2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Start für viel Berliner Tradition in der Oberliga Nord

Durch den Aufstieg von Tasmania befinden sich drei ehemalige Bundesligisten in der Oberliga Nord, während Hertha 03 oben anklopfen möchte werden beim Namensvetter eher kleinere Brötchen gebacken, Staaken möchte er besser als im vergangenen Jahr machen

Am Samstag schon Blau-Weiß 90, CFC Hertha 06 und Zehlendorf, am Sonntag dann das Berliner Kracherspiel zwischen Tasmania Berlin und Tennis Borussia sowie der SC Staaken. Für die Hauptstädter startet an diesem Wochenende auch wieder die Oberliga Saison, es tummeln sich viele vermutliche Favoriten darunter.

Tennis Borussia Berlin

Die Lila-Weißen haben eine ruhige Vorbereitung verlebt. Nach den Abgängen von Karim Benyamina und Thiago Rockenbach da Silva wurde der Kader sinnvoll durch junge und hungrige Spieler verstärkt. Wurde in den vergangenen Jahren der Aufstieg ausgerufen, blieben in diesem Sommer die großen Töne am Mommsenstadion aus. Doch seit Mitte dieser Woche befindet sich der Club in einem Ausnahmezustand. Jens Redlich wurde als Vorstandsvorsitzender abgesetzt, in einer Nacht und Nebel Aktion. Wie es nun weitergeht, wissen Außenstehende derzeit nicht. Der neue Vorstand wollte sich der Mannschaft und dem Trainerteam vorstellen. Mit den beiden Berliner Spielen gegen Tasmania und Staaken, sowie der zweiten Mannschaft von Hansa Rostock hat man sicherlich auch kein einfaches Startprogramm. Trainer Dennis Kutrieb war für ein Statement nicht zu erreichen.

1. So., 04.08. A Tasmania
So. 14:00
2. Fr., 16.08. H Strausberg
16.08.
3. Fr., 23.08. A FC Hansa II
23.08.
4. Fr., 30.08. H SC Staaken
30.08.
5. Sa., 14.09. A BSC Süd
14.09.
Zugänge Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jun/19 Jun/19 Abgänge Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19

Hertha 03 Zehlendorf

Die Zehlendorfer haben trotz vieler Abgänge eine durchaus solide Saison gespielt. Am Ende sprang zum dritten Mal in Folge der vierte Platz heraus. In diesem Sommer hat Kamyar Niroumad mit Trainer Markus Schatte den Kader nachjustiert und vor allem hoffnungsvolle, junge Talente an Bord gezogen, die aber in vielen Fällen auch schon Erfahrung in der Oberliga besitzen, zwölf Neuzugänge gilt es zu integrieren.
Präsident Niroumad in einem Interview auf der eigenen Webseite: "Ich finde die Oberliga attraktiver als in den Jahren davor, wir haben wirklich tolle Mannschaften drin. Ich sehe uns zum ersten Mal, seitdem wir in der Oberliga sind, als einen der Aufstiegskandidaten. Zunächst einmal wollen wir den Abstand zu den ersten Mannschaften so klein wie möglich halten und die Saison spannend gestalten. Wir brauchen natürlich auch ein wenig Glück, damit der Aufstieg gelingt.“

1. Sa., 03.08. A MSV Pampow
Sa. 18:00
2. So., 18.08. H Tasmania
18.08.
3. So., 25.08. A Strausberg
25.08.
4. So., 01.09. H FC Hansa II
01.09.
5. So., 15.09. A SC Staaken
15.09.
Zugänge Aug/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Abgänge Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jun/19

