2024-06-19T10:33:50.932Z

Testspiel
Kevin Arnold holte im Endspiel einen Foulelfmeter raus.
Kevin Arnold holte im Endspiel einen Foulelfmeter raus.

Somborn besiegt Lindheim in Finale

Das Endspiel wurde im Elfmeterschießen entschieden

Maintal (fs). Der SV Somborn hat seinen im Vorjahr errungenen Titel beim SMB-Cup des FSV Bischofsheim erfolgreich verteidigt. Im Finale feierte der Freigerichtverein einen 6:4 (2:2, 0:2)-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den klassenhöheren SSV Lindheim und wurde dafür mit 200 Euro Preisgeld belohnt. Der Verbandsligist tröstete sich mit 150 Euro. Im kleinen Finale besiegte der FC Hochstadt Lokalmatador FSV Bischofsheim überraschend klar 5:1.

Endspiel

Somborn – Lindheim 6:4 n. E.: Beide Teams lieferten sich von der ersten Minute an einen packenden Schlagabtausch, wobei Lindheim anfangs effektiver operierte. Schon nach zwei Minuten staubte Mirnes Mesic (2.) zum 1:0 für den SSV ab, nachdem Daniele Fiorentino am Pfosten gescheitert war. Es sollte nicht der einzige Aluminiumtreffer des Neuzugangs bleiben.

In der 85. Minute hätte Fiorentino mit dem 3:0 alles klar machen können, doch erneut stand der Pfosten im Weg. Den Nachschuss hämmerte Fabio Sgura ebenfalls ans Gebälk, ehe Trevis Parker an Somborns Keeper Turgay Dikmen scheiterte. Zuvor hatte Fiorentino (35./40./47.) bei schnellen Kontern schon in Dikmen seinen Meister gefunden. Im Lindheimer Lager nahm man die Abschlussschwäche des Angreifers gelassen. Schließlich führte man ab der 28. Minute nach einem weiteren Tor von Mesic bereits 2:0. Gelegentliche Somborner Warnschüsse durch Daniel Griepentrog (8.) und Jan Kromm (34.) wurden nicht ernst genommen.

Nach Wiederbeginn erarbeitete sich Somborn Feldvorteile, den 1:2-Anschlusstreffer hatte Marcel Wütscher (60.) vor Augen, der den Kasten knapp verfehlte. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Yannick Döhring agierte Lindheim ab der 75. Minute in Unterzahl, da bereits drei Spieler ausgewechselt wurden. Somborn witterte seine Chance und belohnte sich in den Schlussminuten mit dem 2:2-Ausgleich. Zunächst verwandelte Michael Kohnke (86.) einen an Kevin Arnold verursachten Strafstoß zum 1:2 und in der 90. Minute war Michael Preis nach einer Ecke per Kopf zur Stelle. Im Elfmeterschießen machte Neuzugang Dennis Kolb mit dem 4:2 alles klar, nachdem zuvor Marco Filges an Dikmen gescheitert war.

Mohr lobt Neuzugänge

Somborns Coach Michael Mohr war von seiner Mannschaft begeistert: „Wir haben in vier Spielen 16 Tore erzielt, was unsere attraktive Spielweise unterstreicht.“ Besonders angetan war Mohr von den fünf Neuzugängen Dennis Kolb, Michael Preis, Olcay Demiral, Jan Kromm und Emir Kücükargül, die sich bestens integriert hätten. „Wir sind in der Breite hervorragend aufgestellt“, konstatierte Mohr, der darauf hinwies, dass mit Marcel Müller und Marius Seubert wegen ihres Einsatzes im B-Team noch zwei wichtige Akteure fehlten.

Spiel um Platz drei

Hochstadt – Bischofsheim 5:1 (3:0): Bektas Dogan (2./34.) und Cihan Aydin (10.) schossen Hochstadt schon vor der Pause 3:0 in Führung. David Schönherr (60.) verkürzte per Freistoß auf 1:3, doch Hassan Elidrissi (73.) und Markus Kaiser (76.) besiegelten das Schicksal der Gastgeber, die erstaunlich blutleer wirkten.

Henrik Fischer war mit dem Verlauf des SMB-Cups sowohl in sportlicher als auch wirtschaftlicher Hinsicht mehr als zufrieden. Besonders die Leistungen des SV Somborn und des FC Hochstadt taten es dem FSV-Vize an, dagegen blieben nach seinen Worten die beiden Frankfurter Vertreter Spvgg. 05 Oberrad und Spvgg. 02 Griesheim hinter den Erwartungen zurück.

Aufrufe: 017.2.2014, 19:12 Uhr
Iman NaghashianAutor