2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Manuel von Klaudy hat große Ziele - offenbar zieht die Mannschaft mit.
Manuel von Klaudy hat große Ziele - offenbar zieht die Mannschaft mit. – Foto: Foto: Christian Riedel 

SV Lohhof bläst zum Angriff: „Die Jungs sind fit wie nie zuvor“

SC Grüne Heide verstärkt sich mit zwei Rückkehrern

Nach der Corona-Zwangspause starten die drei Kreisligisten aus der Region nun mit der Vorbereitung auf die Fortsetzung der bis 2021 verlängerten Saison – freilich unter unterschiedlichen Bedingungen.

Landkreis – Während der SV Lohhof in der Gruppe 1 die Meisterschaft im Visier hat, kämpft der SC Grüne Heide Ismaning in der Kreisliga 3 gegen den zweiten Abstieg in Serie. In derselben Spielklasse tritt der SV Heimstetten II an, der seit Kurzem auf ein neues Spielertrainer-Duo setzt.

Kreisliga 1

Vier fußballlose Monate haben nichts an den Saisonzielen des SV Lohhof verändert. „Wir wollen weiter Meister werden“, stellt Trainer Manuel von Klaudy klar, dessen Mannschaft aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert – nur einen Zähler hinter dem Spitzenreiter SV Nord Lerchenau. An diesem Wochenende startet der SVL in eine „ganz normale sechswöchige Vorbereitung“, sagt der Coach. Schon zuvor hätten sich seine Spieler freiwillig zweimal die Woche zum gemeinsamen Lauftraining getroffen, sowohl in Unterschleißheim als auch im Englischen Garten in München. Und dort, sagt von Klaudy, der mit dem Fahrrad nebenher fuhr, habe er den Eindruck bekommen, „dass die Jungs tendenziell so fit sind wie nie zuvor“. Personell steht dem Coach nach derzeitigem Stand in der Rückrunde der gleiche Kader wie bisher zur Verfügung. Neben dem Ligaalltag wollen die Lohhofer auch am Ligapokal teilnehmen – laut von Klaudy „eine zusätzliche Chance“, um den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen.

Kreisliga 3

Schon zu Jahresbeginn hat Ex-Profi Sebastian Kneißl angekündigt, dass er nach dieser Saison den SV Heimstetten II verlassen wird. Gleichzeitig betonte der 37-Jährige, dass er sich zuvor mit einer starken Rückrunde vom SVH verabschieden wolle. Dieses Vorhaben hat die Corona-Pandemie jedoch durchkreuzt: Inzwischen hat Kneißl seinen neuen Job als Cheftrainer beim Bezirksligisten SC Baldham angetreten. Sein Nachfolger bei der SVH-Reserve ist ein Spielertrainer-Duo: Ex-Profi Paul Thomik und der langjährige Heimstettner Christoph Schleger – beide waren bisher Co-Trainer – sind ab sofort federführend für das Team verantwortlich. „Sie kennen die Mannschaft und werden die gute Arbeit fortführen“, ist Abteilungsleiter Max Reng überzeugt. „Wir haben vollstes Vertrauen zu den beiden.“

Personell können Schleger und Thomik fast auf den kompletten bisherigen Kader zurückgreifen; allein Innenverteidiger Steven Hallmann ist Kneißl nach Baldham gefolgt. Mit der Vorbereitung auf die Saisonfortsetzung werde man kommende Woche starten, sagt Christoph Schleger. Jedoch treffen sich seine Spieler schon seit Mitte Juni einmal die Woche zum gemeinsamen Training. Musste dies anfangs noch mit Abstand und kontaktlos geschehen, so könne man inzwischen wieder ein „fast normales Training“ anbieten, sagt Schleger – „zum Glück“.

Wieder trainiert wird seit dieser Woche auch einige Kilometer weiter nördlich im Ismaninger Ortsteil Fischerhäuser. „Wir planen unsere Vorbereitung so, als würde es im September losgehen“, sagt Thomas Bachinger, Trainer des SC Grüne Heide. „An irgendwas muss man sich ja festhalten.“ Sollte im Herbst die Rückrunde starten, dann wird es für seine Elf nur ein Ziel geben: den Klassenerhalt. Denn nach dem Abstieg aus der Bezirksliga haben sich die Heidler bislang schwer getan in der neuen Spielklasse und rangieren aktuell auf einem Relegationsplatz. Dennoch betont Thomas Bachinger: „Ich bin fest überzeugt, dass wir da unten rauskommen“ – auch, weil der Kader „noch mal ein Stückerl besser“ geworden sei. So konnte die Mannschaft in Torwart Daniel Stock sowie Mittelfeldmann Benjamin Dabernig zwei Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen. Dazu kommt in Felix Arnold ein Neuzugang vom FC Ismaning. ps

Aufrufe: 024.7.2020, 09:57 Uhr
Münchner Merkur (Nord) / Patrik StäblerAutor