2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Sünchings Trainer Frank Wild möchte Sünching zum Klassenerhalt führen. Foto: lst
Sünchings Trainer Frank Wild möchte Sünching zum Klassenerhalt führen. Foto: lst

Sünching möchte den Klassenerhalt erringen

Trainer Frank Wild ist von seiner Mannschaft überzeugt: "Das Potenzial ist da, aber die Einstellung muss stimmen!"

Der SV Sünching startete mit fünf Niederlagen in die Saison. Erst dann bekam die Elf des neuen Trainers Frank Wild die Kurve. Zur Winterpause belegt man mit 19 Punkten (6/1/8 bei 24:32 Toren) aus 15 Partien den Abstiegs-Relegations-Rang. Der SVS hat noch zwei Nachholspiele zu bestreiten. Alles ist möglich, noch sind elf Partien auszutragen. Inmitten der Vorbereitungsphase stellte sich Frank Wild unseren Fragen.
Herr Wild, wie schwer wird es, den Klassenerhalt zu erreichen?
Die Kreisliga ist sehr ausgeglichen. Jeder kann jeden schlagen! Wir starten mit zwei Heimspielen gegen Oberisling und Großberg. Wenn wir da voll punkten können, schaut die Welt schon wieder ganz anders aus. Alles ist eng beisammen. Wir müssen unbedingt gut aus der Winterpause herauskommen! Vom Potenzial her hat meine Mannschaft die Liga auf alle Fälle drauf. Wenn alle voll mitziehen und ihr Bestes geben, bin ich vom Klassenerhalt überzeugt. Doch das ist zugleich auch die Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Heimsiege sind enorm wichtig, denn auswärts wird es sicherlich nicht leichter für uns werden.

Wie verläuft die Vorbereitung? Was hat sich personell getan?
Die Vorbereitung verläuft noch nicht so optimal. Die Grippewelle hat uns voll erwischt, hinzu kommen Verletzungen. So mussten wir eine Einheit mit nur sechs Spielern absolvieren. Doch damit haben auch andere Vereine zu kämpfen. Wir haben weder Zu- noch Abgänge zu vermelden. Wir haben nach ihren Kreuzbandverletzungen sehr auf die Comebacks von Matthias Ostermeier und Konstantin Sigel gehofft. Doch beide haben weiterhin Probleme. Wir müssen abwarten. Ansonsten bleibt alles beim Alten. Leider haben wir weiterhin auch nur einen Torhüter zur Verfügung, weil sich Martin Hartmann nach langer Verletzungspause nun leider für Eishockey entschieden hat. Wichtig ist ein guter Start in die Restrückrunde! Uns fehlen natürlich ein paar Punkte, weil wir zu Saisonbeginn gleich fünf Niederlagen in Folge haben kassieren müssen. Hätten wir daraus nur sechs Punkte geholt, wären wir gleich Fünfter. Alles ist eng beisammen. Kaum eine Mannschaft darf sich sicher fühlen! Ausfälle können wir kaum verkraften, da wir einen sehr kleinen Kader haben.

Haben Sie Ihren Vertrag schon verlängert?
Nein, es wurden noch keine Gespräche geführt. Doch ich fühle mich in Sünching wohl und es dauert einfach so seine Zeit, bis eine Mannschaft den Fußball spielen kann, den ich sehen will. Das war auch in Wiesent so. Sicher ist aber auch, dass ich bei meinen Vereinen längerfristig plane. Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen passt hervorragend, zur Mannschaft habe ich einen guten Draht. Sie hat das Potenzial für die Kreisliga und wird das hoffentlich in Kürze wieder unter Beweis stellen!
Aufrufe: 028.2.2015, 09:00 Uhr
lstAutor