2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Hier stürmte Shun Terada für Rot-Weiß Oberhausen gegen den SV Straelen.
Hier stürmte Shun Terada für Rot-Weiß Oberhausen gegen den SV Straelen. – Foto: Heiko van der Velden

Shun Terada verlässt Deutschland und will in die 2. Liga

Der ehemalige Torjäger des SV Straelen wird nach einer Saison Rot-Weiß Oberhausen somit auch die Regionalliga West verlassen.

Shun Terada hat sich als Torjäger des SV Straelen in den Fokus am Niederrhein geschossen, doch der japanische Stürmer wird Deutschland und somit Rot-Weiß Oberhausen verlassen und demnächst wahrscheinlich in seiner Heimat in der 2. Liga spielen.

"Shun zieht es zurück in seine Heimat. Er will in der 2. Liga in Japan spielen. Da steht er aktuell mit einigen Klubs in Verhandlungen. Er hätte auch die Möglichkeit gehabt, hier zu bleiben und in der Regionalliga weiter auf Torejagd zu gehen. Doch das will er nicht. Er will nach Japan", erklärte Terada-Berater Roland Braun den somit feststehenden Abgang des RWO-Stürmers dem Reviersport.

Shun Terada war die erste Option des SV Straelen

Terada (27) schoss in der Saison 2019/20, die abgebrochen wurde, 20 Tore in 22 Spielen für den Oberliga-Meister SV Straelen, zuvor waren es zwölf Treffer in 31 Partien in der Regionalliga West. Ganz so effizient war er nach seinem Wechsel zu Rot-Weiß Oberhausen nicht und hat bislang fünf Tore in 31 Partien geschossen. Seine Bilanz ist mit 93 Toren in 149 dennoch eine richtig starke.

Aufrufe: 027.4.2021, 12:30 Uhr
André NückelAutor