2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Der Möhringer Trainer Jörg Elser ist froh dass Abwehrchef Steven Jordan wieder zurück ist. Günter E. Bergmann
Der Möhringer Trainer Jörg Elser ist froh dass Abwehrchef Steven Jordan wieder zurück ist. Günter E. Bergmann

SpVgg Möhringen: Optimismus trotz erneuter Personalsorgen

Die SpVgg Möhringen im Check vor der Rückrunde in der Bezirksliga

Vor dem Start in die zweite Saisonphase: die Vorschau zur Spvgg Möhringen. Abwehrchef Steven Jordan bringt endlich wieder Stabilität in die Mannschaft.

Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Ohne ihren Abwehrchef Steven Jordan haben sich die Fußballer der Spvgg Möhringen zum Beginn der Runde in der Defensive so löchrig wie ein Schweizer Käse präsentiert. Nach acht Spielen hatte die Mannschaft des Trainers Jörg Elser gerade einmal drei Punkte auf ihrem Konto, dies bei 8:29 Toren. Seitdem Jordan eine fünfeinhalbmonatige Sperre abgesessen hat, die er wegen zwei Tätlichkeiten noch in der vergangenen Saison vom Bezirkssportgericht aufgebrummt bekommen hatte, geht es für die Möhringer jedoch wieder aufwärts. Die Bilanz mit dem zuvor vermissten Akteur: drei Siege, vier Unentschieden und nur eine Niederlage (ein 1:2 gegen den TSV Plattenhardt).

Stabilität durch Jordan

,,Steven hat einfach wieder für die nötige Stabilität gesorgt", sagt Elser. Nichtsdestotrotz steckt der Filderclub, der die vergangenen drei Spielzeiten jeweils auf dem neunten Tabellenplatz abgeschlossen hat, weiter in Gefahr. Der momentan belegte zwölfte Rang würde zwar für den Klassenverbleib reichen, von der Abstiegszone sind die Möhringer aber nur einen einzigen Punkt entfernt.

Die prekäre Lage ist indes nicht nur den Problemen in der Verteidigung geschuldet. Auch das Fehlen von Jakob Müller, der im Sommer einen Schlussstrich unter seine Laufbahn gezogen hatte, hat sich bemerkbar gemacht. ,,Wir konnten ihn einfach nicht 1:1 ersetzen", sagt Elser - dies auch, weil die im Angriff eigentlich als Lückenfüller vorgesehenen Tim Stadtmüller und Mathias Rätzke fast die komplette Hinrunde verletzt waren. Hart getroffen hat der Rückzug von Müller auch dessen Namensvetter Steffen. Der Routinier, der in der vergangenen Saison mit 31 Treffern Torschützenkönig geworden war, hat in dieser Runde erst sechsmal getroffen. ,,Da sieht man erst mal, wie viel Jakob für ihn auch aufgelegt hat", sagt Elser.

Kuchar erneut schwer verletzt

Ob der 59-Jährige Coach in der Rückrunde, in der es für die Möhringer in den vergangenen Jahren immer aufwärts gegangen ist, einmal seine Wunschelf auf den Platz schicken können wird? Das ist so unwahrscheinlich, wie dass der VfB noch Deutscher Meister wird. In seinem Sohn Sascha, Markus Bullinger und Moritz Breucker studieren drei Spieler auswärts und stehen erst einmal nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für Manuel Klopfer, der beruflich in Bamberg weilt, und Christian Kuchar. Nach seinem Kreuzbandriss war der Abwehrmann vor der Winterpause zwar wieder eingestiegen, abermalige Knieprobleme haben aber einen weiteren Arztbesucht nötig gemacht. Die neueste Diagnose: Knorpelschaden. Warum Elser trotzdem die Ruhe bewahrt? ,,Die Kameradschaft in Möhringen ist vorbildlich, alle ziehen an einem Strang", sagt der Trainer.

1.
N.A.F.I. Stuttgart (Auf) 16 14 0 2 81 : 19 62 42 2.
TSV Weilimdorf 16 11 3 2 47 : 16 31 36 3.
MTV Stuttgart 16 11 2 3 44 : 22 22 35 4.
TSVgg Plattenhardt 16 8 5 3 38 : 15 23 29 5.
SV Sillenbuch 16 8 4 4 45 : 35 10 28 6.
VfB Obertürkheim (Auf) 16 8 3 5 42 : 40 2 27 7.
FC Stuttgart-Cannstatt 16 7 3 6 35 : 38 -3 24 8.
SV Bonlanden II 16 6 3 7 28 : 39 -11 21 9.
SSV Zuffenhausen 16 6 1 9 26 : 35 -9 19 10.
Sportvg Feuerbach 16 5 3 8 30 : 30 0 18 11.
SV Vaihingen 16 5 3 8 30 : 46 -16 18 12.
SpVgg 1887 Möhringen e.V. 16 4 4 8 29 : 43 -14 16 13.
TV Zuffenhausen 16 4 3 9 25 : 42 -17 15 14.
SV Ümmet Stuttgart (Auf) 16 4 3 9 36 : 67 -31 15 15.
TSVgg Stuttgart-Münster 1875/99 16 2 3 11 22 : 36 -14 9 16.
Croatia Stuttgart 16 2 3 11 25 : 60 -35 9



Aufrufe: 05.3.2016, 16:30 Uhr
Filder-Zeitung / Susanne DegelAutor