2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Erzielte 73 Tore in 95 Partien für den SV Geisingen: Marijan Tucakovic | Foto: Verein
Erzielte 73 Tore in 95 Partien für den SV Geisingen: Marijan Tucakovic | Foto: Verein

SV Geisingen: Spielercoach Marijan Tucakovic tritt zurück

Landeslia-Aufsteiger kurz vor der Winterpause ohne Cheftrainer

Der Blick auf die Tabelle generiet beim SV Geisingen keine Freude: Mit 13 Zählern rangiert der Landesliga-Aufsteiger auf dem vorletzten Platz. Nun hat Erfolgscoach Marijan Tucakovic seinen Rücktritt erklärt. Die Geisinger müssen die letzten beiden Partien vor der Winterpause ohne Cheftrainer überbrücken.
Der 32-jährige Kroate trat nach der unglücklichen 1:2-Niederlage beim FC Schonach - dem achten sieglosen SVG-Spiel in Folge - zurück. In einem persönlichen Gespräch teilte er seine Entscheidung dem Vorstand mit. "Wir bedauern diesen Entschluss sehr, wir haben mit Marijan Tucakovic dreieinhalb erfolgreiche Jahre erlebt und ihm viel zu verdanken", zollt der SVG-Vorsitzende Ralf Jauch dem scheidenden Trainer viel Respekt. Tucakovic hatte 2016 mit 53 Scorerpunkten (38 Tore und 15 Vorlagen) maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die Bezirksliga, übernahm dort das Amt des Spielertrainers und führte die Geisinger im Mai in die Landesliga.

Nun endet das Kapitel beim SVG unmittelbar vor der Winterpause. Da Geisingens Co-Trainer Dalibor Tesic in dieser Woche privat verhindert ist, hat Routinier und Abwehrchef Johannes Ahmann in dieser Woche das Training übernommen. Er ist für das heutige Derby gegen die DJK Donaueschingen sowie das letzte Spiel vor der Winterpause am Samstag zu Hause gegen den FC Neustadt für die personellen Vorgaben zuständig. "Wir werden in der Winterpause die weiteren Entscheidungen treffen," sieht Vereinschef Ralf Jauch den SV Geisingen noch längst nicht abgestiegen. "Wir werden das Glück erzwingen."
Aufrufe: 027.11.2018, 22:00 Uhr
vnpd (BZ)Autor