2024-06-14T14:12:32.331Z

Mannschaft der Woche
Die Relegationsniederlage in der letzten Saison hat beim SV Niederwörresbach Kräfte freigesetzt.
Die Relegationsniederlage in der letzten Saison hat beim SV Niederwörresbach Kräfte freigesetzt. – Foto: Ig0rZh – stock.adobe

SV 1888 Niederwörresbach ist die Mannschaft der Woche

Rubrik von FuPa-Rheinhessen, Wiesbaden und Nahe +++ Der SV Niederwörresbach dominiert die A-Klasse Birkenfeld nach Belieben

Rheinhessen/ Nahe / Wiesbaden. Auch diese Woche ernennt die FuPa-Redaktion wieder eine #MannschaftderWoche. Der SV 1888 Niederwörresbach ist nach acht Spieltagen mit 24 Punkten das Maß aller Dinge in der Birkenfelder A-Klasse. Nachdem die Mannschaft aus dem Fischbachtal letztes Jahr noch in der Relegation gescheitert ist, gibt Trainer Stefan Bank den Aufstieg im FuPa-Gespräch als klar anvisiertes Ziel aus. Im Fokus der bärenstarken Saisonleistungen steht dabei die neue Doppelspitze, die man von der SG Kirschweiler abwerben konnte.

Relegationsniederlage setzt Kräfte frei

"Das Wichtigste ist, Spaß zu haben", antwortet der SV-Coach auf die Frage, welchen Fußball er von seiner Mannschaft überhaupt sehen will. Seit Sommer 2016 trainiert Stefan Bank nun schon beide Herrenmannschaften des SV 1899 Niederwörresbach. Die erste Mannschaft ist seit 2013 Dauergast in der A-Klasse Birkenfeld. Nach dem damaligen Abstieg aus der Bezirksliga konnte man in der obersten Kreisklasse die Spielzeiten seitdem stets auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden. Letzte Saison wurde man sogar Zweiter und bestritt damit die Relegation um den Bezirksligaaufstieg. Dort musste man sich jedoch der SG Veldenzland in beiden Spielen mit 0:3 geschlagen geben. "Dort haben wir es aber nicht versemmelt, sondern in den Spielen davor, als wir gegen viele kleine Teams unnötig Punkte liegen gelassen haben", analysierte Bank den verpassten Aufstieg. "Aus diesen Fehlern wollen wir diese Saison lernen." In dieser Spielzeit läuft es. Bank visiert deshalb auch den Aufstieg in die Bezirksliga an und nennt den 2. Platz als Mindestziel.

Der perfekte Saisonstart

Die Weichen könnten nach den ersten acht Saisonspielen besser nicht stehen. Seit dem ersten Spieltag steht man an der Tabellenspitze und gab diese seither nicht ab, es bahnt sich sowas wie ein Start-Ziel-Sieg an. Die Mannschaft aus dem Fischbachtal ist noch ohne Punktverlust, auch das Torverhältnis von 43:6 kann sich mehr als sehen lassen. Die daraus resultierende Tordifferenz ist aktuell um neun Tore besser als letztes Jahr zum Saisonende und zudem mehr als doppelt so hoch wie die des aktuellen Tabellenzweiten Bollenbacher SV. Diesen konnte man bereits fünf Punkte hinter sich lassen, der Tabellendritte Nahbollenbach hat sogar schon neun Punkte Rückstand.

Neuzugänge als Zünglein an der Wage

Der Schlüssel zum aktuellen Erfolg sind unter anderem zwei Neuzugänge von der SG Kirschweiler. Jan Schmidt (29 Jahre) und Benjamin Leonard (28) kamen diesen Sommer vom Ligakonkurrenten, weil sie mit Spielern aus Niederwörresbach befreundet sind. Die Beiden spielen im aktuellen 4-4-2 System gemeinsam in der Doppelspitze, und das sehr erfolgreich. Schmidt stand in allen acht Ligaspielen auf dem Platz, traf dabei bereits satte 16 Mal ins Schwarze und steht damit mit Abstand an der Spitze der Torjägerliste. Schon letztes Jahr wurde er bei der SG Kirschweiler mit starken 39 Toren in 29 Spielen Torschützenkönig der A-Klasse, wo er in den letzten vier Jahren 106 Tore erzielte.

Leonard hingegen brachte eine Sperre von fünf Spielen aus Kirschweiler mit, die letzten drei Saisonpartien konnte er jedoch bestreiten und netze gleich dreimal ein. Ergänzt wird die Offensive um die zwei starken Neuzugänge unter anderem vom 44-jährigen Routinier Maurzio Poli, welcher ein "guter Freund" von Trainer Stefan Bank ist. Er half bisher zwei Mal aus, spielte laut Bank "insgesamt vielleicht 30 Minuten" und traf ebenfalls zweimal.

Bank will "Verein in der Bezirksliga etablieren"

Insgesamt sei es aber auch die "gute Mischung in der Altersstruktur", die die Mannschaft so erfolgreich mache, merkte Bank an. Auf Dauer solle also auch daher das Ziel sein, "so hoch wie möglich zu spielen. Ich will den Verein in der Bezirksliga etablieren", erklärt Bank selbstbewusst.
Auf dem Weg dorthin hat der SV nun zwei schwere Auswärtsspiele vor der Brust, am Samstag in Buhlenberg und zwei Wochen später beim aktuellen Tabellenzweiten Bollenbach. In diesen Topspielen möchte man den Vorsprung jedoch keineswegs nur halten, sondern "ein Polster für den Rest der Saison schaffen", gibt Bank vor. Das hat man durch Siege gegen direkte Konkurrenten wie Teufelsfels und Nahbollenbach bereits geschafft.

Wettbewerbsübergreifend unbesiegt

Auch im Kreispokal konnten die Niederwörresbacher alle drei bisherigen Hürden nehmen. Die Auswärtsspiele bei den unterklassigen Teams aus Wildenburg, Regulshausen und Reichenbach konnten souverän mit einem Torverhältnis von 14:4 gewonnen werden. Im Viertelfinale am Tag der deutschen Einheit tritt man als klarer Favorit auswärts beim B-Ligisten SpVgg Fischbach an.
Ob im Kreispokal oder in der Liga, aktuell läuft beim SV 1888 Niederwörresbach alles nach Plan.

Aufrufe: 025.9.2019, 14:30 Uhr
Marco RauchAutor