2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Die Frauen des SV Bliedersdorf bauen einige junge Spielerinnen ein.
Die Frauen des SV Bliedersdorf bauen einige junge Spielerinnen ein.

Starke letzte Saison bestätigen

FuPa Stade Sommercheck: SV Bliedersdorf Frauen

Die Frauen des SV Bliedersdorf spielen in der 1. Kreisklasse Stade/Harburg. Zuletzt gelang ein hervorragender 4. Platz. Wäre der Saisonstart mit drei hohen Niederlagen nicht gründlich daneben gegangen, hätte die Mannschaft von Trainer Mathias Peimann durchaus mehr schaffen können. In der neuen Saison soll erneut ein Platz in den oberen Regionen erreicht werden. Hier sind die Antworten im Sommercheck von Mathias Peimann.

1.) Wie sieht das Trainer- und Betreuerteam für die kommende Spielzeit aus? Hat sich etwas verändert?

Das Trainerteam hat sich gegenüber der letzten Saison nicht verändert.

2.) Gibt es viele Änderungen im Spielerkader?

Richtige Abgänge haben wir nicht, nur Marie Schier beginnt bald ein Auslandsjahr, sowie Viola Ritter und Stefanie Kühlke stehen wegen zu erwartendem Nachwuchs zur Zeit nicht zur Verfügung, sowie Nina Ritter aufgrund einer Verletzung. Dazu gestoßen sind Alina & Julia Löhden und Aylin Öztürk aus der eigenen Jugend, sowie Sandra Kùck und Jaqueline Heil vom SSV Hagen.

3.) Wie viel Pause habt ihr eurem Team in der Sommerpause gegönnt? Wann geht es/ging es wieder los mit der Vorbereitung?

Die Mädels hatten vier Wochen Pause. Wir sind seit dem 2. Juli im Training.

4.) Gibt es in der Vorbereitung interessante Spiele oder Trainingseinheiten?

Testspiele hatten wir bisher gegen Himmelpforten/Hammah sowie gegen Harsefeld. Am Samstag 28.Juli nehmen wir beim Turnier in Agathenburg teil. Letzten Samstag stand der Spaß in Form von Fußballgolf im Vordergrund mit anschließendem Grillen.

5.) Mit welchen Zielen geht ihr in die nächste Saison? Welchem Team aus eurer Klasse traut ihr besonders viel zu?

Unser Ziel ist es, die Leistung aus der letzten Saison zu bestätigen, heißt im oberen Bereich der Tabelle zu landen und mannschaftlich die neuen Spielerinnen schnell und gut zu integrieren.
Da diese Saison viele neue Mannschaften dabei sind, ist es schwer zu sagen, wer oben oder unten mitspielt. Lassen wir uns überraschen.

6.) Was war das größte Problem der deutschen Nationalmannschaft bei der enttäuschenden WM in Russland? (bitte in Kurzform!!)

Gründe für die schlechte WM gibt's genug, aber aus meiner Sicht waren es falsche Kaderplanung, Einstellung des Teams sowie zu viele Unruheherde.

Aufrufe: 025.7.2018, 20:00 Uhr
Michael BrunschAutor