2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Christian Grün, Trainer des SV Helpenstein. Foto: Royal
Christian Grün, Trainer des SV Helpenstein. Foto: Royal
Sparkasse

SV Helpenstein möchte die Topteams „etwas ärgern“

In der Fußball-Kreisliga A direktes Duell um Platz 5 gegen Breberen.

Kader erweitert, Trainer verlängert. Ratheim gegen den Nachbarn.

SV Helpenstein - SV Blau-Weiss Breberen (So 15:00)

„Der Tabellenplatz war gerechtfertigt, aber nicht unser Anspruch“, sagte Christian Grün, Trainer des SV Helpenstein. Der A-Ligist überwinterte auf Platz 9. Durch das 3:2 gegen den SV Brachelen im bisher einzigen Meisterschaftsspiel in 2018 kletterte das Team auf Platz 6. Die Mannschaft hat viel Qualität – wenn denn alle da sind. Das war im ersten Saisonteil selten der Fall. Verletzungen, Krankheiten und berufliche Unabkömmlichkeiten reduzierten den Kader und führten auch dazu, dass Christian Grün nur elf bis zwölf Spieler aus seinem Team zur Verfügung hatte. „Ich bin froh, wenn ich am Wochenende 14 bis 15 Spieler habe“, so der Trainer.

Der Kader wurde in der Winterpause erweitert. Jens Przystaw (zuletzt VSF Amern, davor Sportfreunde Uevekoven) „ist ein Topspieler für die A-Liga“, freut sich Grün. Und Dirk Halfpap, der bei Fortuna Dilkrath zwischen Bezirksliga und B-Liga pendelte, bringt viel Erfahrung mit. Von den in der Hinrunde Verletzten ist Emre Ekmekci wieder voll belastbar. Dagegen fällt Lukas Appel weiterhin aus. Niklas Hermanns hat beruflich und studienbedingt in der Vorbereitung eine Trainingseinheit absolvieren können. „Wenn ich ihn brauche ist er da“, sagt der Trainer, der froh ist, dass Jens Przystaw die Posiition im Zentrum spielen kann. Durch seinen Beruf steht Calvin Francis am Wochenende kaum zur Verfügung. Der Trainer hofft, dass Yannik Fongern in der Rückrunde dabei sein kann. Auch A-Junioren werden spielberechtigt gemacht.

Beim SV hat man das Ziel, die Spitzenmannschaften etwas zu ärgern und vielleicht noch den vierten Platz anzuvisieren. Am Sonntag steht das „direkte Duell“ um Platz 5 an. Zu Gast ist der punktgleiche SV Breberen, den Christian Grün beim 1:1 in Schwanenberg beobachtet hat. Gewinnen die Helpensteiner, sind sie Fünfter, bei einer Niederlage hinken sie drei Punkte hinterher.

Vor dem Spiel gegen Brachelen hatten sich Vorstand und Trainer geeinigt, auch in der kommenden Saison zusammenzuarbeiten. „Beide Seiten wollten“, sagte Christian Grün.


Schiedsrichter: Michael Schulz (Mönchengladbach )


Sportfreunde Uevekoven - SV Schwarz-Weiß Schwanenberg (So 12:30)
Uevekoven und Schwanenberg beginnen ihr Derby am Sonntag schon um 12.30 Uhr. In der Hinrunde feierte Uevekoven den einzigen Auswärtssieg (4:1). Nach der unglücklichen Niederlage gegen Süsterseel müssen die Uevekovener punkten, um nicht auf dem Abstiegsplatz festzuhängen. Schwanenberg, das seit sechs Spielen ohne Sieg ist (vier Unentschieden), will den Abstand nach unten vergrößern.



SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath - 1. FC Heinsberg-Lieck (So 15:00)
Heinsberg-Lieck ist nach 13 Punkten aus fünf Spielen vorne dabei. Nach dem Umbruch zu Beginn der Saison hatte man damit nicht gerechnet, will aber die Chance nutzen. Der nächste Erfolg soll bei Birgden-Langbroich gelingen, das unter einer „Heimallergie“ leidet. Man möchte zumindest einen Punkt behalten.




FC Rhenania Immendorf - SV Brachelen (So 15:00)
Immendorf hat zwei gute Auswärtsspiele absolviert, stand aber jeweils mit leeren Händen da. Zu Hause hat man seit fünf Spielen nicht verloren (neun Punkte), braucht aber für Sicherheit und Selbstvertrauen wieder drei Zähler. Die wird Brachelen aber nicht so leicht hergeben. Der SV hat drei seiner fünf Siege auswärts geholt und sich zuletzt stark verbessert gezeigt.




SV Golkrath - FSV Geilenkirchen-Hünshoven (So 15:00)
Zwei Niederlagen haben den SV Golkrath wieder in den „Gefahrenbereich“ gebracht. Besonders wichtig ist es daher, die Heimspiele zu gewinnen. Der Vorletzte Geilenkirchen ist auch ein undankbarer Gegner. Denn der FSV weiß, dass er mit einem Sieg den „Rettungsplätzen“ näher kommt.



FC Wanderlust Süsterseel - SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten (So 15:00)
Süsterseel holt mittlerweile konstant Punkte, auch wenn esm nach acht Spielen ohne Niederlage in Ratheim ein 1:3 gab. „Arbeit“ wartet gegen Waldenrath-Straeten, das überwiegend auswärts gespielt hat, dort zuletzt aber drei Niederlagen in Folge beklagt hat.




FC Randerath Porselen - SV Niersquelle Kuckum abgesagt
Kuckum ist mit seinen zehn Siegen in der Hinrunde hochzufrieden und will die Top-Leistung möglichst wiederholen. Auswärts hat man sieben Punkte aus drei Partien gesammelt. Widerstand droht bei Randerath-Porselen, das in der Vorbereitung aufgrund der Platzverhältnisse wenig Möglichkeiten vorfand. Jetzt soll der „Kaltstart“ gleich gegen ein Topteam gelingen.




VfJ Ratheim - Germania Hilfarth (So 15:00)
An der Tabellenspitze wollen die Ratheimer jeden Angriff abwehren. Ihr Heimspielkontingent haben sie fast schon ausgeschöpft; am Sonntag bestreiten sie die zwölfte Partie. Die soll aber einen weiteren Sieg bringen. Nachbar Germania Hilfarth ist bester Neuling, aber im engen Mittelfeld noch nicht auf der sicheren Seite.



Aufrufe: 010.3.2018, 06:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor