2024-06-03T07:54:05.519Z

Turnier
Archivfoto: Etringer.
Archivfoto: Etringer.

Schnee sorgt für Ausfälle

Zwei Viertelfinalspiele auf Dienstag verschoben +++ TSV Gau-Odernheim souverän

Spiesheim. Der Spiesheimer Wintercup hat am Sonntag eine Pause eingelegt. Aufgrund der Schneedecke „von zehn bis 15 Zentimetern“, so Turnierorganisator Dominik Etringer, sei an eine Durchführung der Spiele nicht zu denken gewesen. Ansonsten „wäre das weitere Turnier gänzlich gefährdet gewesen“, sagte er und hofft, dass der Schnee den „Tag zum Tauen“ gut genutzt hat. Die ausgefallenen Viertelfinalpartien sollen am Dienstag nachgeholt werden.

Um 18.15 Uhr sollen der TSV Schornsheim und TuS Biebelnheim gegeneinander spielen – da wartet Etringer nur noch auf das Okay. Und um 20 Uhr bestreiten der FSV Saulheim und TSV Gundheim das Bezirksliga-Duell. Die Begegnungen am Samstag verliefen dagegen planmäßig: Der TSV Gau-Odernheim und der VfB Bodenheim begegnen sich am Donnerstag (18 Uhr) im Halbfinale.

TSV Armsheim – TSV Gau-Odernheim 1:7 (0:4). – Mit dem 1:0 durch Lukas Knell war der „Wille bei Armsheim gebrochen“, erklärte Otmar Müller, einer der Turnierleiter. Die weiteren Tore ließen auch nicht lange auf sich warten: Jochen Koch (19.) und Ali Bülbül (20./28.) sorgten für eine hohe Halbzeitführung und dafür, dass Müller dachte: „Das gibt ein Fiasko.“ Zu seiner Überraschung kam der A-Ligist nicht schlecht aus der Pause und rettete sich „über die Runden“, so Müller. Den Ehrentreffer erzielte Alessio Fazzi (86.); für Gau-Odernheim erhöhten Knell (69.), Bülbül (80.) und Niklas Jene vom Punkt (82.).
VfB Bodenheim – SG Kirchheimbolanden/Orbis 4:1 (2:0). – Die vom Ex-Alzeyer Engelbert Klag trainierte SG kegelte fast den Turnierfavoriten aus dem Wettbewerb. Gegen Ende der ersten Halbzeit fing der A-Ligist an, dem Landesligisten richtig Paroli zu bieten. Nach einem Lattenschuss kurz vor dem Pausengang läutete die SG den Angriffsfußball ein. „Sie hatten nach dem Wechsel drei, vier Hochkaräter und haben Bodenheim richtig beschäftigt“, analysierte Müller. Die Entscheidung besorgte Dennis Steinbrecher (85.), Sabian Cooper stellte noch auf 4:1 (91.). Phillip Krichten (10.) und Norman Loos (22., FE) hatten die 2:0-Führung herausgeschossen, Arthur Jung (68.) verkürzt.

Aufrufe: 02.2.2015, 10:00 Uhr
Nico BrunettiAutor