2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Sportlich läuft es für die Sportfreunde Lechtingen (am Ball Dirk Schomäker) bisher ganz gut, jetzt plagen Trainer Mirko Schlagbaum aber große Verletzungssorgen. Foto: Rolf Kamper
Sportlich läuft es für die Sportfreunde Lechtingen (am Ball Dirk Schomäker) bisher ganz gut, jetzt plagen Trainer Mirko Schlagbaum aber große Verletzungssorgen. Foto: Rolf Kamper

SF Lechtingen: Der BVB der Kreisliga Nord

Kurz vor Beginn der Rückserie sind die Lechtinger vom Verletzungspech verfolgt

Die Kicker der Sporftreunde Lechtingen treten in der Kriesliga Nord beim Verletzungspech in die Fußstapfen des Bundesligisten Borussia Dortmund. Dem frühen Saisonaus von Dwayne de Jonge folgte der Ausfall von Torwart Marc Kamper, der erst zu Saisonbeginn zu den Lechtingern gewechselt war, jetzt kam es in der Vorbereitung weiter knüppeldick.

Spielertrainer Mirko Schleibaum, der aktuell in Barsinghausen an einem Lehrgang zur Erlangung der Trainer-C-Lizenz weilt, ist ob des Ausfalls einiger Spieler derzeit nicht zu beneiden. In Abwesenheit von Schleibaum sprachen wir mit Kapitän Sebastian Rüther über die Verletzungsmisere.

Waren die beiden o.g. Ausfälle nicht schon genug, so verletzte sich Dominik Wellen im Vorbereitungsspiel gegen Türkgücü: Bänderverletzung am Sprunggelenk, Gips, längerfristiger Ausfall. Doch nicht genug damit, Abwehrrecke und Routinier Thomas Vossenkämper brach sich beim Spiel gegen die Spvg. Gaste-Hasbergen die Mittelhand, wird operiert und fällt ebenfalls aus. Weiter ging es im Spiel gegen Hasbergen mit dem Ausfall von Leonard Plois, der seither Probleme mit der Achillessehne hat, Rückkehr ungewiss, aber zeitnah evtl. wieder zu realisieren. Richtig dick kam es dann am vergangenen Sonntag, als Björn Boberg so unglücklich beim Spiel gegen Spielverein 16 stürzte, daß er sich das Schlüsselbein brach. Mit gesundheitlichen Problemen kämpfen auch Markus Fischer und Björn Lamping.

Rüther zeigt sich kämpferisch: „Klar werfen solche Ausfälle eine Mannschaft zurück, zumal nach dem Auftakt am kommenden Sonntag in Schlichthorst gleich das Spitzenspiel gegen Rulle folgt. Wir werden trotzdem nicht aufgeben. Dann müssen eben auch Spieler aus der 2. Mannschaft oder A-Jugend einspringen“.

Rüther und auch das fupa-Team wünschen den Verletzten alles Gute und soweit möglich eine baldige Rückkehr ins Team. Dass Siege, auch ohne die verletzten Spieler, in den folgenden Wochen zum Heilungsprozess beitragen könnten, ist eine Binsenweisheit, sie enthält aber eine gewisse Wahrheit.

Aufrufe: 026.2.2014, 13:30 Uhr
Bernhard Horn / FuPa.netAutor