2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
Der VfB Schinkel feiert den Aufstieg in die 1. Kreisklasse Stadt. Foto: VfB Schinkel
Der VfB Schinkel feiert den Aufstieg in die 1. Kreisklasse Stadt. Foto: VfB Schinkel

Spvg. Haste und VfB Schinkel steigen auf

Spannendes Saisonfinale in der 2. Kreisklasse Stadt - Vier Teams knackten 70-Punkte-Marke

Gleich vier Teams besaßen vor dem letzten Spieltag noch die Chance auf den Aufstieg in die 1. Kreisklasse Stadt. Drei Teams gewannen ihre Spiele. Am Ende krönte sich die Spvg. Haste zum Meister, der VfB Schinkel steigt als Vizemeister auf.

Der scheidende Trainer der Spielvereinigung Haste Janusch Gnielczyk zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft beim souveränen 9:0-Sieg gegen TuS Nahne III: "Die Mannschaft hat gut gespielt und es war ein ruhiges Spiel. Insgesamt ein super Sonntag." Im Anschluss feierte die Mannschaft noch "ganz sportlich" beim Vereinsheim. Die Meisterschaft sicherte sich der Traditionsverein dank seiner überragenden Tordifferenz. 162 geschossene Tore in 30 Spielen. Das macht einen Schnitt von 5,4 Toren pro Spiel. Nicht nur die beiden Ausnahmekönner Ali Kassab (32 Tore, 15 Vorlagen) und Hussein Mohamed (29 Tore, 45 Vorlagen) sondern die "ganze Mannschaft hat die gesamte Saison gut gespielt." "Wir haben uns gut vorbereitet und immer ein Ziel gehabt", so Gnielczyk weiter. Der erfahrene Trainer hatte Sportobmann Matthew Duff bei Amtsantritt den Aufstieg versprochen und hielt Wort. "Für uns war es wichtig, dass wir dieses Jahr aufgestiegen sind, weil wir in diesem Jahr unser 90-jähriges Jubiläum feiern", erklärt Duff. Bevor der Aufstieg beim Jubiläum weiter ausgiebig gefeiert wird, steht für Duff die Trainersuche im Fokus. Als nächstes stehen Gespräche mit der Mannschaft an. "Wir sind noch auf Trainersuche, haben aber ein paar Optionen", gibt Duff sich zuversichtlich.

In die 1. Kreisklasse folgt der VfB Schinkel als Vizemeister. Trainer Jens Schawe sah beim 5:3-Heimsieg gegen Pye einen guten Gegner und einen verdienten Erfolg seiner Schützlinge. "Pye hat uns nichts geschenkt und sportlich fair dagegengehalten. Durch zwei individuelle Fehler konnte Pye nach unserer schnellen Führung ausgleichen. In der 2. Halbzeit hätten wir noch mehr Tore machen können aber Pye hatte einen guten Torwart." Einen großen Anteil am Heimsieg und dem Aufstieg hatte der dreifache Torschütze Anton Gerhardt. Mit 49 Treffern sicherte sich Gerhardt die Torjägerkrone. Schawe sieht den Aufstieg aber - wie sein Trainerkollege in Haste - als eine "geschlossene Mannschaftsleistung". Nach dem Neuaufbau im Sommer freut es den 43-jährigen, dass seine Mannschaft "zusammen durch Höhen und Tiefen gegangen" ist. Auch im Schinkel laufen die Planungen für die neue Saison auf Hochtouren. Zum Thema Neuzugänge verrät der VfB-Coach erstmal nur so viel: "Es wird zwei, drei Neuverpflichtung geben. Namhafte Spieler mit Kreisligaerfahrung." Das kurzfristige Ziel ist klar: Der schnellstmögliche Klassenerhalt. Langfristig soll es wieder in die Kreisliga gehen. Spätestens zum 100-jährigen Jubiläum 2019.

Für Eintracht Osnabrück II reichte es aufgrund der schlechteren Tordifferenz nicht zum Aufstieg. Beim 10:2-Sieg gegen die eigene Dritte löste das Team von Dennis Enskeneit ihre Aufgabe souverän. Im Spielbericht hier auf Fupa äußerts sich Enskeneit stolz auf die Leistung seiner Mannschaft. Beim Prestigeduell spielte Markus Lepper eine besondere Rolle. Der Routinier strotzte vor Spielfreude und erzielte bei seinem letzten Ligaspiel zwei Tore.

Vor dem Spiel war BW Schinkel II nur noch mit theoretischen Chancen auf den Aufstieg ausgestattet. Beim 2:2-Unentschieden gegen Türkgücü IV patzte der Tabellenvierte. Angesichts der Ergebnisse der anderen Teams letztendlich ohne Relevanz. Dennoch darf die Mannschaft von Ralf Pöppelmann stolz auf eine sehr gute Saison sein.

Aufrufe: 027.5.2014, 20:50 Uhr
Marius Stegemann / FuPa.net Autor