2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Nückel
F: Nückel

Schmidt und Celebi spielen gerne in Nette

Doppel-Spielerinterview mit Alexander Schmidt und Salih Celebi, DJK SF Nette

"Dein Interview auf FuPa" als Doppel-Version gibt es dank Alexander Schmidt und Salih Celebi, die für die DJK SF Nette auflaufen. Sie sprechen nicht nur über tolle Erfahrungen und die Ziele des Teams, sondern brechen auch eine Lanze für die Schiedsrichter.

Angaben zur Person

Dein vollständiger Name: Alexander Schmidt, Salih Celebi
Deine Mannschaft: DJK SF Nette
Deine Position und ggfs. Aufgabe im Team: offensives Mittelfeld, Außenverteidiger
Starker Fuß: links, rechts
Geburtstag: 13.03.1993, 27.11.1994
Größe: 1,76 Meter, 1,78 Meter
Gewicht: 71 kg, 73 kg

Die Fragen

Seit wann spielst du oder trainierst du Fußball und für welche Klubs hast du schon gekickt?
Alex: Seit 18 Jahren spiele ich Fußball und ich habe für DJK SF Nette, Borussia Dortmund, Hombrucher SV, TSC Eintracht Dortmund und VFL Schwerte gespielt.

Salih: Also ich spiele seit meinem vierten Lebensjahr aktiv und habe auch bei der DJK angefangen und dort neun Jahre gekickt. Anschließend habe ich für BG Schwerin, ebenfalls TSC Eintracht Dortmund, FC Frohlinde und SC Osmanlispor gespielt. Seit der Saison 15/16 spiele ich wieder für die „Heimat“.

Dein größter Erfolg und deine größte Enttäuschung in deiner Karriere?
Alex: Ich finde, der schönste Erfolg war letztes Jahr der Aufstieg, enttäuschend war das wir davor das Jahr knapp nicht aufgestiegen sind.

Salih: Der bisher größte Erfolg war der Aufstieg mit Nette in der vergangenen Saison. Es werden hoffentlich noch weitere folgen! Meine größte Enttäuschung hatte ich als Jungjahrgang in der A-Jugend bei BG Schwerin. Wir standen im Abstiegskampf in der Landesliga und haben im letzten Saisonspiel das entscheidende Duell verloren und sind somit abgestiegen.

Welches Spiel wird dir für immer in Erinnerung bleiben und warum?
Alex: Ganz klar der 3:1 Sieg gegen Schalke mit dem BVB, bei dem ich tatsächlich alle drei Treffer erzielt habe. Das bleibt natürlich hängen als Dortmunder Jung!

Welches Tor oder welche Aktion von dir war deiner Meinung nach am wichtigsten?
Alex: Da gibt es viele Momente, aber diese Saison war es sicherlich der Ausgleichstreffer und die Führung im Derby gegen TuS Rahm.

Salih: In der A-Jugend bei TSC Eintracht standen wir damals im Abstiegskampf in der Landesliga. Im entscheidenden Relegationsspiel standen wir in der letzten Minute mit einem Tor vorne und der Gegner hatte einen gefährlichen Konter. Nachdem unser „Schnapper“ rauskam und umspielt wurde, habe ich den Ball noch von der Linie kratzen und klären können. Dies hatte zur Folge, dass wir das Spiel gewonnen haben und uns im wahrsten Sinne des Wortes in der letzten Minute vor dem Abstieg gerettet haben.

Wie beurteilst du die aktuelle Lage deiner Mannschaft?
Alex: Aktuell sind wir in einer guten Verfassung. Manchmal fehlt uns noch die nötige Konstanz, was sich in manchen Ergebnissen widerspiegelt, aber auch da sind wir auf einen guten Weg das zu verbessern.

Salih: Ich finde, wir haben uns als Aufsteiger bisher einen guten Platz gesichert. Darüber hinaus ist es auch nicht gelogen, wenn ich sage, wir nehmen uns intern im Team vor, oben mitzumischen und im besten Fall sogar noch auf den Relegationsplatz zu schielen.

Welche Ziele verfolgst du bis zum Saisonende?
Salih: Klar hat ein Fußballer auch einige Ziele, aber bei uns steht die Mannschaft klar im Vordergrund. Die Mannschaft will auf jeden Fall einen einstelligen Tabellenplatz anvisieren und mit ein bisschen Glück auch auf den zwei Platz schielen.

Alex: Wie Salih gesagt hat, war das eigentliche Ziel, mitzumischen und uns im oberen Mittelfeld zu etablieren. Mittlerweile kann man aber auch vom zweiten Platz träumen, der zur Relegation reichen würde.

Wie viel Geld verdienst du mit dem Fußball?
Salih: Momentan spiele ich Fußball, um Spaß und Freude daran zu haben!

Alex: Ebenso.

Für diesen Verein würde ich gerne mal spielen…
Alex: Manchester United

Salih (lacht): Leider hat es mit der Profikarriere nicht ganz geklappt, demnach bin ich sehr zufrieden mit den Sportfreunden aus Nette.

Das ist mein Vorbild…
Salih: Gennaro Gattuso ist mein Vorbild! Er spielte jederzeit mit Leidenschaft und kämpfte für sein Team. Sein Spielstil hat mich schon immer fasziniert.

Alex: Ganz klar Andres Iniesta!

Der beste Trainer…
Alex: Pep Guardiola.

Salih: Also, auf meine Erfahrungen im Amateurfußball bezogen, hat man nicht immer Kompetente, die wissen, was sie tun. Ich möchte nicht schleimen, ich bin allerdings mit meinen jetzigen Trainern Jan Knust und René Pusch sehr zufrieden. Die Doppelkonstellation funktioniert einwandfrei, sie stellen uns gut auf die Spiele und den Gegner ein und wir arbeiten jederzeit an unseren Schwächen.

Mein Wunsch für den Amateurfußball:
Salih: Ich möchte, dass man mit Leidenschaft spielt, denn Fußball ist ein großartiger Sport. Darüber hinaus merke ich, dass die Schiedsrichter im Amateurfußball stark angegangen werden. Wir müssen das als Spieler sein lassen, denn Schiedsrichter sind auch nur Menschen, denen es erlaubt sein soll, mal Fehler zu machen.

Alex: Das sehe ich genauso! Gewalt jeglicher Art hat in dem Sport nichts zu suchen.

Darum nutze ich FuPa:
Alex: Mit FuPa ist man einfach gut über den Fußball informiert.

Salih: Bei FuPa werden Amateurfußballer schnell ganz groß. Es ist ein schönes Gefühl, auch mal über sich selbst im Internet zu lesen oder sich zu sehen. Das ist eine neue Professionalität im Amateurfußball, einfach klasse. Vielen Dank an die Leute, die FuPa managen, daran arbeiten und es zu dem machen, was es ist!


Beantworte jetzt auch "Dein Interview auf FuPa": https://www.fupa.net/berichte/landesliga-westfalen-staffel-3-dein-interview-auf-fupa-1043393.html@ruhrgebiet

Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/FuPaRuhrgebiet

Vorlagen, Karten und Co. - diese Tipps bringen dich in die Elf der Woche: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-so-schaffst-du-es-in-die-elf-der-woche-911476.html@ruhrgebiet

Warum eure Liveticker so hilfreich sind und ihr Prämienpunkte geschenkt bekommt: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-wieso-eure-liveticker-so-wichtig-sind-495314.html@ruhrgebiet

Aufrufe: 09.12.2017, 12:00 Uhr
André NückelAutor