2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Schnieber hält Elfmeter und rettet Alfter den Sieg

Trotz einer 2:0-Führung muss der VfL noch zittern. Auch SSV Merten feiert beim 3:2 in Bergheim das erste Erfolgserlebnis

Erstmals in dieser Spielzeit verließen die drei Fußball-Mittelrheinligisten aus der Region allesamt als Sieger den Platz. Bereits am Freitagabend hatte der Bonner SC mit einem 1:0-Heimerfolg gegen die SF Troisdorf vorgelegt und die Tabellenführung übernommen. Der VfL Alfter und der SSV Merten zogen gestern nach.

VfL Alfter - SV Nierfeld 2:1 (2:0): Nach 20 Minuten sah es für die Verantwortlichen des VfL Alfter mit Trainer Heinz-Joachim Schmickler an der Spitze nach einem gemütlichen Sonntagnachmittag aus. Da führte der VfL gegen das Schlusslicht durch Tore von Mehmet Dogan, der einen an sich selbst verwirkten Strafstoß sicher verwandelte (7.), und von Bayram Ilk (20.) mit 2:0. Ein Vorsprung, der angesichts der Harmlosigkeit der Gäste eigentlich hätte reichen müssen. Alfter überließ Nierfeld die Spielgestaltung, doch damit konnte die Züll-Elf wenig bis gar nichts anfangen.

Für die Würze in dieser Partie sorgte ausgerechnet der Alfterer Schurian Ngatze, der in der 53. Minute völlig frei stehend drei Meter vor dem gegnerischen Gehäuse das Spielgerät statt ins Tor in den wolkenverhangenen Himmel beförderte. Dadurch löste der Kongolese für die Restspielzeit eine nicht mehr erwartete Spannung aus. Erst recht, als Georgi die Gäste mit der ersten richtigen Chance heranbrachte (63.). In dem Maße, wie die Hausherren nervöser wurden, gewann das Schlusslicht an Selbstvertrauen. Die Chance zum Ausgleich ergab sich in der 81. Minute vom Elfmeterpunkt. Zuvor hatte der Schiedsrichter Fabian Hager als Übeltäter ausgemacht, der seinen Gegenspieler aus dem Gleichgewicht gebracht haben soll. Bitter: Der kleine Außenverteidiger sah für diese Aktion die Ampelkarte mit der Konsequenz einer Spielsperre. Dass Ngatze nun keine schlaflosen Nächte aufgrund seiner missglückten Aktion haben muss, verdankt er VfL-Keeper Klaus Schnieber, der den von Schleicher geschossenen Strafstoß entschärfte. Der kollektive Jubel über den ersten Saisonsieg kannte nach einer schier endlosen Nachspielzeit keine Grenzen.

VfL Alfter: Schnieber, Hager, Kraemer, Isitan, Derigs, Hoerner, Dietz (60. Esmen), Durgun, Ngatze (78. Bilgin), Dogan (66. Greulich), Ilk.

Hilal Maroc Bergheim - SSV Merten 2:3 (1:2): Das Pokalaus gegen den klassentieferen FV Endenich war für den SSV Merten offenbar ein heilsamer Schock. „Jetzt können wir uns ganz auf die Mittelrheinliga konzentrieren“, hatte SSV-Trainer Frank Pleimes am vergangenen Donnerstag noch mit einer Portion Galgenhumor gemeint. Nach dem gestrigen 3:2 (2:1)-Erfolg des Aufsteigers bei Hilal Maroc Bergheim denkt beim SSV nun wohl niemand mehr an das Ausscheiden.

Vor allem die ersten 20 Minuten auf dem Bergheimer Kunstrasen haben gute Chancen, in den Annalen des SSV verewigt zu werden. Mit kraftvollem Offensivfußball wurden die Hausherren regelrecht überrollt. Wieder einmal war es Daniel Thonke, der die Balleroberung von Florian Köhler mit dem 1:0 veredelte (10.). Ehe sich Bergheim von dem Schock erholen konnte, hatte Michael Maier auf 2:0 erhöht (20.). „Besser kann man auswärts kaum spielen“, schwärmte Pleimes. Umso ärgerlicher war das 1:2, dass Hadouchi in der 31. Minute erzielte.

Auch nach dem Wechsel spielten die Gäste mutig nach vorne, wurden aber in der 54. Minute beim 2:2 durch Jeffrey Eshun klassisch ausgekontert. Aber auch der zweite Bergheimer Treffer brachte den Aufsteiger nicht ins Wanken. Nachdem Michael Maier in der 73. Minute noch frei stehend am Bergheimer Schlussmann gescheitert war, hatte der eingewechselte Daniel Wittenburg nur 60 Sekunden später keine Mühe, den Ball nach präziser Vorlage von Michael Maier über die Linie zu drücken. „Die Mannschaft hat heute den Sieg unbedingt gewollt und sich im Gegensatz zu den letzten Spielen auch belohnt“, freute sich der SSV-Trainer nach dem ersten Sieg.

SSV Merten: Luft, Gangwisch, Schmitz, Pauls, Linden, Geuer, Yaglioglu, Köhler, Maier (80. Higa), Neumann (58. Wittenburg), Thonke (85. Njangue).

Aufrufe: 016.9.2013, 06:15 Uhr
General-Anzeier / Bürling / HeinenAutor