2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
<b>F: Christian Hedler</b>
<b>F: Christian Hedler</b>

SSV lässt zwei Punkte liegen

SSV Sand und TSV Rothwesten trennen sich 2:2 (1:1)

Fuldatal (Rothwesten), 3. Oktober 2013. „Wir haben heute das dritte Tor nicht gemacht und das 2:1 nicht verteidigt“, analysiert Sands Coach Otmar Velte treffend nach dem Spiel.
Die logische Konsequenz: Rothwesten und Sand trennen sich unentschieden 2:2.

220 Zuschauer sahen bei strahlendem Sonnenschein ein ansehnliches Spiel der beiden Kontrahenten. Nach anfänglichem Abtasten nutzen die Gastgeber nach einer Viertelstunde eine sich plötzlich bietende Gelegenheit.
Christian Kellermann kommt in Höhe der Mittellinie ins Straucheln, Kevin Seeger reagiert blitzschnell und spielt direkt auf Torjäger Andreas Geisler.
Der geht allein auf Sands Keeper zu und schiebt flach zur überraschenden Führung ein - 1:0 (16.). Wenige Minuten später der Ausgleich. Tobias Oliev verlädt auf der rechten Außenbahn gleiche mehrere Gegenspieler und spielt mustergültig Kapitän Alexander Sommer frei, der aus kurzer Distanz das 1:1 (24.) erzielt. Premiere für ihn. Seinen ersten Saisontreffer feierten einige extra wegen ihm angereiste Freunde unter großem Jubel.
Ab diesem Zeitpunkt hatten die Gäste spielerisches Übergewicht und das Heft in der Hand.
Jedoch hatte Simon Bernhardt kein Glück im Abschluss, als er zunächst durch seinen Bruder Steffen (34.) und kurz vor der Halbzeitpause von Sturmpartner Tobias Oliev (44.) in Szene gesetzt wurde.
Auf der Seite der Gastgeber sorgte Igor Losic für Gefahr, als er mit Freistoß aus 25 Metern (27.) nur knapp das gegnerische Gehäuse verfehlt.
Ein schnell ausgeführter Eckstoß leitete die zweite Spielhälfte ein. Sands Torjäger Tobias Oliev steht goldrichtig und macht aus kürzester Distanz mit Saisontreffer zwölf das 2:1 (47.) für den SSV.
Kurz darauf hatte Simon Bernhardt (50.) nach Vorarbeit von Christian Eckhardt die Vorentscheidung auf dem Fuß, doch aus 14 Metern scheitert er am reaktionsschnellen Mathias Opfermann im Tor des TSV. Gelegenheiten seitens der an sich heimstarken Gastgeber blieben weiter Mangelware.
Die besaß weiterhin der SSV. Zunächst verfehlt Simon Bernhardt mit Freistoß aus 25 Metern (61.) nur knapp das Tor, ehe er zehn Minuten vor Schluss nach schöner Kombination ausgehend von Christian Eckhardt über Tobias Oliev erneut an Rothwestens Keeper scheiterte.
In der Schlussphase ließen sich die Gäste zurückfallen, Rothwesten kam plötzlich wieder ins Spiel und sorgte wiederholt mit hohen Hereingaben von der linken Außenbahn für Unruhe im Strafraum der Sander.
Nach wiederholtem Foulspiel schickt Schiedsrichter Martin Kliebe Patrick Rathgeber mit Gelb-Rot (88.) vorzeitig zum Duschen. Noch in derselben Minute setzt sich im Strafraumgewühl Innenverteidiger Serhat Bingül durch und markiert den für die Gastgeber schmeichelhaften Ausgleich zum 2:2-Endstand.
„Wir haben in den letzten zehn Minuten aufgehört so zu spielen, wie in den 80 Minuten zuvor. Schade, sonst wären wir heute verdient mit drei Punkten nachhause gefahren“, so das Fazit von Otmar Velte.
Aufstellung TSV Rothwesten: Mathias Opfermann - Ullrich Siewert, Serhat Bingül, Yannik Damm, Christian Haldorn - Kevin Seeger, Mirco Müller - Cedric Dziabas, Florian Klimpel - Andreas Geisler, Igor Losic
Ergänzungsspieler: Christoph Herbst, Alexander George, Stephan Germeroth, Tobias Meyer
Aufstellung SSV Sand: Johannes Schmeer - Daniel Höhl, Robert Garwardt, Patrick Rathgeber, Dennis Enzeroth - Steffen Bernhardt, Christian Kellermann - Christian Eckhardt (83. Jakob Splietorp), Alexander Sommer - Simon Bernhardt, Tobias Oliev
Ergänzungsspieler: Nicola Stracke, Andre Wicke, Serdar Bayrak
Torfolge: 1:0 Andreas Geisler (16.), 1:1 Alexander Sommer (24.), 1:2 Tobias Oliev (47.), 2:2 Serhat Bingül (88.)
Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot gegen Patrick Rathgeber (88., SSV)
Schiedsrichter: Martin Kliebe (Hessisch Lichtenau)
Zuschauer: 220

Aufrufe: 04.10.2013, 16:02 Uhr
Rolf Schmidt (SSV Sand)Autor