2024-06-06T11:30:11.560Z

Ligabericht
F: FuPa Brandenburg
F: FuPa Brandenburg

Siegesserie gerissen

JUGEND: +++ Verbandsliga Junioren: 0:0 für Gießener C-Junioren / Auch FC-A-Junioren spielen unentschieden +++

GIESSEN (mwi). Die Siegesserie der Verbandsliga-C-Junioren des FC Gießen nahm am Wochenende ein Ende. Nach einer beeindruckenden Auftaktserie mit fünf Siegen in Folge mussten sich die Schützlinge des Trainerduos Niesner/Balser beim JFV Bad Soden mit einem 0:0 begnügen. Die A-Junioren des FC Gießen standen im Spitzenspiel in Baunatal kurz vor dem Sieg, ehe den Nordhessen kurz vor Schluss noch der 3:3-Ausgleich gelang.

A-Junioren

KSV Baunatal – FC Gießen 3:3 (1:2): Im Topspiel erwischte der Gießener Hessenliga-Nachwuchs einen Start nach Maß: Pedram Afrooghi setzte sich gekonnt durch und Moheb Seidighi schob in der Anfangsminute zum 1:0 ein. In einer hochklassigen Begegnung setzte der KSV das nächste Ausrufezeichen, doch Tom Schwab parierte stark. Nach 22 Minuten erzielten die Hausherren den Ausgleich.

In der Folge setzte sicht Seidighi in Szene, der zwei Unachtsamkeiten nutzte, um zum 2:1-Pausenstand (33.) und mit seinem dritten Treffer zum 3:1 zu treffen (55.). Nach einem Standard kamen die Baunataler zum Anschluss (62.). Anschließend parierte der KSV-Torwart mehrfach glänzend und hielt seinen Farben damit die Tür zu einem Punkterfolg offen. Eine Minute vor Schluss traf Baunatal nach einem missglückten Klärungsversuch tatsächlich noch zum Ausgleich.

B-Junioren

OSC Vellmar – TSG Wieseck II 1:2 (1:1): Trotz einer Wiesecker Drangphase zu Beginn durfte der OSC erstmals zum Jubeln ansetzen. Ein vermeintlicher Befreiungsschlag wurde nicht geklärt, sodass der OSC in der 12. Minute in Führung ging. Anschließend nahm die TSG das Heft in die Hand und drängte auf den Ausgleich. Nachdem die Gäste zunächst zwei gute Möglichkeiten liegen gelassen hatten, köpfte Pierre Mühl nach einer Hereingabe von Sören Fink unhaltbar zum 1:1-Pausenstand ein. In einer guten zweiten Hälfte rettete Janik Brodt im Kasten der TSG zweimal spektakulär, während die Wiesecker Offensive ebenfalls beste Chancen liegen ließ. Erst in Überzahl – der OSC erhielt nach einer Tätlichkeit einen Platzverweis – traf der eingewechselte Eren Lotz zum umjubelten Sieg für Wieseck.

C-Junioren

JFV Bad Soden-Salmünster – FC Gießen 0:0: Am Samstag reiste der FC zum Topspiel beim ebenfalls gut gestarteten JFV Bad Soden-Salmünster. Das Trainergespann Niesner/Balser entschied sich für eine defensive Grundausrichtung. Folgerichtig entwickelte sich ein von Taktik geprägtes Spiel. Dabei erarbeiteten sich die Unistädter leichte Feldvorteile und die besseren Möglichkeiten. Die beste Chance, um dem FC in einer Partie auf gutem Niveau doch noch den Sieg zu bescheren, hatte Max Behnen fünf Minuten vor dem Schlusspfiff, als er mit einem Heber knapp scheiterte.

Niesner sah ob der dünnen Personaldecke in dem torlosen Remis einen „Punktgewinn“ und lobte sein Team, das die Vorgaben beim „sehr schweren Auswärtsspiel“ bestens umgesetzt habe.

TSG Wieseck II – OSC Vellmar 1:2 (0:1): Arian Dervishi eröffnete die Partie mit einem sehenswerten Abschluss, noch bevor der Sekundenzeiger eine Umdrehung schaffte. In der Folge waren die Wiesecker das tonangebende Team und vergaben im ersten Durchgang durch Hahn und Dzudzevic beste Möglichkeiten. Mit dem ersten Abschluss ging der OSC nach 14 Minuten in Führung. In Hälfte zwei erwischten die Gießener Vorstädter einen Traumstart, als Din Dzudzevic mit dem ersten Angriff den verdienten Ausgleich erzielte (36.). Während der eingewechselte Sandro Rinker anschließend doppelt am glänzend aufgelegten OSC-Schlussmann scheiterte, trafen die Hausherren per Freistoß aus der Distanz zum 2:1 (57.). Für die „beste Saisonleistung“, wie Coach Dursun anmerkte, belohnte sich die TSG nicht.



Aufrufe: 018.9.2018, 06:00 Uhr
Gießener AnzeigerAutor