2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Eine Aufholjagd gelingt Leon Hahn (rechts) und den übrigen A-Liga-Fußballern des SV Geinsheim II beim SV 07 Raunheim (Mustapha Boudouhi). Nach 0:4-Rückstand spielen sie 4:4.	Foto: André Dziemballa
Eine Aufholjagd gelingt Leon Hahn (rechts) und den übrigen A-Liga-Fußballern des SV Geinsheim II beim SV 07 Raunheim (Mustapha Boudouhi). Nach 0:4-Rückstand spielen sie 4:4. Foto: André Dziemballa

SG Trebur-Astheim gewinnt "Super-A-Liga-Spiel"

Trebur-Astheim zittert, bis das 3:2 gegen Bauschheim feststeht +++ Sahin-Hattrick

Kreis Groß-Gerau. Im Rennen um die Meisterschaft in der Kreisliga A Groß-Gerau und den Aufstieg in die Kreisoberliga bleibt die SG Trebur-Astheim Primus Hillal Rüsselsheim auch nach dem 20. Spieltag auf den Fersen. Während Hillal die Tabellenführung bereits am Donnerstag mit einem 4:0 über SV Klein-Gerau untermauert hatte, erklomm die Spielgemeinschaft dank eines 3:2 gegen SKG Bauschheim Platz drei – mit sechs Zählern Rückstand auf die Poleposition.

SG Trebur-Astheim – SKG Bauschheim 3:2 (3:1). Der Sportliche Leiter der SG, Philipp Jöst, sprach von einem „Super-A-Liga-Spiel“ mit viel Tempo und zahlreichen Torraumszenen. Die Platzherren erwischten den besseren Start und hätten höher als 2:0 führen müssen. Auf der anderen Seite gab sich die SKG zu keiner Zeit geschlagen und verkürzte durch Alexander Noll kurz nach dem Seitenwechsel auf 2:3. In der Folgezeit besaß zwar Trebur-Astheim die besseren Einschussmöglichkeiten, musste aber bis zum Schlusspfiff zittern, ehe der Sieg endgültig unter Dach und Fach war.

Tore: 1:0 Achilles (17.), 2:0 Fuchs (23.), 2:1 Kunze (33.), 3:1 Fuchs (41.), 3:2 Noll (48.).

SKV Mörfelden – SG Rüsselsheim II 12:0 (5:0). Nach dreiwöchiger Pause weiß SKV-Coach Saha Maau nicht, wo seine Elf leistungsmäßig steht: „Die Gäste hatten uns nichts entgegenzusetzen. Deshalb hat das deutliche Ergebnis für uns auch wenig Aussagekraft. Die Entscheidung wird in den direkten Duellen mit den Aufstiegskonkurrenten fallen.“ SKV-Akteur Mustafa Sahin gelang mit den letzten drei Toren der ersten Hälfte ein Hattrick.

Tore: 1:0 Kanko (5./ET), 2:0 Schulmeyer (20.), 3:0 (32.), 4:0 (37.), 5:0 (42./FE) alle Sahin, 6:0 Scollo (48.), 7:0 (51.), 8:0 (60.) beide Boulaayad, 9:0 Schulmeyer (63.), 10:0 Scollo (65.), 11:0 Linares (71.), 12:0 Schulmeyer (83.).

SV Raunheim 07 – SV 07 Geinsheim II 4:4 (4:2). Es sah zunächst alles nach einem perfekten Tag für die Raunheimer aus: Die Hausherren lagen nach 30 Minuten 4:0 vorn, ehe sie sich aufgrund eines unerklärlichen Leistungseinbruches mit einem Remis begnügen mussten. „Nach der 4:0-Führung sind wir nicht mehr als Mannschaft aufgetreten, sondern haben uns in Einzelaktionen verzettelt. Ein Lob geht an Geinsheim, das nie aufsteckte und sich am Ende verdientermaßen mit einem Zähler belohnte“, sagte Momo Kacen, Sportlicher Leiter des SV 07. Selbst nach dem 4:4 spielten beide Teams auf Sieg und hatten Chancen.

Tore: 1:0 Zecevic (5.), 2:0 Boudouhi (15.), 3:0 Ndongo (20.), 4:0 Zecevic (30.), 4:1 Baumgärtner (35.), 4:2 Löber (42.), 4:3 Baumgärtner (70.), 4:4 Schmidt (80.).

Germania Gustavsburg – SV Klein-Gerau 0:3 (0:1). „Wir hatten ein deutliches Chancenplus, aber Klein-Gerau war efffektiver vor dem Tor“, kritisierte Germanen-Coach Hayati Acun einmal mehr die Offensivleistung seines Teams. Allerdings hatten die Germanen auch Pech, als sie zweimal nur Latte und Posten trafen. SV-Keeper Rahman Paylan avancierte zum besten Akteur.

Tore: 0:1 Cetincelik (15.), 0:2 La Pietra (80.), 0:3 Goequelue (90.+2)

SKG Stockstadt – SKG Walldorf 1:5 (0:2). SKG-Trainer Bünyamin Bozkir haderte mit den Abwehrbemühungen seines Teams: „Da war jeder Schuss der Gäste ein Tor. Eigentlich war das Spiel ausgeglichen, doch im Abschluss waren wir viel zu fahrlässig“. Nach der Pause ließ sich Walldorf nicht mehr stoppen.

Tore: 0:1 Boateng (10.), 0:2 Altunbas (27.), 0:3 Mesic (49.), 0:4 Boateng (68.), 0:5 Mesic (77.). 1:5 Schwanzer (82.).

Hillal Rüsselsheim – SV Klein-Gerau 4:0 (3:0). Tore: 1:0 (6.), 2:0 (26.) beide Benali, 3:0

Jemi (28.), 4:0 Alhaddouti (77.).



Aufrufe: 03.4.2022, 20:27 Uhr
Dieter LüschAutor