2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Kraftvoll unterwegs: Der OSC (in rot, hier im Spiel gegen Lüstringen II). Foto: Bernd Seyme
Kraftvoll unterwegs: Der OSC (in rot, hier im Spiel gegen Lüstringen II). Foto: Bernd Seyme

SV Hellern will OSC stürzen

Osnabrücker Amateurfußball-Highlights des Wochenendes: SC Türkgücü sucht nach Leitfiguren - Kreisliga Nord: Bewährungsprobe für die Überraschungsmannschaft

Aufstrebende Aufsteiger, Frühstarter und Lehrgeldzahler bestimmen das Wochenende im Amateurfußball.

Duell der Unzufriedenen: Einen Spruch kann Torsten Ehlert, Trainer von Bezirksligaaufsteiger BW Hollage II, schon nach fünf Spieltagen nicht mehr hören: „Da habt ihr Lehrgeld bezahlt.“ Eine Möglichkeit wäre: Ohren zuhalten. Die andere: endlich konstant spielen. Bei Türkgücü (So., 15 Uhr) fehlen zwar die verletzten Daniel Lutzer und Marcel Schmidt als wichtige Stützen, aber das lässt Ehlert nicht als Ausrede gelten, denn: „Wir können mehr, als wir bisher gezeigt haben.“ Das gilt auch für Türkgücü, bei denen die gewachsene Einheit durch einige Wechsel angeknackst ist. „Mir fehlen momentan spielbestimmende Persönlichkeiten und der unbedingte Wille“, sagt dementsprechend Trainer Ricardo Manzei.

Ortsderby: In der Kreisliga Süd ist mancher geneigt, im Stile Trappatonis zu fragen: „Was erlauben Türkspor?“ Die ergeben sich nicht in den Abstiegskampf, wie es von einem Aufsteiger zu erwarten wäre. Vielmehr spielen sie technisch anspruchsvoll mit viel Zug zum Tor. Diese Euphorie möchte der SC Melle II (Fr., 18.35 Uhr) dämpfen.

Vertauschte Rollen: Zum Saisonstart wähnten sich all die Kreisliga-Experten im Kopfstand, als Favorit Lechtingen in die Spielzeit hineinstolperte, während der FCR Bramsche als Aufsteiger beharrlich ignorierte, dass er nun eine Klasse höher antritt. Die fünf FCR-Siege aus fünf Partien lassen an die vergangene Saison denken, in der TSV Venne als Aufsteiger die Kreisliga schockte, doch nach einem grandiosen Start schnell abgebaute. Bramsche hingegen möchte konservativ bleiben und weiter siegen – wenn Niklas (7 Treffer) und Maximilian Barrenpohl (5) weiter treffen, könnte es bei erstarkten Lechtingern (So., 15 Uhr) gelingen. Zumal den Sportfreunden in der Zentrale neben Mirko Schleibaum auch Dirk Schomäker fehlt.

Unser Spiel des Tages: Wir berichten am Sonntagabend ausführlich über die Parite des SV Hellern gegen den Osnabrücker SC (So., 15 Uhr). Warum? Weil die Frühstarter des OSC mit frischem, dynamischen Fußball die Liga überraschen und ganz nebenbei auch anführen. Und weil der SV Hellern mit seinen beiden Torjägern Maksym Petrenko und Jonas-Leonard Vierhaus Alleingänge anderer Teams an der Tabellenspitze nicht mag.

Aufrufe: 05.9.2013, 18:51 Uhr
Michael Schiffbänker / Neue Osnabrücker ZeitungAutor