Blau-Weiß 90 Berlin

Der Katastrophen-Start der vergangenen Saison ist vergessen, die End-Platzierung war halbwegs zufriedenstellend. Nun starten die Tempelhofer in ein neue Saison, mit größeren Ambitionen. Ersetzt werden mussten nur wenige Abgänge, dafür sind einige Spieler aus der Regionalliga zum Team hinzugestoßen. Die Heimspiele werden, sofern es der Gegner zulässt, ab sofort im Volkspark Mariendorf ausgetragen. Über die Heimstärke will sich die Mannschaft zu einem Spitzenteam entwickeln.
Trainer Marco Gebhardt zu FuPa Berlin: Unsere Vorbereitung war leider supotimal, mal ganz ungeachtet der Testspiele und Ergebnisse, die in einer Phase einer Vorbereitung aber ok waren und wir auch schon sehr gute Ansätze gesehen haben. Leider ist es ja wie jedes Jahr, im Amateurbereich, das Du während einer Vorbereitung nie alle Spieler zur Verfügung hast, aus den unterschiedlichsten Gründen ,aber wir haben einen guten und breiten Kader, mit ambitionierten Ansprüchen und freuen uns auf den Start am Samstag beim Heimspiel gegen Stendal.
Sicherlich zählen auch wir zum erweiterten Kreis, die oben mitspielen können, vielleicht auch werden, aber dafür muss auch alles passen, sodas ich die üblichen Mannschaften, die letztes Jahr im oberen Drittel dabei waren, dazu zähle, in erster Linie natürlich TeBeund auch Neustrelitz ist nicht zu vergessen.
Wenn wir es schaffen,so schnell wie möglich eine stabile Einheit werden, unsere Neuzugänge sich weiter so hervorragend einbringen, einen guten Start erwischen mit positiven Ergebnissen und dem dazu gehörigen Selbstverständnis und unser ganzes Potenzial, was absolut schon zu sehen war, abrufen,dann können und werden wir eine erfolgreiche Saison spielen, die dann besser ausgehen wird, als die letzte Saison.

1. Sa., 03.08. H Lok Stendal
Sa. 13:00
2. Sa., 17.08. A Ludwigsfelde
17.08.
3. Sa., 24.08. H Neustrelitz
24.08.
4. So., 01.09. A Hertha 06
01.09.
5. Fr., 13.09. A Seelow
13.09.
Zugänge Aug/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19
Mike Brömer vereinslos
Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jun/19 Abgänge Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19

SC Staaken Berlin

Die Mannschaft von Jeffrey Seitz und Daniel Kujath schaffte den Klassenerhalt erst kurz vor Schluss, durch couragierte Auftritte. Leider verabschiedete sich der vor allem zum Ende hin zuverlässige Stürmer Erhan Bahceci, auch Routinier Tim Binting wird nicht mehr für die 1.Mannschaft spielen. Auffangen sollen diese Lücke Jack Krumnow von den Spandauer Kickers und viele Jugendspieler. Im Spandauer Bezirkspokl setzte man sich gekonnt durch, doh in der Oberliga warten andere Kaliber auf die Staakener.
Trainer Daniel Kujath gegenüber FuPa Berlin: "Die Vorbereitung lief nicht ganz optimal, leider haben wir uns im Spandauer Pokal unnötige Verletzte gezogen. Ein Nachwuchsstürmer hat sich schwer verletzt und wird mit einer Schulterverletzung die komplette Hinrunde ausfallen, auch Bremer hat noch keine Trainingseinheit absolviert und ist frisch operiert worden mit Leistenbruch.
Trotzdem werden wir eine gute Mannschaft aufbieten und Neustrelitz das Leben schwer machen, sie wissen was sie in Staaken erwartet, ein kleiner Kunstrasen und unsere fantastischen Fans im Rücken. Wie weit wir schon sind ist schwer ein zu schätzen, wie immer in den ersten Spielen. Nach sechs bis sieben Spielen weiß man mehr. Wir wollen es von Start weg besser machen als vergangene Saison und wolllen nicht wie letztes Jahr in den Absteigskampf reinrutschen. Ziel ist es Platz 8 zu bestätigen, Favoriten sind für mich BW90, H03 und Hansa. 1. So., 04.08. H Neustrelitz
So. 14:00
2. So., 18.08. A Hertha 06
18.08.
3. Sa., 24.08. H Seelow
24.08.
4. Fr., 30.08. A TeBe
30.08.
5. So., 15.09. H FC Hertha 03
15.09.
Zugänge Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jun/19 Jun/19 Jun/19 Abgänge Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jun/19
Jeremy Eder Pausiert
Jun/19 Jun/19 Jun/19

