2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielvorbericht
Haching muss zurück in die Erfolgsspur, meint nicht nur Co-Trainer Robert Lechleiter.
Haching muss zurück in die Erfolgsspur, meint nicht nur Co-Trainer Robert Lechleiter. – Foto: Robert Brouczek

SpVgg Unterhaching: „Es gelten drei Punkte und nichts anderes“ - Duell gegen Kooperationspartner

Co-Trainer Robert Lechleiter nimmt Spieler in die Pflicht

Die SpVgg Unterhaching ist zuletzt außer Tritt geraten. Vor dem Spiel gegen Kooperationspartner Rosenheim äußert sich Co-Trainer Robert Lechleiter.

Unterhaching – Nach zuletzt vier Ligaspielen ohne Sieg steht die SpVgg Unterhaching im Heimspiel an diesem Samstag (14 Uhr) gegen ihren Kooperationspartner TSV 1860 Rosenheim gehörig unter Druck. Vor dem letzten Heimspiel in den Sommerferien hat sich Hachings Co-Trainer Robert Lechleiter über die Lage im Sportpark geäußert.

Robert Lechleiter über...

...die Personallage: „Bernard Kyere hat diese Woche trainiert. Nach einer intensiven Woche warten wir das heutige Abschlusstraining ab und sehen dann weiter. Er könnte eine Option sein. Außerdem kommt Markus Schwabl nach überstandener Gelbsperre zurück in die Mannschaft. Dafür fehlt Felix Göttlicher aufgrund seiner gelb-roten Karte im letzten Spiel.“

Es fehlen außerdem Fabian Scherger, Leonard Grob, Niclas Anspach, Stephan Mensah, Patrick Hasenhüttl, Dominic Stahl, José Vunguidica und Dominik Bacher. ...das Spiel gegen Rosenheim: „Ich denk schon, dass es ein besonderes Spiel ist. Rosenheim ist unser Kooperationspartner. Durch unseren Abstieg spielen wir in der selben Liga und man kennt sich natürlich sehr gut. Es gibt einige Spieler in Haching, die in Rosenheim gespielt haben und andersrum. Trotzdem gilt es für uns, in die Erfolgsspur zurück zu kehren und Rosenheim zuhause zu schlagen. Es zählen nur drei Punkte morgen, nichts anderes!“

...über die vergangenen Spiele: „Wir hatten jetzt eine negative Serie – nach unserer positiven Serie – - und wir haben natürlich gemerkt, dass die Stimmung auch bei unseren Fans logischerweise ein bisschen gedämpft ist. Darum gelten, wie gesagt, morgen nur drei Punkte und nichts anderes. So werden wir das Spiel auch angehen. Wir müssen einige Dinge wieder besser machen.“ ...über die Vorbereitung auf das Rosenheim-Spiel: „Wir hatten jetzt die erste normale Trainingswoche, die sehr intensiv war. Wir haben an vielen Sachen gearbeitet. In den vergangenen englischen Wochen ging es nur darum zu regenerieren und sich schnellst möglich auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Jetzt hatten wir mal ein paar Tage, wo man einiges trainieren konnte und die Belastung auch hochfahren konnte. Morgen um 14.00 Uhr wollen wir den nächsten Schritt machen“.

Aufrufe: 010.9.2021, 15:16 Uhr
Robert GasserAutor