2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
F: Kupferschläger
F: Kupferschläger
Sparkasse

SV Baal geht mit neuem Trainer in die Rückrunde

Beim SV Baal hat Hartmut Scheufen seine Trainertätigkeit beendet.

Er will mehr seine Vorstandsarbeit – hier ist er als zweiter Kassierer gewählt – wahrnehmen und das sportliche Geschehen vom Rande aus betrachten.
Etwas Torwarttraining wird er machen; sein Sohn Hendrik Scheufen ist Torwart beim SV. Die Entscheidung hatte er zum Jahreswechsel getroffen. Zwei Gründe haben Hartmut Scheufen dazu bewogen, das Traineramt abzugeben. Zum einen ist es der Faktor Zeit; Hartmut Scheufen weiß, dass beruflich einiges auf ihn zukommt. Dann ist er auch der Meinung, dass die Mannschaft einen neuen Impuls braucht. Er hatte das Amt zweieinhalb Jahre ausgeübt. Die Nachfolge übernimmt Mert Akyildiz, der auch Spieler beim SV Baal ist. Er hat sich im Jugendbereich engagiert, war auch beim FC Wegberg-Beeck tätig und hat den Trainerschein. Mert Akyildiz wird zunächst bis zum Saisonende die Trainertätigkeit beim C-Ligisten ausüben. „Wir haben eine gute Hinrunde gespielt“, zieht Hartmut Scheufen das Fazit. Der SV hatte die beiden Spitzenmannschaften Rath-Anhoven und Immerath geschlagen. „Ende November war dann die Luft raus“, so Scheufen. Da habe auch die Trainingsbeteiligung nachgelassen und auch die Motivation habe etwas gefehlt. In dieser Phase hatte man eine schmerzliche 1:4-Niederlage in Granterath kassiert. „Granterath war die beste Mannschaft, gegen die wir in der Hinrunde gespielt haben“, stellt Scheufen dem Tabellenvierten ein sehr gutes Zeugnis aus. Durch die Niederlage fielen die Baaler auf den dritten Platz zurück. Ziel bleibt es, den Wiederaufstieg in die B-Liga zu schaffen. Scheufen sieht da „sehr gute Chancen“ in einem „Dreikampf“ um zwei Aufstiegsplätze. Kein Spieler hat den Verein in der Winterpause verlassen. Es sei auch eine andere Konstellation als in der vergangenen Saison, weil die Spitzengruppe jetzt nur aus ersten Mannschaften besteht. Mannschaftliche Geschlossenheit und auch das nötige Glück seien notwendig. „Ich bin zuversichtlich“, sagt Scheufen. Die Vorbereitung auf die Rückrunde ist am 15. Januar angelaufen. An den ersten beiden Wochenenden im Februar wird auf dem Kunstrasenplatz an der Lothlandstraße zum zweiten Mal der Wintercup ausgetragen. Sechs Mannschaften sind dabei, darunter Bezirksligist Kückhoven sowie die A-Ligisten Katzem/Lövenich und Birgden-Langbroich. „Wir spielen selbst nicht mit“, verweist Scheufen auf die vielen Aufgaben, die rund um das Turnier anfallen. Um beides zu bewerkstelligen, fehle dem SV Baal das Personal.
Aufrufe: 019.1.2019, 14:00 Uhr
AZ/ANAutor