2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Der erste Großenwördener Sieg wurde ordentlich gefeiert.
Der erste Großenwördener Sieg wurde ordentlich gefeiert. – Foto: privat

Sensation der 4. Kreisklasse in Großenwörden: Schlusslicht gewinnt

Wangersen erlebt ausgerechnet beim sieglosen Letzten eine peinliche Pleite - Hagen geht in Estebrügge unter - Wiepenkathen steigt auf

Was war das für ein 22. Spieltag in der 4. Kreisklasse? Der MTV Wangersen wollte beim TSV Großenwörden III den Aufstieg klarmachen und gebührend feiern.

0 Siege - 2 Unentschieden - 10:68 Tore - das war die bisherige Bilanz des TSV Großenwörden III. Der MTV Wangersen kam, um die letzten Punkte für die Aufstiegsfeier zu holen. Es kam anders, denn das Schlusslicht überrumpelte den Favoriten in der 1. Halbzeit, führte 3:1. Am Ende stand mit 3:2 der 1. Sieg des TSV Großenwörden III zu Buche. Der MTV Wangersen durfte einige Stunden später dann doch feiern, wenngleich ihnen nicht zum Feiern zumute war. Da der SSV Hagen III in Estebrügge in der Höhe ebenso überraschend mit 0:7 verlor und nur noch theoretisch den MTV einholen kann bei noch drei Spielen und neun Punkten sowie 39 Toren Rückstand, wurde sicherlich die eine oder andere Flasche in Wangersen geleert, vielleicht aber auch aus Frust. Sicher als Aufsteiger ist der TSV Wiepenkathen III, der diesmal spielfrei war und einziges ungeschlagenes Team bleibt. Im Kampf um den vielleicht noch attraktiven 3. Platz holte sich der TuS Jork II in Mulsum drei Zähler. Der FC verlor die letzten fünf Begegnungen und festigt immer mehr den vorletzten Platz. Im Tabellenmittelfeld gewann der FC Wischhafen/Dornbusch III gegen einen stark ersatzgeschwächten SV Agathenburg/Dollern II.

Schiedsrichter: Heinz Bialdiga - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Alexander Dreyer (5.), 2:0 Florian Ringkewitz (34.).

Schiedsrichter: Niyazi Incilli - Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Jan Ole Richters (13.), 2:0 Sven Hubert (16.), 3:0 Jan Ole Richters (23.), 4:0 Jan Ole Richters (38.), 5:0 Michael Suhr (56.), 6:0 Felix Krohn (84.), 7:0 Felix Krohn (90.+1).

Schiedsrichter: Marcel Smilari - Zuschauer: 5
Tore: 0:1 Noel Stadler (37.), 0:2 Salih Cankat (55.), 0:3 Riccerd Tajger (57.), 0:4 Max Stele (59.), 0:5 Max Stele (86.).

Schiedsrichter: Nils Hinsch - Zuschauer:
Tore: 0:1 Jens Dohrmann (8. Eigentor), 1:1 Hannes von Ahn (16.), 2:1 Kai von der Lieth (31.), 3:1 Jonas Dede (45.), 3:2 Marcel Wilde (86. Foulelfmeter).

Aufrufe: 010.5.2022, 20:30 Uhr
Michael BrunschAutor