CFC Hertha 06

Genau so überraschend wie die letztjährige Hinrunde kam das Aus von Murat Tik und dem gesamten Trainerteam. Mitten während der Vorbereitung übergaben sie das Zepter an "Tuli" Zazai, der zuvor erst Landesliga-Erfahrung gesammelt hatte. Nach zuvor durchwachsenen Ergebnissen stellten sich dann doch die ersten Erfolge ein, unter anderem wurde Regionalligist Viktoria besiegt. Die Mannschaft wird aus einer stabilen Defensive agieren, die mit Daniel Bongartz und Wael Karim viel Erfahrung dazugewinnen konnte. Gesucht hingegen werden noch offensive Neuzugänge, vor allem nachdem bekannt wurde, dass Angreifer Üre doch nicht mehr für die Charlottenburger auflaufen wird.

Trainer Tuurjalai Zazai gegenüber FuPa Berlin: "Ich bin nun seit 14 Tagen hier und die Jungs ziehen bisher sehr gut mit. Wir haben bisher viele gute Trainingseinheiten absolviert, die Jungs sind heiß und brennen auf das Spiel morgen gegen Hansa Rostock II. Ich bin später dazugekommen und muss mit dem Kader arbeiten der hier zusammengestellt wurde, auch deswegen würde ich mir noch ein, zwei Spieler bis zum ersten Heimspiel gegen Staaken wünschen. Am Ende der Saison wollen wir auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen, zu den Favoriten zähle ich Tennis Borussia Berlin und Blau-Weiß 90."

1. Sa., 03.08. A FC Hansa II
Sa. 14:00
2. So., 18.08. H SC Staaken
18.08.
3. Sa., 24.08. A BSC Süd
24.08.
4. So., 01.09. H Blau-Weiß 90
01.09.
5. So., 15.09. A Lok Stendal
15.09.
Zugänge Aug/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Abgänge Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19

Tasmania Berlin

Die Neuköllner melden sich nach gut 20 Jahren zurück im überregionalen Bereich. Als Berliner Meister schaffte die Mannschaft von Tim Jauer mit nur zwei Punkten Vorsprung vor Verfolger Sparta Lichtenberg die Sensation. Einige starke Abgänge müssen verkraftet werden, doch die sportliche Führung hat einen guten Job gemacht und hofft den Kader auch in der Breite verstärkt zu haben. Die ersten drei Spiele sind ein absolutes Hammerprogramm für den Aufsteiger.
Trainer Tim Jauer gegenüber FuPa Berlin: "Wir haben die Vorbereitung genutzt um unsere vielen Neuzugänge zu integrieren. Von den Ergebnisse war es keine gute Vorbereitung, ich hoffe das dies zum Punktspielstart gegen Tennis Borussia besser wird, auch wenn wir gleich gegen einen Aufstiegskandidaten spielen. Der Verein hat weitaus bessere Bedingungen und Voraussetzungen als wir. Blau Weiß 90, Greifswald als Überraschungsmannschaft und Zehlendorf zähle ich neben TeBe zu den weiteren Favoriten. Wir spielen gleich gegen drei dieser Mannschafte, es wird kein einfacher Start. Wir wollen uns jederzeit verbessern, am Ende wird es bei uns aber nur um den Klassenerhalt gehen."

1. So., 04.08. H TeBe
So. 14:00
2. So., 18.08. A FC Hertha 03
18.08.
3. So., 25.08. H Greifswald
25.08.
4. So., 01.09. A MSV Pampow
01.09.
5. Sa., 14.09. A TFC Greif
14.09.
Zugänge Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Abgänge Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19 Jul/19
Aufrufe: 02.8.2019, 07:31 Uhr
Marcel PetersAutor