2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Überlaufen: Abenheims Mirco Sehring (rechts) spielt den Ball am Pfiffligheimer Jannes Wach vorbei.	Foto: pa/Christine Dirigo
Überlaufen: Abenheims Mirco Sehring (rechts) spielt den Ball am Pfiffligheimer Jannes Wach vorbei. Foto: pa/Christine Dirigo

Spitzenspiel findet keinen Sieger

FSV Abenheim und Normannia Pfiffligheim trennen sich 1:1 / Auch Leiselheim diesmal mit Remis

ABENHEIM. Der FSV Abenheim und Normannia Pfiffligheim haben sich im Spitzenspiel der B-Klasse Worms 1:1-Unentschieden getrennt. Der SV Leiselheim hätte als Nutznießer dieses Ergebnisses zum Tabellenführer aufschließen können, kam bei der SG Eisbachtal aber auch nur zu einem Remis.

Rhenania Rheindürkheim – TuS Monsheim 3:1 (0:0). – Die Rhenania hatte lange zu kämpfen, bis sie sich im Kerwespiel durchsetzte. „Monsheim hat tief gestanden und alles eng gemacht. Mit der Einwechselung von Fabien Kunze haben wir wieder mehr Fußball gespielt“, zog Rhenania-Trainer Marco Blair ein positives Fazit. Kunze brachte die Gastgeber dann auch in Führung (56.). Michael Gerst legte zwei Treffer nach (60., 90.+3). Dazwischen verkürzte Monsheim durch ein Eigentor von Marcel Stolz auf 1:2 (67.). eip

TuS Wiesoppenheim – SG Eintracht Herrnsheim II 4:5 (2:2). – Zweimal führte der TuS mit je zwei Toren Vorsprung. Letztlich waren die Treffer von Marcel Hasch (10. 50., 74.) und Stefan Wieland (19.) aber zu wenig, da Wiesoppenheim in der Abwehr zu anfällig war. Ex-TuSler Patrick Pfannmüller (38.), Tobias Reuber (45. Foulelfmeter), Philipp Werle (75.), Alexander Becker (80.) und Kevin Borlinghaus (86.) bescherten den Gästen einen 5:4-Erfolg. „Wobei es an Wettbewerbsverzerrung grenzt, hier mit vier Erstmannschaftspielern aufzulaufen“, ärgerte sich TuS-Sportausschuss Florian Kissel. mim

FSV Abenheim – SV Normannia Pfiffligheim 1:1 (1:1). – In die starke Anfangsphase der Abenheimer hinein traf Till Schopper (12.) zur Gästeführung. In der 22. Minute lenkte Ardit Berzati, der eine scharfe Hereingabe klären wollte, den Ball zum 1:1 in den eigenen Kasten. Da Normannia-Keeper Florian Graf einen Schuss von Jakob Weiler (70.) an die Latte lenken und einen Kopfball von Frank Siedentopf (85.) entschärfen konnte, blieb es bei der Punkteteilung. mim

FSV Osthofen – SV Guntersblum II 2:0 (1:0). – Der erste Sieg nach der Ära Kohlmann riss die Osthofener nicht von den Stühlen. „Es war ein zerfahrenes Spiel. Vor dem Tor klappt wenig. Man merkt, dass die Köpfe der Spieler nicht frei sind“, fand FSV-Sprecher Michael Schiller. Erik Schin (32.) traf immerhin aus dem Gewühl heraus zum 1:0 .Der neue Spielertrainer Sascha Ben-Omrane (82.) machte mit einem Freistoßtor den Deckel drauf – 2:0. Schiller: „Hauptsache gewonnen.“ mim

SV 1914 Pfeddersheim – SV Gimbsheim II 3:0 (0:0). – SVP-Chef Dieter Meng sah eine Halbzeit lang „Fußball zum Abgewöhnen“, ehe mit Beginn des zweiten Abschnitts die Platzelf mehr und mehr die Initiative ergriff. Mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze brachte Max Scherer (70.) seine Farben in Front. Leo Schweigert (85., 82.) legte weitere Tore für die 1914er nach. Zwischen seinen Toren hatte Gimbsheims Tuncay Karaoglu einen Foulelfmeter rechts neben das Tor gesetzt. Meng: „Ein Sonderlob verdient Jonathan Eickhoff, der in der Abwehr ein tadelloses Liga-Debüt gefeiert hat.“ mim

SG Eisbachtal – SV Leiselheim 1:1 (1:1). – Eisbachtals Adao Neves (4.) und Leiselheims Peter Schwan (7.) machten in der zweikampfbetonten Partie schon früh die einzigen Tore. Gerade die Leiselheimer hätten weitere Treffer erzielen müssen. Aus dem Spiel heraus vergab Stefan Kleinert (60.) freistehend, in der Nachspielzeit scheiterten sowohl Valeri Werner (93.) als auch Connor Gerbig (96.) per Foulelfmeter an SG-Keeper Rico Meisinger-Bechtel. Zwei Minuten später gab der Unparteiische auf der anderen Seite einen unberechtigten Elfmeter. SG-Spieler Neves, der versehentlich seinen eigenen Mitspieler zu Fall gebracht hatte, klärte die Situation aber auf Nachfrage auf. mim

Ataspor Worms – SV Suryoye Worms 2:3 (2:0). – Ataspor beherrsche die erste Halbzeit, traf durch Shahin Icmainlou (6.) und Orhan Karadag (23.) aber „nur“ zweimal. „Zur Pause müssen wir 4:0 oder 5:0 führen“, haderte Ataspor-Trainer Burak Celik mit der Torausbeute. Die bis dahin beste Chance der Gäste vergab Johannes Kurt (20.), der per Foulelfmeter an Mustafa Ilicanli scheiterte. Dafür traf Kurt nach der Pause per Freistoß (53.). Sefkan Tas (70.) markierte aus abseitsverdächtiger Position den Ausgleich, woraufhin der mit dem Schiedsrichter diskutierende Hossin Kishane „Gelb-Rot“ sah. In Überzahl legte Suryoye durch Tas (88.) den Siegtreffer nach. mim

TuS Neuhausen II – Germania Eich II 2:1 (0:1). – Neuhausens Trainer Mike Lehr war zufrieden. „Wir hatten das Spiel ganz klar im Griff, haben uns aber nur wenige Chancen herausgespielt. Trotzdem war es ein gutes und kampfbetontes Spiel von uns mit einem ganz wichtigen Sieg.“ Zunächst führten aber die Gäste durch Jens Dillge (11.). Die Eicher erzielten auch den Ausgleich durch ein Eigentor von Florian Dann (69.). Per Kopf markierte Esen Kadir den Siegtreffer (72.). Eichs Martin Stavropoulos sah die Rote Karte (75.). eip



Aufrufe: 010.10.2016, 07:30 Uhr
Michael MayerAutor