der Gästeführung gelang Thomas Fehren nach einer Flanke von Peter Marx der Ausgleichstreffer (41.). Fast mit dem Halbzeitpfiff traf Willi Thielmann per Kopf zur 2:1-Pausenführung. Friesoythe drückte nach der Pause auf den Ausgleich, doch mit dem 3:1 durch Christian Prekel (51.) war die Gegenwehr der Gäste gebrochen. Dennis Moß setzte eine missglückte Flanke in hohem Bogen an den Innenpfosten zum 4:1-Endstand. Der SC Spelle-Venhaus festigte als Aufsteiger nach dem 9:5-Sieg beim JFV Norden den dritten Tabellenplatz. Jeder Speller wollte sich in Norden noch schnell in die Torjägerliste eintragen, wodurch der SCSV anfällig für Gegentore war. So kam der SCSV zu einem nie gefährdeten Sieg, der auch hätte 15:1 ausfallen können.

Hier geht es zur Bildergalerie von der Laxtener Jubelfeier.

In der B-Junioren-Niedersachsenliga hat der SV Meppen haben durch den 2:0-Sieg beim FC Verden die Chance auf die Meisterschaft gewahrt. Die Meppener verbesserten sich sogar auf den zweiten Tabellenplatz, weil der TSV Havelse gegen den JFV Göttingen nicht über ein 3:3-Unentschieden hinauskamen. Neuer Tabellenführer ist der JFV Ahlerstedt/Otterndorf/Heeslingen, der im Vergleich zum SV Meppen eine um vier Tore bessere Tordifferenz vorweisen kann. Umso ärgerlicher ist, dass die Meppener in Verden durchaus zwei oder drei Tore mehr hätten schießen können. Der Sieg war aber zu keiner Zeit des Spiels in Gefahr.

In der B-Junioren-Landesliga gaben Olympia Laxten im Auswärtsspiel beim BV Cloppenburg im ersten Durchgang richtig Gas und führten zur Pause mit 2:0. Nach dem Wechsel stellten die Gastgeber ihr Spiel um zeigten ein überzeugendes Kurzpassspiel. Innerhalb von acht Minuten stand es plötzlich 3:3. Laxten drehte wieder auf und siegte am Ende verdient mit 5:3. Der SC Spelle-Venhaus zeigte gegen den Meister JFV Leer eine tolle Partie und hätten nach Meinung von SCSV-Trainer Peter Coordes ein Unentschieden verdient gehabt. „Schade, dass diese Leistung nicht belohnt wurde“, war Coordes enttäuscht. Zu allem Überfluss zog sich SCSV-Torhüter Lars Wentker in der Partie eine Platzwunde am Kopf zu und musste mit sieben Stichen genäht werden.

In der C-Junioren-Landesliga beendete der SV Meppen nach dem 2:0-Sieg beim VfL Weiße Elf Nordhorn die Saison auf dem dritten Tabellenplatz. Der Meppener Erfolg in Nordhorn war zwar nie gefährdet, allerdings zeigten die SVM-Talente in einem recht zähen letzten Saisonspiel keine berauschende Leistung. Der scheidende SVM-Trainer Bernd Deters zog ein positives Abschiedsresümee: „Eine tolle Mannschaft, eine tolle Saison und schöne Trainerjahre beim SV Meppen.“
Aufrufe: 016.6.2013, 20:39 Uhr
EmslandsportAutor