2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Michael Prigge
F: Michael Prigge

SG Kaarst steht noch am Anfang

Das Interview mit Co-Trainer Sascha Polensky.

Die SG Kaarst hat sich nach einem schwachen Saisonstart gefangen und zwischendurch eine heftige Siegesserie hingelegt. Am Ende der Hinrunde wurde es wieder etwas holpriger. Co-Trainer Sascha Polensky hat sich den Wintercheck-Fragen gestellt.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Sascha Polensky: Unterm Strich sind wir mit dem Erreichten einverstanden. Vor dem Hintergrund einer für uns sehr schwierigen Hinrunde hat die Mannschaft oft Moral gezeigt ordentlich performt. Immerhin mussten wir während der Hinrunde 9 Abgänge verkraften die fast alle berufsbedingt waren oder wegen des Studiums. Hinzu kommen vier Langzeitverletzungen, aber wir beklagen uns nicht. Diese oder ähnliche Probleme haben die anderen Teams auch.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Polensky: Insgesamt waren unsere Leistungen zu schwankend für eine bessere Platzierung. Mit mehr Konstanz ist sicher mehr drin. Insofern ist der 8. Tabellenplatz durchaus gerechtfertigt.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Polensky: Wir haben nach der doch enttäuschenden letzten Saison zwar einen Großteil des Kaders zusammengehalten, sind aber dabei das Gesicht der Mannschaft schrittweise zu verjüngen. Daher stecken wir mit der Entwicklung noch relativ am Anfang. Wir sind immer auf der Suche nach jungen talentierten Fußballern mit Potential.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?

Polensky: Wie schon erwähnt haben wir einige Abgänge zu verkraften. So haben Jens Bierbüsse und Lukas Nabbefeld aus beruflichen Gründen aufgehört. Matthias Massold, Nikolas Sandt, Marvin Skrypka, Florian Cronen und Berk Bostanci stehen uns aufgrund ihres Studiums gar nicht mehr oder nur sehr bedingt zur Verfügung. Ricardo Canedo hat mit dem Fußball spielen aufgehört und Kwadwo Atta-Yeboah ist zum 1. FC Mönchengladbach gewechselt. Hinzu kommen die Langzeitverletzungen von Rene Kirstein, Mark Radtke, Manuel Haber und Alexander Sitter. Manuel ist bereits wieder im Spielbetrieb und bei den anderen drei hoffen wir auf eine Rückkehr zur Rückrunde.

Gibt es Veränderungen im Team?

Polensky: Aktuell gibt es keine Veränderungen im Team. Nichts desto trotz halten wir immer Ausschau nach Verstärkungen. Aber es ist schwierig in der Winterpause gezielte Transfers vorzunehmen. Die Rückkehr des lange verletzten Alexander Sitter ist fast ein Neuzugang. Wir schauen mal, die Winterpause hat ja gerade erst begonnen.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?

Polensky: Die Mannschaft startet am 3. Januar wieder mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Ein „echtes“ Highlight in Form einer Ober-, Regionalligamannschaft oder gar einer Profimannschaft steht bei uns dieses Mal nicht auf dem Programm. Wir haben uns bewusst Gegner ausgesucht, die in etwa unserem Niveau entsprechen sollten

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Polensky: Grundsätzlich gelten nach wie vor die Zielsetzungen, die wir uns im Sommer gesteckt haben. Nach den Erfahrungen der letzten Saison ist das wichtigste, dass wir weiterhin mit dem Abstieg nichts zu tun haben wollen und ein einstelliger Tabellenplatz dabei rausspringt.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?

Polensky: Die SG Kaarst ist ein traditionsreicher Verein mit einer sehr großen Fußballabteilung. Alleine im Seniorenbereich stellen wir eine Damen-, vier Herren- und eine Alt-Herrenmannschaft. Dabei ist es immer ein familiärer Verein geblieben mit treuen Fans und einer guten Vereinsführung. Hier spielt man Fußball, weil die Kameradschaft und der Zusammenhalt im Vordergrund stehen.

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Polensky: Den typischen Mannschaftsabend gibt es bei uns nicht. Da lassen sich die Jungs immer mal was Neues einfallen.

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?

Polensky: Die meisten unserer Gelben Karten haben wir wegen Meckerns kassiert. So eine richtig „harte“ Sau haben wir gar nicht. Das geht uns manchmal ein bisschen ab. Ich denke, dass wir sehr fair spielen.

  • Größte Überraschung in der Liga: SG Holzheim
  • Größte Enttäuschung in der Liga: TuS Grevenbroich
Aufrufe: 022.12.2017, 17:00 Uhr
redAutor