2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Patten
F: Patten

Schlusslicht schießt SGK ab

KOL HOCHTAUNUS: +++ SG Oberhöchstadt feiert überraschenden Sieg in Bad Homburg / Königstein verliert Tabellenspitze +++

Verlinkte Inhalte

SGK Bad Homburg – SG Oberhöchstadt 2:7 (1:1): In einen Rausch steigerte sich das bisherige Tabellenschlusslicht in der zweiten Hälfte bei der SGK und landete einen überraschenden Kantersieg. Erstmals nach langer Pause wieder mit den beiden schmerzlich vermissten Lars Steier und Christian Freissmuth, gerieten die Gäste in der 7. Minute durch Hicham Mazouz ins Hintertreffen. Doch in der 33. Minute glich Nils Klenk für die SGO zum 1:1-Pausenstand aus. Binnen acht Minuten bogen die Oberhöchstädter dann in Durchgang zwei auf die Siegerstraße ein: Klenk (54. und 60.) sowie Denis Winter (62.) sorgten für eine 4:1-Führung, ehe Cueneyt Yalcin (67.) für die SGK noch einmal verkürzen konnte. Lars Steier (70.) und zwei Mal Freissmuth (83./85.) sorgten schließlich für das SGK-Debakel.

SGK Bad Homburg: Osmanovic; Tome, Capros, Visser, Feil, Eltayeb, Mazouz, Yalcin, Selmanaj, Bankunye, Osagie (Chafchaoui, Schmitt, Al Amri).

SG Oberhöchstadt: Ernst; Fuchs, Nagy, Politycki, Weimerskirch, Klengel, Winter, Duran, Steier, Muth, Klenk (Ennaji, Freissmuth, Abardouch)

FC Weißkirchen – SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg 0:5 (0:2): Ein ersatzgeschwächter FCW fand keinen Zugriff auf diese Partie. In der 14. Minute markierte Fitwi Tesfay Eyob nach Zuspiel von Victor Radu das 1:0 der Gäste. Nachdem Martin Simunec über den Ball getreten hatte, erhöhte Masiullah Mahbubi in der 22. Minute zum 2:0-Pausenstand. In der 36. Minute scheiterte Manuel Grossmann mit einem Foulelfmeter (Drago Cubrlo an Daniel Tesfaldet) an Gästekeeper Marco Häfner. Mit einem abgefälschten 16-Meter-Schuss erhöhte Omran Ozan Sahray (49.) auf 3:0, ehe Mahbubi (56.) einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum 4:0 nutzte. Den Schlusspunkt setzte Tesfay Eyob ebenfalls mit einem an ihm selbst verursachten Elfmeter (70.). In der 85. Minute sah Dennis Purz (85.) die Ampelkarte.

FC Weißkirchen: Voigt; Göbel, Seeger, Fuchs, Kaya, Grossmann, Mau, Tesfaldet, Federico, Simunec, Petricevic (Lössl, Laaroug, Kleinschwärzer).

SpVgg 05/99 Bomber: Häfner; Sahray, Purz, Hellwig, Cubrlo, Uygun, Tesfay Eyob, Roth, Radu, Mahbubi, Shahewer (Bacchiocchi, Mustafa, Jenaru).

Eintracht Oberursel – SV Seulberg 0:1 (0:0): „Es ist nicht zu glauben, aber der Spielverlauf wurde völlig auf den Kopf gestellt“, zeigte sich Eintracht-Obmann Thomas Pfettscher mehr als frustriert: „Die haben mit einer echten Chance das Spiel gewonnen.“ In der 28. Minute scheiterte Yusuf Halici mit einem Foulelfmeter an SVS-Keeper Nick Voigt, der vor die Füße von Lars Widmann abwehrte. Widmann zielte jedoch freistehend vorbei. In der 52. Minute flankte Hicham Sabiri, Halici brachte allerdings das Kunststück fertig, aus zwei Metern Entfernung nur die Latte anzuvisieren. Das Tor des Tages glückte dann Jannis Bornschein (73.) nach einem schnell ausgeführten Konter.

Eintr. Oberursel: Hama Karim; Arconada, Dreker, Öztürk, Rogacz, Widmann, Halici, Dincer, Alemdar, Rückert, Escandar (Hildebrandt, Sabiri, Lermioglu).

SV Seulberg: Voigt; S. Prochatzki, O. Nürnberger, Theile, Piston, Junghahn, Bornschein, Hoyer, Akan, Schmidt, Horn (Jockel, D. Prochatzki, Slawinskl).

Teutonia Köppern – FC TSG Königstein 2:0 (2:0): Im vierten Spiel in Folge blieb der Gruppenliga-Absteiger sieglos und musste jetzt erstmals die Tabellenführung abgeben. In einer weitestgehend ausgeglichenen Partie siegten die Schützlinge des neuen Köpperner Interimscoaches Alexander Fievet (Tim Platt hatte in der vergangenen Woche sein Amt zur Verfügung gestellt) nicht unverdient. Die Partie war frühzeitig durch einen Doppelschlag in der 22. und 23. Minute entschieden. Beide Köpperner Treffer gingen auf das Konto von Haben Gazae Embaye, der Königsteins Keeper Bugra Dursun keine Abwehrchance ließ. Vier Minuten vor dem Ende sah zudem Königsteins Dennis Winter die Ampelkarte von Schiedsrichter Michel Cucak (Frankfurt).

Teutonia Köppern: Engel; Lenhart, Kadel, Jekel, Odekerken, Röser, Sousa Santos, Gazae Embaye, Kuraja, Hofmann, Dos Santos (L. Milic, Franz, Bernhardt).

FC TSG Königstein: Dursun; Gschwender, Fay, Byun, Schäfer, Özbek, Löffler, Jäger, Rachdi, Esmatulahi, Begu (Winter, Basanisi, Brandao da Silva).

(hy)



Aufrufe: 08.10.2017, 21:10 Uhr
Usinger AnzeigerAutor