2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Florian Baumgartl räumt seinen Trainerstuhl beim Bayernligateam der SpVgg Landshut F: Herrmann
Florian Baumgartl räumt seinen Trainerstuhl beim Bayernligateam der SpVgg Landshut F: Herrmann

SpVgg Landshut auf Trainersuche

Interimscoach Florian Baumgartl (34) tritt nach erfolgreich erfüllter "Mission Klassenerhalt" ab

Die SpVgg Landshut ist mit einem "blauen Auge" davongekommen. Nach einer Saison mit wenig Höhen und vielen Tiefen machte die vor der Saison als Meisterschaftsmitfavorit gehandelte "Spiele" durch einen 3:0-Auswärtserfolg bei der SpVgg Hankofen-Hailing den Ligaverbleib perfekt.

Anfang April zog Übungsleiter Christian Endler nach dem 0:4-Debakel im Niederbayernderby beim TSV Bogen die Reißleine. "Co" Florian Baumgartl sprang als Interimscoach ein und führte die Dreihelmstädter zum Klassenerhalt. Der 34-jährige A-Lizenzinhaber wird sich aber nach dem Match gegen den 1. FC Sonthofen zurückziehen und ausschließlich auf seine Tätigkeit im DFB-Nachwuchsleistungszentrum konzentrieren. "Ich habe bereits im November beschlossen, im kommenden Jahr kürzer zu treten. Die letzten dreieinhalb Jahre bin ich jede Woche fünf-, sechsmal auf dem Platz gestanden, musste zudem viele Stunden für Spiel- und Trainingsvorbereitung investieren. Irgendwann ist der Akku leer und man muss wieder etwas herunterfahren", informiert der in Mengkofen im Landkreis Dingolfing-Landau lebende Chefanweiser, der in der kommenden Saison höchstwahrscheinlich die U17 der SpVgg Landshut betreuen wird.

Baumgartl: »Das gesamte Team hat Charakter gezeigt.«

Die letzten Wochen waren für den Blondschopf und sein kickendes Gefolge sehr ereignisreich. Wichtige Stammkräfte wie Kapitän Andreas Gotthardt, Benedikt Neumeier, Luca Löffler, Tobias Biermeier und Ernst Krumpholz fielen im Saisonendspurt aus. "Es sind jetzte Woche für Woche drei, vier A-Jugendliche im Kader gestanden", berichtet Baumgartl, der für seine Jungs viele lobende Worte findet: "Die Mannschaft hat kapiert, um was es geht und ist sehr eng zusammengerückt. Das gesamte Team hat Charakter gezeigt und in der Endphase fleißíg gepunktet." Für die Zukunft sieht der sympathische Coach vielversprechende Perspektiven: "Die jungen Spieler werden ihren Weg gehen, die etablierten Kräfte haben ihre Lehren aus dieser Saison gezogen und der Verein wird zudem bestimmt noch die eine oder andere Neuverpflichtung tätigen. Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft in der kommenden Saison in der Bayernliga eine gute Rolle spielen wird." Einen Baumgartl-Nachfolger können die SpVgg-Verantwortlichen noch nicht präsentieren. Es laufen aber bereits vielversprechende Gespräche.

Aufrufe: 022.5.2014, 10:19 Uhr
Thomas SeidlAutor