2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
Andreas Mathäus löst ab sofort den Null-Spiele Trainer Dragan Pesic ab Rudi Stallein
Andreas Mathäus löst ab sofort den Null-Spiele Trainer Dragan Pesic ab Rudi Stallein

SV Eurasburg: Trainer Pesic nach null Spielen schon wieder weg

Erst zur Winterpause übernahm Dragan Pesic das Amt als Trainer beim SV Eurasburg 

Das kommt überraschend: Dragan Pesic ist nicht mehr länger Trainer beim SV Eurasburg-Beuerberg. Dabei hatte der 37-Jährige den SV erst zur Winterpause übernommen.

Eurasburg – Seine Zeit beim SV Eurasberg-Beuerberg hatte noch gar nicht so recht begonnen, da ist sie auch schon wieder vorbei. Dragan Pesic, erst im November vorigen Jahres als Nachfolger von Klaus Brand verpflichtet, ist nicht mehr Trainer des Fußball-Kreisklassisten. Zu diesem Schritt entschieden sich der Coach und der Verein einvernehmlich. Somit endet das Engagement des 37-Jährigen ohne dass der Fußballlehrer auch nur bei einem Pflichtspiel für den SVE an der Seitenlinie stand.

Eine kuriose Geschichte, deren Gründe vor allem in der Corona-Pandemie und ihren Folgen liegen. „Dragan wusste nicht, was beruflich dadurch auf ihn zukommt“, sagt Franziska Mathäus. Außerdem, ergänzt die Pressesprecherin der Eurasburger Fußballer, „wollten auch wir im Augenblick keinen neuen Vertrag eingehen, weil wir nicht wissen, wie es weitergeht.“

Andreas Mathäus übernimmt das Amt von Dragan Pesic

Einen Nachfolger für Pesic hat der SVE bereits gefunden. Und zwar in den eigenen Reihen: Andreas Mathäus, seit Ende Oktober 2019 Abteilungsleiter der Fußballer, übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seinem Job als Trainer der U17-Junioren. „Wir wollen eine neue Mannschaft aufbauen, es soll sich was festigen“, betont der 32-Jährige. Er möchte den eingeschlagenen Weg mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs konsequent weitergehen. In seiner Funktion als Abteilungsleiter ist der neue Coach dafür „ein Stück weit entbunden worden“, sagt Franziska Mathäus. So bilden Mannschaftskapitän Josef Geiger und Sepp Mair (Jugend-Torwarttrainer und Platzwart) künftig gemeinsam mit Mathäus ein gleichberechtigtes Trio an der Spitze der Fußballabteilung. Vor allem von Mair erhofft sich Franziska Mathäus entscheidende Impulse. „Wir wollten jemanden von außen haben, der ein bisschen Distanz hat und kritischer auf die Dinge schaut.“ Und genau so einer ist Mair ihr zufolge. „Er nimmt kein Blatt vor den Mund.“

Mit dem neuen Führungstrio will die Pressesprecherin „weg von dem, was bisher war“. Ihr Plan: „Wir wollen eine sehr, sehr transparente Kommunikation auf allen Ebenen. Auch die Spieler sollen mal Kritik äußern können.“ Als sportliches Ziel formuliert Andreas Mathäus erst mal den Klassenerhalt. Mittelfristig wolle man „auch mal wieder in der Kreisliga spielen“ und die zweite Mannschaft in der A-Klasse etablieren.

Auch die Reserve bekommt einen neuen Coach

Passend dazu bekommt die Reserve einen neuen Coach: Florian Delli-Zotti fungiert künftig als Spielertrainer. „Er ist nah genug dran an den Jungs – die haben aber auch den nötigen Respekt vor ihm“, so Mathäus. Severin Moschberger komplettiert als Torwarttrainer das Eurasburger Trainerteam, das die Herrenmannschaften für Donnerstag zu einer ersten Trainingseinheit – selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Regeln – bittet.

Aufrufe: 027.5.2020, 09:54 Uhr
Isar-Loisachbote / Rudi StalleinAutor