2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Abstiegssorgen ade: Ansgar Traphan (l.) und der SV Brenken II feierten heute den nächsten Rückrundensieg. F: Feldmann
Abstiegssorgen ade: Ansgar Traphan (l.) und der SV Brenken II feierten heute den nächsten Rückrundensieg. F: Feldmann

SV Brenken II verabschiedet sich aus dem Abstiegskampf

Herrmann-Elf feiert knappen Heimsieg gegen Holtheim - SV Etteln gewinnt 0:2 in Bad Wünnenberg und festigt den zweiten Tabellenplatz

Nach Abpfiff der Nachholpartien am Mittwoch (17.04.) dürfte der Jubel besonders am Brenkener Vogelsang groß gewesen sein. Die heimische Reserve setzte sich dort knapp gegen den SC Holtheim durch und kann nun fast sicher für ein weiteres Jahr in der B-Liga planen. Im Bad Wünnenberger Aatal zeigte sich der SV Etteln erfolgreich und sicherte mit dem Auswärtserfolg den zweiten Tabellenplatz, der immerhin eine mögliche Aufstiegsrelegation verspricht.

SV Brenken II - SC Holtheim 1:0

Die Gäste reisten lediglich mit 13 Akteuren an, leisteten den Hausherren aber über weite Strecke der Partie erhebliche Gegenwehr. "In der ersten Halbzeit hatten wir ein leichtes Chancenplus, aber das Spiel war insgesamt sehr ausgeglichen", urteilt Brenkens Coach Holger Herrmann. Seine Mannschaft kam jedoch engagiert aus der Kabine und traf wenige Minuten nach Wiederanpfiff in Person von Janik Meier zum 1:0 (50.). "Danach haben wir aber das Fussballspielen leider eingestellt und Holtheim hat richtig gedrückt", so Herrmann. Er lobte besonders seinen Keeper Andre Meier, der heute glänzend aufgelegt war und half den Brenkener Sieg über die Zeit zu retten. "Das sind heute natürlich wieder entscheidende Punkte für den Klassenerhalt gewesen", freut sich der Brenkener Coach, der mit seinem Team nach der Winterpause weiter ungeschlagen ist.


Torschütze: 1:0 Janik Meier (50.)


FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II - SV Etteln 0:2

Das Spiel startete ganz nach dem Geschmack der favorisierten Gäste, denn schon nach wenigen Minuten traf Alexander Sallen nach einer Ecke zur Führung für den SV Etteln (7.). Für den gelernten Innenverteidiger war dies bereits der 12. Saisontreffer. Mark Petrow legte Mitte der ersten Hälfte nach und traf zum Endstand (30.). "Wir haben eine sehr dominante erste Hälfte gespielt und haben gegen den Ball sehr gut gearbeitet. In der zweiten Hälfte wurde die FSV etwas stärker, wir haben aber keine zwingende Chance zugelassen", berichtet Ettelns Trainer Dennis Thieschnieder. Er hob nach Abpfiff besonders hervor, dass seine Mannschaft bereits im fünften Spiel in Folge ohne Gegentor geblieben ist. "Da bin ich zu hundert Prozent mit zufrieden. Auch wenn man Borchen inzwischen nur zur Meisterschaft gratulieren kann, werde ich heute angesichts von sechs Punkten Vorsprung auf Büren gut einschlafen können", so Thieschnieder. Das wird auch Marcel Fingerhut, Interimstrainer der FSV-Reserve, können. Sein Team hat trotz der Niederlage immer noch acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.


Torschützen: 1:0 Alexander Sallen (7.), 2:0 Mark Petrow (30.)

Aufrufe: 017.4.2019, 21:45 Uhr
Florian DickgreberAutor