2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht

SV Immenried - SV Maierhöfen

Das zweite Spiel der neuen Saison fand Freitagabend auswärts beim SV Immenried statt. Die Gegnerinnen werden als Mitfavoriten um die Meisterschaft gehandelt und somit trat man gegen den zweiten starken Gegner in Folge an. In der vergangenen Woche wurde im Training an den Schwächen aus dem letzten Spiel gearbeitet. Mit einigen Umstellungen in der Startelf und viel Selbstvertrauen ging man in das Spiel. Ziel war es, ein frühes Gegentor zu vermeiden und erst defensiv gut zu stehen. Beide Mannschaften standen gut, sodass anfangs nicht viel passierte. Immenried versuchte es oft mit vielen Wechseln und schnellen Bällen durch die Schnittstelle, doch der SVM war auf der Hut und konnte die Angriffe durch Stellungsspiel und eine gute Kommunikation abwehren. Der SVM reagierte durch die vielen Wechsel eher passiv und kam nicht richtig dazu, das eigene Spiel aufzuziehen. Immenried hatte in dieser Phase ein leichtes Übergewicht und der SVM hatte Glück, dass es vorerst beim 0:0 blieb. Torhüterin Sabine Huber rettete ihr Team vor der Halbzeit einige Male. Die beste Chance auf Seiten der Gäste hatte Karolin Kuffner nach schönem Querpass von Eva Albrecht, doch der Ball verfehlte sein Ziel. Letztlich ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Der SVM musste nun verletzungsbedingt die Türhüterin tauschen, was einige Umstellungen nach sich zog. In der 51. Minute erzielte Immenried schließlich den Führungstreffer nach einer Unaufmerksamkeit in der Maierhöfner Abwehr. Maierhöfen kämpfte jedoch um den Punkt und wurde stärker. Bis zur 80. Minute passierte jedoch nicht viel. Der SVM bekam dann einen Elfmeter zugesprochen, den Karolin Kuffner souverän ins rechte Eck verwandelte. Geli Zeh hatte durch einen Freistoß aus 20 Metern sogar noch die Chance, die Führung zu erzielen, der Ball landete jedoch in der Mauer. Der SVM stand in den letzten Minuten um Torhüterin Franziska Immler hinten kompakt und ließ nichts mehr zu, weshalb es letztlich beim verdienten Unentschieden blieb.
Aufrufe: 018.9.2020, 23:02 Uhr
Julia HarderAutor