2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Die dritte Mannschaft des SC Borchen tritt nach 143 erzielten Treffern die Nachfolge der zweiten Mannschaft in der B-Liga an.
Die dritte Mannschaft des SC Borchen tritt nach 143 erzielten Treffern die Nachfolge der zweiten Mannschaft in der B-Liga an.

SC Borchen III steigt in die Kreisliga B auf

Dritte Mannschaft steht dank eines ungewöhnlichen Kantersieges vorzeitig als Meister fest - Felix Jancker erzielt 50 Treffer - mit Fotostrecke

Freude auf dem Hessenberg: Die dritte Mannschaft des SC Borchen machte dort am vergangenen Wochenende mit einem 11:0-Kantersieg gegen die SG Wewelsburg/Ahden II den Aufstieg in die Kreisliga B perfekt. Das Team hat einen Spieltag vor Schluss nun sieben Punkte Vorsprung auf die Verfolger TSV Tudorf II und SV Büren II. Dabei waren die Umstände des 22. Saisonsieges, der im Anschluss ausgiebig im Sportheim gefeiert wurde, durchaus ungewöhnlich:

"Die Spielgemeinschaft wollte zunächst aus Spielermangel nicht antreten. Wir wollten die Meisterschaft aber gerne zuhause klar machen und haben uns daher vorab auf eine Partie mit neun Feldspielern verständigt", berichtet Peter Rüsing, Geschäftsführer der Borchener Fussball-Senioren. Das letzte Heimspiel wollte sich dann auch keiner der Spieler aus der dritten Mannschaft nehmen lassen, denn zum Treffen vor dem Spiel erschienen am Hessenberg nicht weniger als 29 Akteure.

"Wir haben einfach einen klasse Zusammenhalt. Das sieht man auch daran, dass wir dieses Jahr erstmals eine Mannschaftsfahrt nach Mallorca auf die Beine gestellt haben", erklären die Trainer Fabian Hahn und Eugen Meinzer das Erfolgsrezept ihres Teams. Beide Trainer, die in Borchen eigentlich nur unter ihren Spitznamen "Chicken" und "Meise" bekannt sind, machen auch in der kommenden Saison weiter und hoben die überragende Trainingsbeteiligung der Mannschaft hervor. "So eine geile Beteiligung hatte ich echt noch nie", freute sich Meinzer. Das Team besteht ausschließlich aus Borchener Spielern und spielte zuletzt im Jahr 2001 in der Kreisliga B.

Einen Wermutstropfen gab es dann aber auch, denn die die dritte Mannschaft muss ab Sommer auf einen eminent wichtigen Spieler verzichten: Kurz nach dem er gegen die SG Wewelsburg/Ahden II seinen 50. Saisontreffer im 22. Saisonspiel erzielt hatte, verkündete Toptorjäger und Kapitän Felix Jancker vor versammelter Mannschaft das Ende seiner Laufbahn. Der 32-Jährige möchte künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Folgerichtig wurde er von seinen Teamkollegen, bei denen er sich für die vielen aufgelegten Chancen bedankte, mit einem goldenen Schuh ausgezeichnet. Ganz nebenbei verriet er auch noch das Erfolgsrezept, mit dem er diese unglaubliche Trefferquote geschafft hat: "Mit dem rechten und dem linken Fuß. Und ein paar Mal mit dem Kopf", zwinkerte Jancker, der sich selbst eher als Chancentod beschreibt und das Toreschießen in der B-Liga nun seinen Teamkollegen überlässt.

Durch den Doppelaufstieg der zweiten und dritten Mannschaft zählt der SC Borchen mit einem Herren-Team in der Bezirks-, A- und B-Liga zu den erfolgreichsten Vereinen im Sportkreis Paderborn. "Viel wichtiger ist uns aber der große Zusammenhalt der Teams untereinander. Jeder hilft sich gegenseitig und das ist gut so. Sonst wäre ein solcher Doppelaufstieg wohl auch nicht möglich gewesen", betont Peter Rüsing.

Aufrufe: 021.5.2019, 19:30 Uhr
Florian DickgreberAutor