2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Mammendorfs Frauentrainer Kothmeier sah laut eigenen Aussagen nur eine wirkliche Torchance in der gesamten Partie von seiner Mannschaft. Welke Manj
Mammendorfs Frauentrainer Kothmeier sah laut eigenen Aussagen nur eine wirkliche Torchance in der gesamten Partie von seiner Mannschaft. Welke Manj

SV Mammendorf: Dämpfer nach 8:0-Kantersieg

Frauenfußball kompakt

Der SV Mammendorf muss nach dem 8:0-Kantersieg über Landsberg wieder in der Realität ankommen und unterliegt gegen den SC Huglfing. Aber nicht nur in der Kreisliga wurde gekickt.

Bezirksoberliga

RW Überacker - TSV Grafing 1:4 (1:0) – Kurz nach dem Wiederanpfiff sanken die Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg bei den Rot-Weißen nahezu auf den Nullpunkt. 50 Minuten hatte die Elf von Trainer Moreno Beran durch einen Treffer von Fridos Tomangbe mit 1:0 geführt. In der 50. Minute gelang den bis dahin ebenso sieglosen Grafingerinnen das 1:1 und nur wenige Minuten später das 2:1. Davon erholte sich Überacker nicht mehr und fing sich noch zwei weitere Gegentore ein. Überacker bleibt damit auch nach dem dritten Spiel gemeinsam mit Moosburg punktlos am Tabellenende.

Bezirksliga

FC Puchheim - TSV Murnau 2:2 (1:0) – Verena Huber brachte den Aufsteiger gegen die Vorsaison-Dritten in Führung. Nach einem umstrittenen Foulelfmeter zum 1:1 zappelte ein von Huber abgefeuerter Freistoß aus 25 Metern zwar auch im Netz. Doch 20 Minuten vor dem Abpfiff gelang Murnau der Endstand.

Kreisliga

SC Huglfing - SV Mammendorf 1:0 (1:0) – Nach dem 8:0-Kantersieg über Landsberg mussten nun auch die Aufsteigerinnen aus Mammendorf feststellen, dass in der Kreisliga doch ein ansprechenderer Fußball gespielt wird. Kurz vor der Pause fiel der entscheidende Treffer. Mammendorfs Angriff konnte die beiden fehlenden Torjägerinnen Larissa Hurt und Sonja Mügel letztlich nicht kompensieren. „Wir hatten nur eine echte Torchance durch Sarah Rothwinkler,“ sagte Trainer Werner Kothmeier, der dabei die harte Gangart der Gastgeberinnen beklagte.

SC Gröbenzell - SG Böbing 1:2 (0:0) – Spät fielen Tore in Gröbenzell. Erst in der 66. Minute geriet die Elf von Trainer Andreas Rötzer in Rückstand. Hoffnung auf zumindest einen Punkt kam auf, als Martina Held einen an ihr verschuldeten Foulelfmeter fünf Minuten vor dem Abpfiff verwandelte. Mit dem Schlusspfiff zerplatzte jedoch der Traum.

Kreisklasse

TSV Königsdorf - SC Unterpfaffenhofen 1:0 (1:0) – Durch einen Sonntagsschuss ins Kreuzeck war die Partie praktisch nach zehn Minuten entschieden. Denn die Aufsteigerinnen schafften es in den verbliebenen 80 Minuten nicht, sich gegen die aggressiv auftretenden Gastgeberinnen entscheidend durchzusetzen. „Der Schiri ließ alles durchgehen“, sagte SCU-Trainer Volkmar Zborowski und gab Referee Mert Yilmaz (Bad Tölz) eine Mitschuld an der Pleite. Allerdings hatte Königsdorfs Torfrau auch einen Sahnetag erwischt.

A-Klasse

SV Fuchstal - SV Adelshofen 3:0 (1:0) – Obwohl die Gäste zu Beginn beider Halbzeiten den stärkeren Eindruck hinterließen, stand die Elf vom Trainer Nico Strobl am Ende erneut mit leeren Händen da. Exakt mit dem gleichen Ergebnis wie zum Saisonauftakt gegen Herrsching endete schließlich auch der erste Auswärtsauftritt.

RW Überacker II - FC Greifenberg 5:2 (3:1) – Gegen die erstmals in dieser Saison im Punktspielbetrieb eingreifenden Gäste hatte es die Elf von Trainer Sebastian Daumann leicht. Früh führten die RW-Frauen durch Tore von Johanna Schartl und Lisa-Marie Eibl. Nach dem Anschlusstreffer hatte Eibl die passende Antwort parat. Mit einem Solo sorgte sie für den 3:1-Pausenstand. Spätestens nach dem 4:1 durch Sophia Schmal (70.) war die Partie entschieden. Per Freistoß aus 35 Metern stellte Schartl den Endstand her, die Trainer Daumann zu der euphorischen Aussage zum Saisonziel hinreißen ließ: „Ich will unter die ersten Drei.“

dm

Freizeitliga

FC Real Kreuth - SC Olching 7:1 (3:1) 1:0 (6.) 1:1 Denise Gschwentner (18.) 2:1 (19.) 3:1 (25.) 4:1 (61.) 5:1 (71.) 6:1 (75.) 7:1 Stephanie Maier (Eigentor (79.) SpVgg Wildenroth - TSV Hechendorf 4:2 (3:1) 0:1 (18.) 1:1 Lena Spiegel (21.) 2:1 Christina Maier (33.) 3:1 Maier (36.) 3:2 (50.) 4:2 Emily Spiegel (65.)

Aufrufe: 025.9.2018, 12:44 Uhr
Fürstenfeldbrucker Tagblatt / Dieter MetzlerAutor