2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Heeslingens Trainer Hansi Bargfrede, der hier Oliver Gerken in der Partie gegen Lüneburg letzte Instruktionen erteilt, lässt sich für das Spitzenspiel am Sonnabend in Harsefeld taktisch noch alle Optionen offen. Foto Demmer
Heeslingens Trainer Hansi Bargfrede, der hier Oliver Gerken in der Partie gegen Lüneburg letzte Instruktionen erteilt, lässt sich für das Spitzenspiel am Sonnabend in Harsefeld taktisch noch alle Optionen offen. Foto Demmer

,,Spiel der Spiele" für den HSC

Liga-Primus Heeslingen gastiert Sonnabend beim punktgleichen Tabellenzweiten TuS Harsefeld - Lippold fehlt

Heeslingen. Es ist das ,,Spiel der Spiele" der laufenden Fußball-Landesligasaison: Am morgigen Sonnabend (16 Uhr) kommt es in Harsefeld zum Gipfeltreffen zwischen dem Spitzenreiter Heeslinger SC und dem punktgleichen Verfolger TuS Harsefeld. Und auch, wenn dort die Meisterschaft noch nicht entschieden wird: Der Sieger hat in jeden Fall beste Karten, in der kommenden Saison in der Oberliga aufzulaufen.

TuS Harsefeld - Heeslingen (Sa 16:00)

Heeslingens Trainerduo Hansi Bargfrede und Wojciech Bobrowski erwartet ein heftig umkämpftes Duell zweier vergleichbar starker Kontrahenten. ,,Auch wenn Harsefeld uns natürlich die Favoritenrolle zuschieben will: Der TuS hat eine Mannschaft, die mit uns auf Augenhöhe ist. Die haben eine sehr gute Qualität im Kader und einen guten Trainer. Das wird eine ganz enge Kiste", so Bargfrede.

Sorgen bereitet den HSC-Übungsleitern vor dem Spitzenspiel allerdings ausgerechnet die Besetzung der Mittelfeldzentrale. Der Ex-Harsefelder Stephen Famewo ist nach seiner Gelb-Roten Karte aus dem Lüneburg-Spiel gesperrt, und der zuletzt überragende Mirko Lippold zog sich im Training eine Leistenverletzung zu, die einen Einsatz unmöglich macht. ,,Das ist natürlich sehr sehr schade", bedauert Bargfrede. ,,Im Zentrum müssen wir uns deshalb etwas einfallen lassen." Mögliche Alternativen wären Pascal Voigt, Jannis Oberbörsch oder Ole Bruns. Die Entscheidung fällt aber erst nach dem Abschlusstraining, das gestern bei Redaktionsschluss noch nicht beendet war.

Bei der Einheit fehlte zudem Janis Müller, der sich mit Achillessehnenbeschwerden herumplagt. ,,Er will aber Sonnabend unbedingt spielen", so Bargfrede - was im übrigen auch für alle anderen Spieler seines Kaders gelte. ,,Die Stimmung ist gut. Die Jungs haben gute Spiele gemacht und gezeigt, was in ihnen steckt. Alle freuen sich auf die tolle Atmosphäre vor bestimmt über 1000 Zuschauern." Mit welcher Taktik die Heeslinger in das Spitzenspiel gehen werden, will Bargfrede vor der Partie nicht verraten. ,,Die Jungs sind inzwischen gut ausgebildet, wir haben mehrere Varianten zur Verfügung. Wir werden das vor dem Spiel mit der Mannschaft besprechen. Ob wir mit frühem Pressing oder eher aus der Tiefe spielen? Schauen wir mal", gibt sich der SC-Coach geheimnisvoll.

Die Partie betrachtet Hansi Bargfrede zwar als ,,wegweisend", möchte aber unabhängig vom Ausgang noch nicht von einer Vorentscheidung für die Meisterschaft sprechen. ,,Natürlich sieht es für den Gewinner gut aus, aber zurzeit trennen beide Mannschaften nur vier Tore. Da kann sich in den letzten fünf Saisonspielen immer noch ganz schnell etwas ändern."

Harsefeld in Bestbesetzung

Keinen großen Druck für seine Elf verspürt Harsefelds Trainer Dennis Mandel, der personell aus dem Vollen schöpfen kann: ,,Die Jungs freuen sich auf dieses Spiel, das haben sie sich erarbeitet - und dann schauen wir einfach mal, ob wir den Heeslingern Paroli bieten können." Davon geht zumindest ein ehemaliger SC-Spieler in Diensten des TuS aus: ,,Ich sehe Heeslingen nicht unbedingt als Favoriten, die Tagesform wird entscheiden. Der SC hat sicherlich im Einzelvergleich die besseren Spieler, aber wir leben von unserem Kollektiv", so der vom ehemaligen Heeslinger Trainer Sören Seidel eher wenig wertgeschätzte Walerij Hettich, der seit seinem im Sommer vollzogenen Wechsel nach Harsefeld mit 15 Treffern und 8 Torvorlagen zum bislang wertvollsten TuS-Spieler avancierte.

Aufrufe: 017.4.2015, 07:00 Uhr
Zevener Zeitung / Oliver MojeAutor