2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Immer dabei und schon zwölfmal getroffen: Kevin Rathje.
Immer dabei und schon zwölfmal getroffen: Kevin Rathje.

Schafft D/A noch einmal den Anschluss?

FuPa Stade Wintercheck: SV Drochtersen/Assel V

Nach zwei eher durchwachsenen Jahren in der 2. Kreisklasse mit jeweils dem 10. Platz am Ende der Saison schielt die SV Drochtersen/Assel V in diesem Jahr wieder Richtung Aufstiegsplätze. Der Abstand zum Führungsduo beträgt zwar neun und zehn Zähler, es sind aber noch elf Spieltage, da kann noch einiges passieren. Vielleicht steigt ja auch der Drittplatzierte noch mit auf. Die Leistungskurve zeigt in jedem Fall deutlich nach oben. Hier kommen die Antworten von Spielertrainer Marcel Smilari im Wintercheck.

1. Wie sieht/sah eure Winterpause aus? Gibt oder gab es eine richtige Pause?

Wir hatten am 17. November unser letztes Spiel gegen Freiburg/Oederquart und haben danach noch zwei Wochen weitertrainiert. Malte Hempel und ich hatten den Jungs dann bis Anfang Januar mal eine komplette Fußballpause gegeben, bevor wir ab Januar wieder mit einem leichten Hallentraining starteten. Die „richtige“ Vorbereitung wird dann Anfang Februar starten.

2. Ändert sich bei euch etwas auf den Trainer-/Betreuer-/Co-Trainerpositionen?

Im Trainerteam ändert sich gar nichts. Malte Hempel und ich machen das wie in der Hinrunde weiter. Als Betreuer wird Rene Fiege weiter unterstützen und Malte und ich freuen uns sehr, dass wir mit Felix Schäfer einen weiteren Betreuer gewinnen konnten, der uns mit viel Fleiß unterstützt!

3. Bleibt der Kader unverändert oder gibt es Zu- oder Abgänge?

Da wir einen großen und vor allem auch in der Breite gut besetzten Kader haben, bleibt alles erstmal so, wie es ist. Im Grunde haben wir aber schon sowas wie einen Neuzugang. Malte Jungclaus, der aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit in der Hinrunde nur sporadisch anwesend war, steigt jetzt wieder voll ein und wird mit seiner sympathischen aber auch spielerischen Art ganz sicher eine Bereicherung.

4. Seid ihr mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden? Was kann/muss besser werden?

Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden. Wir haben jetzt 28 Punkte und überwintern auf dem 3. Tabellenplatz. Wir haben viele junge Spieler im Kader, die sich jetzt schon richtig toll entwickelt haben und sich noch weiter entwickeln werden. Wir haben eine sehr gute Trainingsbeteiligung und die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Wir dürfen nur nicht nachlassen und müssen weiter so viel arbeiten und in den Spielen noch mehr investieren.

5. Welches Team in eurer Klasse hat bislang positiv überrascht, von wem habt ihr mehr erwartet?

Ich hatte ja bereits im Sommercheck ein paar Mannschaften genannt, die oben mitspielen werden. Dass Agathenburg/Dollern da oben steht, ist keine sonderliche Überraschung. Die haben einfach eine gute Mannschaft. Mit Buxtehude-Altkloster habe ich gerechnet, da sie viele sehr gute Einzelspieler haben und einen Stürmer, der aus wenigen Chancen immer trifft. Ansonsten ist Bützfleth zu nennen, die als Aufsteiger eine sehr gute Hinrunde gespielt haben. Als negative Überraschung möchte ich gar nicht so viel sagen. Nur eines: Hätte der SV Burweg an jedem Wochenende die komplette Truppe zusammen, wären sie auch ganz oben dabei. Insofern ist mit Sicherheit in diesem Zusammenhang Burweg zu nennen.

6. Was haltet ihr vom Videobeweis im Profifußball? (Bitte in Kurzform!

Der Videobeweis ist für mich als Schiedsrichter und Freund des fairen Sports eine super Sache. Der Fußball wird immer schneller und es ist richtig, dass wir technische Hilfsmittel benutzen, um Ungerechtigkeiten zu verhindern. Leider fehlt mir hier nur die klare Linie! Jeder Spieltag, sogar in jedem Spiel an einem Spieltag wird unterschiedlich eingegriffen und ähnliche Vergehen unterschiedlich bewertet. Hier würde ich mir eine klarere Linie wünschen.


Aufrufe: 015.1.2019, 15:00 Uhr
Michael BrunschAutor