2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Vorjahressieger FC Bierstadt mit dem Ländches-Pokal. F: Matthias AnnaF: Matthias Anna
Vorjahressieger FC Bierstadt mit dem Ländches-Pokal. F: Matthias AnnaF: Matthias Anna
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Statistik im Ländchen

24. Ländchesturnier hat einen Favoriten auf dem Papier

Fragt man Statistiker, steht der Sieger der 24. Auflage des Wiesbadener Ländchescups bereits vor dem Turnierstart fest. Nach dem TuS Nordenstadt (2012), dem SV Erbenheim (2013) und dem FC Bierstadt (2014) wäre der diesjährige Ausrichter FC Naurod bereits der vierte Gastgeber-Ländchesmeister in Folge. Im Eröffnungsspiel wird der TuS Medenbach am Dienstag, 21. Juli um 19 Uhr, die Nauroder in ihrer eigenen Kellerskopfarena herausfordern. Das Teilnehmerfeld komplettiert der FV Delkenheim.

Nachdem das Ländchesturnier der östlichen Vorort-Vereine bereits in den 60er-Jahren seine Premiere erlebte, wurde es für einige Jahre begraben und musste bis 2004 auf seine Wiederbelebung warten. Mit dem Hauptsponsor Wiesbadener Volksbank, der auch für dieses Jahr eine Siegprämie von 750 Euro ausgelobt hat, findet das Kräftemessen der Vereine aus dem Wiesbadener Ländchen nun seit elf Jahren statt. Für Helge Dörr, Präsident des FC Naurod, bietet das Turnier mehr als nur lukrative Zuschauerzahlen und Vorbereitungscharakter auf die neue Saison: „Die benachbarten Vereine im Ländchen pflegen alle ein freundschaftliches Verhältnis. Da ist es schön, sich vor der Runde Jahr für Jahr wiederzusehen.“

Auch, weil nur die A-Ligisten Medenbach und Delkenheim sowie die Kreisoberligisten Erbenheim, Nordenstadt und Naurod in einer Liga spielen. Als ranghöchster Teilnehmer ginge Vorjahressieger und Gruppenligist FC Bierstadt trotz großen Umbruchs im Sommer als Favorit ins Turnier. Wenn, ja, wenn da nicht die Statistik wäre, nach der die ausrichtenden Nauroder mit einem Sieg im Finale am Samstag, 25. Juli um 17 Uhr, die wiederbelebte Ländchesturnier-Tradition fortführen müssten.

Aufrufe: 019.7.2015, 15:00 Uhr
Patrick RuppAutor