2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Andreas Heise (links) übernimmt nach dem Rücktritt von Dieter Seidelmann das Zepter bei der Germania. Archivfoto: Klein.
Andreas Heise (links) übernimmt nach dem Rücktritt von Dieter Seidelmann das Zepter bei der Germania. Archivfoto: Klein.

Seidelmann zieht bei Germania die Reißleine

SG-Coach tritt nach 0:3 zurück +++ Naurod düpiert die Freien Turner +++ Niedernhausen II weiter punktlos

WIESBADEN .Nach nur einem Punkt aus neun Spielen und für ihn nicht haltbaren Rahmenbedingungen - dem gestrigen Match beim Türkischen SV II (0:3) blieben zwei Spieler unentschuldigt fern - hat Trainer Dieter Seidelmann beim Kreisoberligisten SG Germania seinen Rücktritt verkündet. Klubchef Andreas Heise, bereits in der vergangenen Saison als Coach im Einsatz, übernimmt erneut die sportliche Regie.

Topspiel, SKG Karadeniz - SC Mesopotamien 1:5 (1:3). - SKG-Spielausschuss-Chef Turan Bilgili trauerte vergebenen Großchancen von Adem Kaynak, Ümit Balikci (beide mit Alu-Treffern) und Etugrul Bilgili nach. Zudem hätte der Referee durchaus Gelb-Rot gegen Meso zücken können, monierte er. Meso-Spielertrainer Markus Bozan zeigte sich dagegen nach der Revanche für die Pokalniederlage und dem dritten Sieg in Serie zufrieden: „Wir haben 90 Minuten kompakt gestanden.“ Bei Karadeniz hat sich Stürmer Andre Herr zurückgezogen.

SKG Karadeniz: Canbazogullari; K. Aksoy, Ötles, S. Yolver, H. Gür, E. Bilgili, P. Yolver, Yurtseven, Balikci, B. Gündüz, Kaynak. (Erhan Kiran).

Meso: Landersheim; Yoseph, M. Shamoun, Rashica, M. Demir, Calim, M. Bozan, B. Odisho, Idzan, Karim, Günay. (G. Yacoub, A. Yacoub).

Tore: 0:1 Karim (16.), 0:2 B. Odisho (32.), 0:3 M. Bozan (43.), 1:3 Kiran (44.), 1:4 Odisho (80.), 1:5 Demir (90.+1).- Zuschauer: 120.

Türkischer SV II - SG Germania 3:0 (1:0). - „Eine gute Teamleistung und endlich wieder ein Zu-Null-Spiel“, zeigte sich TSV-Coach Bekir Yilmaz zufrieden. Auch bei Torjäger Engin Arslan (ein Tor, eine Vorlage) zeigt der Daumen nach oben. Weitere Treffer: Burak Durus, Yildirim Ersoy. Gelb-Rot: Okan Tigili (TSV).

Kastel 46 - Biebrich 02 II 4:1 (0:0). - Kevin Krämer (3) und Taoufik Berchance (herrlicher 20-Meter-Lupfer) machten den Arbeitssieg gegen harmlose 02er (Torschütze: Sahin Acar) perfekt. Bei der TSG gefielen die Einwechselspieler Berchane und Seydouba Youla.

SV Frauenstein - Hellas Schierstein 0:3 (0:1). - Ungewohnt deutliche Worte fand Frauensteins Vorsitzender Sascha Dombo zur Schiedsrichter-Leistung: „Eine Katastrophe. Beim Stand von 0:0 hätte er Gäste-Spieler Niko Nakas aufgrund eines klaren Handspiels vom Platz stellen müssen. Später gab er das 2:0 trotz eindeutiger Abseitsstellung. Gut nur, dass unsere Spieler ruhig geblieben sind.“ Avdyl Haliti (2) und Nikolaos Poursanidis trafen für Hellas.

Freie Turnerschaft - FC Naurod 2:3 (2:2). - Die Freien waren vor der Pause besser, die Nauroder mit dem Mittelfeld-Trio Pfeiffer, Wanke und Elberskirch erspielten sich nach dem Wechsel Vorteile. Tobias Schuberth, Sven Hillmer und der eingetauschte Rene Kilian (Vorlage Schuberth) waren für die Gäste erfolgreich. Deren Torhüter Nils Hohmann hielt den Dreier mit seiner Elfmeterparade (84./Marc Lottig an Sascha Lieb) gegen Aladin Pilica fest. Dieser hatte den ersten Strafstoß der Partie verwandelt. Zudem traf Marco Steffen für die Heimelf. „Unsere beiden Torgeschenke der ersten Hälfte waren entscheidend“, so FTW-Coach Sven Daniel.

Spvgg. Sonnenberg - Spvgg. Amöneburg 0:1 (0:0). - Bei Sonnenberg ließen Faisal Daudi und Andre Meudt prima Gelegenheiten aus. Anders Gäste-Spieler Pavlos Georgiadis, dessen 20-Meter-Strahl im Giebel einschlug.

TuS Nordenstadt - SV Niedernhausen II 6:1 (1:1).- Bis zur Pause stemmte sich die Autal-Zweite (Torschütze Luca D'Antuolo) gegen die Niederlage. Doch gegen die Klasse von TuS-Torjäger Dennis Deider war kein Kraut gewachsen. Er traf vor der Pause und legte später mit vier weiteren Treffern in Serie nach. Zwischendurch war Ashis Gurong erfolgreich.

SC Kohlheck - VfR Wiesbaden 1:1 (1:0). - VfRler Umut Kolcu scheiterte per Strafstoß am toll reagierenden SCK-Keeper Tobias Neumann, während die Kohlhecker in einer Szene vergeblich auf den Elfmeterpfiff warteten. Marouane Ayadi und Kolcu schnupperten im Endspurt am Auswärtsdreier. Letztlich empfand Kohlhecks Abteilungs-Vize Stefan Weigl das Remis als „leistungsgerecht“. Tore: Redouan Haddouzi/Ahmed Baladi.

Aufrufe: 028.9.2014, 21:00 Uhr
Stephan NeumannAutor