2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Clever abgeschirmt: Planigs Philipp Mürmann (grünes Trikot) wird von Gutenbergs Adam Uciechowski bedrängt. Am Wochenende geht es für die TSG nach Pfaffen-Schwabenheim.
Clever abgeschirmt: Planigs Philipp Mürmann (grünes Trikot) wird von Gutenbergs Adam Uciechowski bedrängt. Am Wochenende geht es für die TSG nach Pfaffen-Schwabenheim. – Foto: Dirk Waidner

Spannendes Verfolgerrennen

Waldlaubersheim empfängt Mitverfolger Spabrücken +++ Planig muss in Pfaffen-Schwabenheim ran

Waldlaubersheim. Noch einmal rollt in der Fußball-B-Klasse Bad Kreuznach Ost der Ball. Besonders spannend wird es in Waldlaubersheim, wo am Samstag um 14.45 Uhr zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die sich seit Wochen auf Aufholjagd befinden. Der gastgebende SV ist nun acht Spiele in Folge ungeschlagen und hat sich bis auf den sechsten Tabellenplatz vorgearbeitet. Der Gegner, die SG Spabrücken, ist einen Punkt und zwei Plätze voraus.

Mit drei Punkten die starke Serie abrunden

„Wir werden noch mal alles in die Waagschale werfen“, sagt SV-Abteilungsleiter Björn Strack, dessen Team den Heimvorteil im Rücken hat. Die Personalsituation seines SV sei nämlich immer noch nicht optimal. „Die vergangenen Wochen haben wir das aber ganz gut hinbekommen. Der Teamgeist in und zwischen unseren Mannschaften stimmt.“ Dennoch sehnt Strack sich nach der Winterpause. „Da können sich unsere Verletzen endlich regenerieren. Ich bin auch froh, dass wir kein Nachholspiel haben. Alle sollen sich möglichst lange erholen, eine satte Vorbereitung genießen und dann wieder mit oben angreifen.“ Denn das Ziel sei immer noch ein Platz unter den ersten Fünf. „Mit einem Dreier gegen Spabrücken, würden wir dem ein gutes Stück näher kommen.“

Das Hinspiel entschied Spabrücken 3:0 für sich. „Das Ergebnis war deutlicher als der Spielverlauf. Es hätte auch andersherum ausgehen können“, sagt SG-Trainer Frank Reichert. Wegen des Heimrechts sieht er einen kleinen Vorteil beim SV. Für sein Team spricht aber eine gewisse „Eingespieltheit“. „Glücklicherweise können wir seit Wochen auf annäherend die gleiche Elf zurückgreifen. Das ist auch der Grund für unsere Erfolge.“ Reichert erwartet ein Spiel auf Augenhöhe, aus dem er wenigstens einen Zähler mitnehmen will. Drei Punkte wären auf der SG-Weihnachtsfeier am Samstagabend aber bestimmt lieber gesehen. „Dafür noch mal vielen Dank an Waldlaubersheim. Die Zustimmung zur Spielverlegung war sehr sportsmännisch.“

Hoch gegen tief und ein Derby zum Abschluss

Am Sonntag (14.30 Uhr) empfängt die SG Pfaffen-Schwabenheim die TSG Planig. Nach dem überraschenden Auswärtssieg gegen den TSV Langenlonsheim/Laubenheim II (2:0) befindet sich die SG in einem Gefühlshoch. Die TSG hingegen empfindet ganz anders. Sie verlor nun zweimal in Folge, zuletzt daheim im Spitzenspiel gegen den TuS Gutenberg mit 0:1. Außerdem stehen sich im Lokalduell der FSV Bretzenheim II und der TSV Langenlonsheim/Laubenheim II (So., 12.30 Uhr) gegenüber. Während der TSV am vergangenen Spieltag überraschend verlor, hatte der FSV seinen freien Spieltag.



Aufrufe: 01.12.2016, 15:00 Uhr
Eike RheinAutor